Ich hatte mir vorgestern den ZigBee Anteil meiner Installation zerbröselt und gestern machte mir Homematic die Grätsche, weil ich ne harte Abschaltung nicht verhindern konnte und mir es mit Streik dankte.
(Der USV Hersteller Seprotronic interessiert sich leider nicht mehr für seine ehemals teuren Produkte S.USV)
Abend,
ich habe einen Z2M Server mit insgesamt 150 Geräten,
Jetzt habe noch dazu 15 Tuya TS0001 (Glas Schalter) angemeldet und nach paar Sekunden waren alle Offline. Z2M habe auch aktualisiert auf 1.36.0
USB Stick ist Sonoff P Version. Es sind 83 Router im Mesh. Wieviele Geräte kann man mit dem Stick anschliesen ?
Gruß
Adalbert
Ich habe meine Zigbee2MQTT Installation auf einen Proxmox Container umgezogen, Data Verz. kopiert, es läuft soweit alles. Extension ist neu. Z2M 1.360 mit zStack3x0 LAN-Gateway
Auch ich erhalte nun den Fehler "Entity ‚symcon‘ is unknow hat aber wohl keine Funktionseinschränkung, wie ich bereits gelesen habe.
Nun erhalte ich aber andere Fehlermeldungen, ausschließlich von meinen beiden Lichtsensoren von Aqara die scheinen von Z2M zu kommen vermute ich…
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das bereinigen kann, auch wenn es nicht vom Modul kommt?
Hi,
ich schätze Du hast so einen Helligkeitssensor und da willst Du eine Einstellung ändern stimmt das? Wenn ja Knöpchen am Sensor im Sekundentakt drücken wenn Du die Änderung vornehmen willst.
Hi
ja einen Aqara, nein ich möchte nichts ändern der ist die ganze Zeit wunderbar gelaufen, nun meckert er… seit dem Umzug…habe ihn jetzt rekonfiguriert, mal sehen ob das hilft… Ansonsten habe ich nix geändert, aber gut zu wissen, mit dem Sekunden Takt
Hallo meine Herren, habe seit edr Neukonfiguration meines Zigbeenetzwerkes Probleme mit folgendem Device. QS-Zigbee-SEC02-U Hat im altenm Netz problemlos funktioniert nun zickt es rum.
Der Controller hat sich nicht geändert,lediglich die Version der Zigbee2mqtt hat sich verändert.
● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; enabled; vendor p>
Active: active (running) since Fri 2024-11-29 15:31:34 CET; 43min ago
Main PID: 19821 (node)
Tasks: 11 (limit: 4602)
Memory: 88.8M
CPU: 13.961s
CGroup: /system.slice/zigbee2mqtt.service
└─19821 /usr/bin/node index.js
Nov 29 16:12:21 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:12:21] error: zh:con>
Nov 29 16:12:35 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:12:35] error: zh:con>
Nov 29 16:12:50 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:12:50] error: zh:con>
Nov 29 16:13:05 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:13:05] error: zh:con>
Nov 29 16:13:19 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:13:19] error: zh:con>
Nov 29 16:13:32 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:13:32] info: z2m:mqt>
Nov 29 16:13:35 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:13:35] error: zh:con>
Nov 29 16:13:49 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:13:49] error: zh:con>
Nov 29 16:14:04 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:14:04] error: zh:con>
Nov 29 16:14:19 vm-zig node[19821]: [2024-11-29 16:14:19] error: zh:con>
lines 1-20/20 (END)
Vielleicht kann mir jemand helfen. Muss man das Device irgendwie resetten ?
Gruß Michael Update das Problem hat sich von selbst gelöst. Läuft seit heute morgen wieder problemlos, kann nicht sagen was es war.
Gebe Dir Recht. Die Stärke von Zigbee ist das Mesh. Von daher ist das Vorgehen mit 5 verschiedenen Zigbee-Netzwerken nicht nachvollziehbar. Ausserdem gibt das das Problem mit den Frequenzen (WLAN und Zigbee). Das kann nicht rund laufen.
Naja, ich bin schon für Aenderungen und Improvements offen! Ich hatte aber zunächst mit Repeaters probiert, und es ging gar nicht gut. Darum die vielen SMLights.
Yepp. Ich hatte einen zwischengeschaltet und mein Problem zwischen Haus und Garage war weg. Mein Mesh ist sehr stabil.
Mit ein paar Zigbee Einbausteckdosen verteilt im Haus habe ich zusätzlich noch etwas Reserve hinzugefügt.
Sehe gerade, dass es auch welche mit 5V-Anteil gibt. „BSEED ZigBee Steckdose mit USB C 20W Schnellladegerät“
Moin,
welche Zigbee Einbausteckdosen hast du hierbei verwendet?
Bin noch auf der Suche, aber bin mir unsicher welche tatsächlich was taugen und welche nur Schrott sind…
Hallo zusammen,
seid langem habe ich jetzt mal wieder zeit gefunden bei symcon mal rein zu schauen.
Mein Zigbeenetz habe ich mittlerweile durch mehrere Steckdosen erweitert.
Es befindet sich mindestens eine Steckdose in jedem Rauim.
Zum Problem:
Trotz des, mMn, dichten Zigbeenetzes melden sich meine Sonoff SNZB-02 Sensoren nicht regelmäßig.
Es findet keine Aktualisierung statt. Zigbee2MQTT zeigt nach 24h „offline“
Ach Mist, hat er die Reihenfolge nicht beibehalten beim verschieben, sorry.
Zum Fehler kann ich nix sagen, da ich Z2M einfach unter Docker laufen lassen.
Damit muss ich mich mit dem ganzen Gedöns nicht rumschlagen.
Zwei Klicks und das Update vom Z2M Container ist geladen und läuft
Michael