mein Wunsch scheint wohl untergegangen zu sein.
Der IKEA Somrig Button vermisst sein action-expose. Somrig_dump.txt (11,7 KB)
Außerdem habe ich zwischenzeitlich noch einen weiteren Button von Lidl ausprobiert. Auch hier kein action. LIDL_dump.txt (7,5 KB)
Vielen Dank im Voraus
Frank
Es hilft uns allen, um so etwas dann nachvollziehbar zu haben, einfach auf seinen alten Beitrag zu antworten. So fehlt der Zusammenhang zum ersten Post.
Michael
Seit einiger Zeit beobachte ich im Status von Z2M auf der Shell Ebene (**systemctl status zigbee2mqtt.service) immer wieder die Meldung „Unhandled MQTT topic“
Ich wußte nicht wo die Meldung herkommt.
Durch einen Test mit einer 2. Zigbee2mqtt Parallel Instanz mit einem anderen Stick, Port, Topic und einem (1) angelernten Gerät bekam ich erneut die Meldung in der neuen Z2M Instanz…
Nachdem ich dann die Symcon-Extension aus dem data Verz. beim neuen Z2M gelöscht habe und einen Reboot ausgeführt habe, gab es die Meldung nicht mehr…
Von daher geh ich davon aus, dass die Meldung irgendwie mit der Extension zu tun hat?
Da ich immer wieder mal Abbrüche im produktiven Z2M habe, dass beispielsweise Schaltvorgänge nicht erfolgreich sind und Z2M nicht mehr reagiert (diese fange ich automatisch ab und starte Z2M neu… dann läuft alles wieder) bin ich halt sehr aufmerksam und versuche ein sauberes System zu haben (innerer Monk )
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
PS: @thezepter hat am 02.11. wohl ein ähnliches Problem an @Burki24 in diesem Thread beschrieben
Beitrag #3756
Fehler ist bekannt, stellt aber kein Problem in der Funktion dar. Ja, kommt aktuell aus der Extension. Nein, führt nicht zu abstürzen von Z2M. Bitte erstmal nicht beachten. Wird demnächst gefixt.
Hallo Kai
Ich versuche einen Paulmann Smart Switch 501.34 unter IPS zum Laufen zu bringen. Zigbee2MQTT erkennt den Schalter, in IPS sehe ich nur die Variablen Batterie und Verbindungsqualität. Debug rapportiert:
„15.12.2024, 15:53:05 | registerVariableProfile:: Variableprofile missing | Z2M.action.49455f77“ dump.txt (9,9 KB)
Da wäre wichtig welcher Wert gerade in der Variable steht.
Wenn halt noch kein Wert empfangen wurde, und die Variable somit „leer“ ist, dann meckert die Konsole weil im Profil „leer“ halt keine Assoziation hat.
Michael
Lustigerweise sehe ich unterschiedliche Aktionen in Abhänigkeit was ich in Z2M versuche einzustellen, aber den Mode merken will er sich in „dieser“ Art nicht!
Hallo Kai,
ich verwende eine Aqara T1M Deckenleuchte, die beinhaltet im Grunde zwei Leuchten - eine RGB und eine w/ww. Im Zigbee2Mqtt sehe ich auch die Farbtemperatur der weißen Hauptleuchte als „Exposed“, wenn ich den Wert im Z2MQTT ändere, wird dies auch per MQTT zu Symcon übertragen als Wert von „color_temp“. In Symcon sehe ich aber nur die Farbtemperatur der RGB-Leuchte „Farbtemperatur RGB“.
Den Dump inkl. der mapExposesToVariables:: Missed Exposes habe ich unten angehängt, darin wird auch aufgeführt:
{„name“:„color_temp“,„label“:„Color temp“,„access“:7,„type“:„numeric“,„endpoint“:„white“,„property“:„color_temp_white“,„description“:„Color temperature of this light“,„unit“:„mired“,„value_max“:370,„value_min“.
Es wäre super, wenn Du Dir das einmal anschauen könntest.
Vielen Dank schonmal!
Martin
Bei mir läuft das nun schon eine ganze Weile recht gut und stabil. Da ich nun einen zentralen Broker laufen habe, möchte ich Z2M auch über diesen Broker laufen lassen und nicht mehr über den IPSymcon Broker.
Da ich doch eine Menge an Devices habe, wollte ich fragen ob es ein Script gibt, mit dem ich in den Devices das Gateway umstellen kann oder muss ich per Hand in jedes Device gehen und das umstellen?