[Modul] Zigbee2MQTT

Hiho,

ich habe mir im BlackGeschiss den Aqara FP1E Präsenzmelder ergattert.

In Zigbee2MQTT wird er in der aktuellen Version auch unterstützt und Daten kommen rein.

Nur bei IPSymcon kann ich die Geräteinformationen noch nicht abrufen.

Im MQTT unter Status steht folgendes:

{
    "detection_range": 4,
    "device_temperature": 23,
    "linkquality": 216,
    "movement": "no_presence",
    "power_outage_count": 1,
    "presence": false,
    "target_distance": 0,
    "update": {
        "installed_version": 26,
        "latest_version": 26,
        "state": "idle"
    }
}

Grüße,

Martin

Modul auf der aktuellen Beta?
Wenn nein, updaten.
Wenn ja, dann das Dump gemäß Anleitung erstellen.
Sonst kein Support.
Michael

Ja aktuelle Beta 4.4.

Hier ist der Dump. Steht aber nicht viel drin da Zigbee2MQTT nix schickt.

dump.txt (456 Bytes)

Grüße,
Martin

Ah evtl. schon selbst gefunden. Falsches Gateway angegeben beim erstellen des Gerätes in Symcon. Ich schau mal…

Alles klar. Jetzt klappt es.

3 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Zigbee2mqtt

Leider läuft das Gerät noch immer nicht richtig.
Es produziert mir Fehlermeldungen ohne Ende, steuerbar ist er aber weitgehend :man_shrugging:

Blockzitat
09.12.2024, 06:23:59 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #15813 weiterleiten:
Warning: Variablentyp und Profiltyp stimmen nicht überein in /mnt/data/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/libs/Zigbee2MQTTHelper.php on line 6486
Warning: Variablentyp und Profiltyp stimmen nicht überein in /mnt/data/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/libs/Zigbee2MQTTHelper.php on line 6466
RESULT:

dump.txt (25,5 KB)

Bitte die Variablen des Gerätes einmal löschen und neu auslesen.

P.S.: Das fehlende Profile (Z2M.mode.cc8717a5) kommt mit dem nächsten Update. @kai Du hast nen PR.

LG
Burkhard

@Burki24 wurden aus dem Post [Modul] Zigbee2MQTT - #3722 von richimaint die fehlenden Sachen auch schon mit eingepflegt?

Danke
richimaint

Moin @richimaint ,

illuminance liefert in der Regel kein Profil mit. Somit ist die Integration des Regensensors in Zigbee2MQTT nicht ganz konform umgesetzt worden, da es dafür eigentlich illuminance_lux gibt. Wenn illuminance das Profil Lux angibt, wird das im nächsten Update unterschieden (LUX angegeben Ja/Nein.) und ein Profil hinterlegt.

Regenintensität wird im nächsten update mit dem Profil mV versehen sein. (evtl. musst Du die Variable einmal löschen und neu anlegen lassen)

Da Koen gerade die Version 2.0 von zigbee2MQTT vorbereitet, weiß ich nicht, ab es darin dann mit illuminance und illuminance_lux geändert wird.

Version 2.0 von zigbee2MQTT kommt voraussichtlich zum 3.1. Wir sind aktuell intensiv daran, das Modul für die Z2M 2.0 vorzubereiten.

Die Boolean Z2M_Rain wird beim nächsten Update mit enthalten sein.

Liebe Grüße
Burkhard

1 „Gefällt mir“

Die PRs sind nun alle online.
Sorry für die Verspätung.
Kann sein, dass ich ein paar Beiträge übersprungen habe, wenn etwas direkt an micht gerichtet war, dann gerne nochmal schreiben. :slight_smile:

Grüße,
Kai

1 „Gefällt mir“

Moin Kai,

danke für das Update… könntest du beim Raumthermostat II noch mal beim „CoolingPiont“ nachschauen. Dieser kommt nun an IPS an, lässt sich dort aber nicht verändern, bzw. der geänderte Wert wird in Z2M nicht übernommen. Von Z2m to IPS funktioniert es.

Danke und Gruß Michael

Moin @tissenm

ich schaue mir das gerne noch mal an. Kannst Du im Debug sehen, welches Payöload Symcon abschickt, wenn Du den Wert über Symcon änderst. Evtl. auch mal mit dem MQTT-Explorer schauen. Denn wenn ich dich richtig verstanden habe, lässt der Wert sich ja über Symcon ändern, aber das Thermostat/zigbee2MQTT nimmt die Änderung nicht an, richtig?

LG
Burkhard

Moin Burkhard,

danke dir… Im Debug taucht nur eine Zeile auf wenn ich den Wert ändere und abschicke.

Gruß Michael

Hallo Kai,

mein Wunsch scheint wohl untergegangen zu sein.
Der IKEA Somrig Button vermisst sein action-expose.
Somrig_dump.txt (11,7 KB)
Außerdem habe ich zwischenzeitlich noch einen weiteren Button von Lidl ausprobiert. Auch hier kein action.
LIDL_dump.txt (7,5 KB)
Vielen Dank im Voraus
Frank

Es hilft uns allen, um so etwas dann nachvollziehbar zu haben, einfach auf seinen alten Beitrag zu antworten. So fehlt der Zusammenhang zum ersten Post.
Michael

Perfekt, da hab ich nen Fehler eingebaut, SORRY. Wird im nächsten Update korrigiert. DANKE!!

LG
Burkhard

1 „Gefällt mir“

Moin,
wird im nächsten Update korrigiert.

LG
Burkhard

@Burki24

Unhandled MQTT Topic … Meldung scheint aus der Extension zu kommen?

Akt. System:
IP-Symcon Vers. 7.2
Zigbee2MQTT Vers. 1.42
Symcon Extension 4.4.5
Anzahl Zigbee-Geräte 76

Seit einiger Zeit beobachte ich im Status von Z2M auf der Shell Ebene (**systemctl status zigbee2mqtt.service) immer wieder die Meldung „Unhandled MQTT topic“

Ich wußte nicht wo die Meldung herkommt.

Durch einen Test mit einer 2. Zigbee2mqtt Parallel Instanz mit einem anderen Stick, Port, Topic und einem (1) angelernten Gerät bekam ich erneut die Meldung in der neuen Z2M Instanz…

Nachdem ich dann die Symcon-Extension aus dem data Verz. beim neuen Z2M gelöscht habe und einen Reboot ausgeführt habe, gab es die Meldung nicht mehr…

Von daher geh ich davon aus, dass die Meldung irgendwie mit der Extension zu tun hat?

Da ich immer wieder mal Abbrüche im produktiven Z2M habe, dass beispielsweise Schaltvorgänge nicht erfolgreich sind und Z2M nicht mehr reagiert (diese fange ich automatisch ab und starte Z2M neu… dann läuft alles wieder) bin ich halt sehr aufmerksam und versuche ein sauberes System zu haben (innerer Monk ) :grin:

Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?

PS:
@thezepter hat am 02.11. wohl ein ähnliches Problem an @Burki24 in diesem Thread beschrieben
Beitrag #3756

Hier ein Auszug aus meiner Meldung.

1 „Gefällt mir“

Taucht der Eintrag bei dir vielleicht auch im Logfile von Z2M auf?