Modbus-Device (seit V7.0) - Virtuelle Variabeln aktualisieren sich nicht

Hallo Zusammen

Ich habe versucht, meine Modbus-Instanzen mit der neuen Modbus-Implementierung (via Modbus-Gerät) umzusetzen. Da ich nun das blockweise Lesen nutze, habe ich den Intervall im Device auf 0 gestellt.
Leider aktualisieren sich die virtuellen Variabeln/Adressen des Modbus-Device dadurch nicht mehr.

Kann das jemand bestätigen?

Danke und Grüsse
Martin

Stimmt. Die virtuellen Adressen werden immer nach dem Timer aktualisiert. Das ist natürlich etwas suboptimal. Ich muss mal überlegen, wie man die Adressen effektiv aktualisieren könnte - denn das Modul weiß ja aktuell nicht, welche Idents in den virtuellen Adressen genutzt werden.

paresy

Ja, verstehe.
Könnte man nicht beim Erstellen/Speichern der Geräte-Instanz (z.B. bei Anpassungen der Adressen) der übergeordneten Gateway-Instanz gleich die nötige Info (quasi welche virtuelle Variabeln aktualisiert werden müssten) mitgeben?

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Hat IPS sowas wie einen Modbus-Proxy?

@paresy wie sieht es hierzu nun bei der 8.x aus? Ich glaube, das Thema ist mittlerweile an verschiedenen Orten aufgeführt resp. erwähnt, daher frage ich mal hier nach.
Es wäre schön, wenn diese (prinzipiell tolle) Möglichkeit mal funktionieren würde…

Danke schon mal

PS: siehe auch hier - Weiterer Modbus Fehler? - #22 von paresy

@paresy ich beziehe mich auf meine letzte Frage…

Zudem siehe auch hier

Wie sieht es hier nun aus? Wann werden die virtuellen Variabeln denn funktionieren?
In einem Post (von Juni 2024) steht was von 7.2. … aber mittlerweile sind wir schon weiter und, zumindest bei mir (8.0), funktionieren diese immer noch nicht… Oder ich mache noch was falsch??

Danke für eine Rückmeldung und schöne Ostern.
Grüsse
Martin