[Modul] Zigbee2MQTT

Hallo Burkhard, hallo Kai!

Ich habe einen Aqara 4-fach Taster, dieser ist scheinbar noch nicht integriert.
Könnt ihr das bitte mal checken?

Besten Dank!
Peter

dump.txt (16,4 KB)

So soll es in Zukunft aber nicht mehr Laufen. Daher der Rat: BRIDGE installieren:

Ah, habe ich garnicht mitbekommen. Gibt es da irgendwas zu beachten?
Also z.b. muss ich die Extension in Z2M rauslöschen oder was mache ich wenn ich mehrere Z2M-Instanzen (also sprich mehrere Basetopics) habe? Mehrere Bridges?

LG

Ja, Pro Z2M Installationen jeweils eine Bridge Instanz.
Anschließend einmal in Z2M kontrollieren ob nur eine Symcon Extension eingerichtet ist.
Michael

1 „Gefällt mir“

Moin @Loewenkoenig ,

danke für den Dump. Wird im nächsten Update enthalten sein.

Achte nach dem Update (@KaiS hast nen PR) bitte im Debug der Device darauf, wenn er schreibt
TXT: 13.10.2024, 15:20:09 | registerVariableProfile:: Variableprofile missing | Z2M.operation_mode.XXXXXXX

Den Wert hinter mode. (XXXXX) benötigen wir zur Komplettierung des Profiles.

LG
Burkhard

PR ist gemerged und Version ist online.

Grüße,
Kai

@Burki24

bezüglich des RB-SRAIN01 fehlen noch:

Beleuchtungsstärke „Lux“ Profil
Regenintensität das „mV“ Profil!

Das fehlt auch noch:

Wäre das kurzfristig umsetzbar?

Danke
richimaint

Hallo zusammen,
ich bin gerade am Implementieren des Moduls, da ich damit meine HUE-Bridge ablösen will.
Gleich beim ersten Gerät zum Testen fehlt ein Aktor. Anbei der Debug-Dump mit den „Missed Exposes“.

Grüße,
Thomas

dump_missedexposes.txt (11,0 KB)

Hi @Burki24

Update ist installiert und funktioniert, danke!

Der Debug meldet folgendes:

TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | MQTT Topic | zigbee2mqtt/Werkstatttaster 4-fach
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | MQTT Payload | {„action“:„button_1_single“,„battery“:100,„linkquality“:76,„power_outage_count“:42,„voltage“:3016}
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | Error :: No Expose for Value | Ident: Z2M_PowerOutageCount
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | Info :: SetValue for Z2M_Linkquality | Value: 76
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | Info :: SetValue for Z2M_Battery | Value: 100
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | Info :: SetValue for Z2M_Voltage | Value: 3.016
TXT: 16.10.2024, 20:29:31 | Info :: SetValue for Z2M_Action | Value: button_1_single

Kannst du damit was anfangen?

LG
Peter

Hallo,

jetzt habe ich einen Smart Button angelernt.
Leider wird der Tastendruck nicht an Symcon übermittelt. Im Dump steht:

17.10.2024, 19:40:56 | Error :: No Expose for Value | Ident: Z2M_Action

Was heisst das? Ist das Ding kaputt und sendet nichts?

Im Z2M werden die Tastenklicks korrekt angezeigt.

Grüße,
Thomas

ergänzt:
Geräteinfo: Loginovo ZG-101ZL control via MQTT | Zigbee2MQTT

Dump vom Abruf der Geräteinformationen und einem kurzen Buttonklick

dump_button.txt (15,0 KB)

Das du warten musst, bis das Missed Expose im Modul nachgepflegt wurde.
Michael

Ist das der, dessen Dump Du hier eingestellt hast, oder ein anderer?
Dein Dump ist noch nicht eingepflegt. Werde ich erst am WE zu kommen.

Bei solchen Fehlern bitte immer Geräte-Daten mitschicken und am liebsten ein Link zur Seite der Device auf Zigbee2MQTT - supported Devices dass würde viel Rätselraten ersparen.

LG
Burkhard

Hi,
in meinem ersten Beitrag mit dem dump_missingexposes geht es um folgendes Gerät: Tuya TS0003 control via MQTT | Zigbee2MQTT

Meinen zweiten Beitrag habe ich gerade um die Geräteinfo und den Dump ergänzt.

Vielen Dank für euren Einsatz, finde ich echt Spitze!

Grüße,
Thomas

Hallo Burkhard,

das Anlegen einer Bridge-Instanz habe ich entsprechend Deiner Anleitung hier versucht, scheitere aber kläglich.

Ich lege in einer beliebigen Kategorie eine Instanz vom Typ Zigbee2MQTTBridge an. Symcon will dann sofort eine MQTT-Server-Instanz als Gateway einrichten. Das „übergehe“ ich und ändere dann das Gateway der Bridge-Instanz auf meinen schon konfigurierten MQTT-Client.

Das MQTT-Topic ist Bridge, der Rest der Instanz ist „leer/weiß“. Da sind keine Buttons, Texte o.Ä. aufgeführt.

Was mache ich falsch?

Grüße,
Thomas

Hast du die Beta vom Modul installiert?
Michael

Nein, ich habe vor wenigen Tagen erstmalig die Version 4.3 installiert.
Thomas

Dann wechsel bitte erst auf die Beta von Modul.
Nur dort sind die letzten Änderungen enthalten und vielleicht funktioniert dann auch deine Geräte.
Michael

Moin! Bei meinem Bosch-Rauchmelder passen die Alarm-Variablen in Symcon nicht mit denen in Zigbee2MQTT zusammen. Der „Alarm burglar“ funktioniert derzeit nicht über das Modul, für den Broadcast-Alarm gibt es in Symcon (noch) keine Variablen. Wäre toll, wenn Ihr Euch das anschauen könntet. Und ich hoffe sehr, dass ich diesmal den richtigen dump produziert habe.
dump.txt (17,9 KB)

Super, mit der Beta läuft die Bridge.

Ich hatte auch noch das Problem, dass die lastseen-Variablen nicht gefüllt werden konnten. Nach Umstellung des Formats in z2m auf epoch klappt das nun.

Danke und Grüße,
Thomas

2 „Gefällt mir“

Moin,
bei der Linkind Tastatur hat sich anscheinend was geändert. Ich bekomme jetzt die Meldung das es für das es für Action Transaction kein Profil mehr mit dem Namen Z2M.action_transaction gibt. Variable ist Float. Z2M.action_transaction wurde für Integer und nicht Float angelegt.

Gestern hatte ich ein Update gemacht.

Ralf

Kannst Du uns bitte den Dump schicken?

LG
Burkhard