So habe alles so eingegeben leider ohne Erfolg.
IP symcon läuft auf der symbox 192.168.1.13 und dort auch der MQTT Server unter 1883 mit Kennwort hinterlegt.
Zigbee2MQTT ist running in portainer Port 8080-8080
Der Koordinator ist unter 192.168.1.65 ansprechbar, dort ist MQTT connected mit admin und Kennwort und Ethernet ist auch Connected.
Bitte noch einmal so machen wie @baraka beschrieben hat, nur dass du bitte alle anderen configuration.yaml.* löschst.
So das nur die eine ohne Nummer oder .save übrig ist.
Du lädst immer eine neu runter und da wird dann nie überschrieben sondern hochgezählt.
Im Log steht ja, das er versucht auf /dev/ttyACM0 zuzugreifen. Das wäre ein USB Stick.
Er benutzt gar nicht deine configuration.yaml aus dem Verzeichnis.
Du bist anscheinend im falschen Verzeichnis unterwegs…
Hast du irgendwo eine zweite „configuration.yaml“
Oben steht ja auch /App/Data/Log/…, Schau da Mal nach…
Also /App/data
Vergiss es… Der Fehler ist total simpel und ich sehe es auch erst jetzt.
Du bist im falschen Verzeichnis!
Du nutzt nicht den User pi sondern Automatisierung.
Somit ist das Verzeichnis im Container auf /home/pi/ natürlich falsch.
Du bearbeitetes und zeigst uns die Datei unter /home/Automatisierung/zigbee2mqtt/data und dein Container nutzt aber /home/pi/zigbee2mqtt/data.
Soviel dazu dass du dich an die Anleitung gehalten hast
Michael
So, habe alles nochmals neu eingerichtet.
yaml. alle gelöscht und home/Automatisierung als Pfad angegeben.
Jetzt habe ich den Logs andere Informationen…
So, neuer Tag neues Glück.
Habe alles nochmals de-installiert egal was. Nachdem ich dann auch dem Koordinator ein neues update verpasst habe, ich meinen Fehler in der yaml. Datei Leerzeichen zu viel und richtig eingerückt behoben habe, läuft das System sauber und gut. Alles andere auch in IP symcon läuft. Geräte werden angezeigt hier Test eines BW.
Das was noch nicht läuft sind die Parameter der TUYA Komponente hier als Test Bewegungsmelder. Nach abrufen der Parameter wir in IP symcon nur Test angezeigt aber keine variablen. In MQTT explorer bekomme ich diese angezeigt und wenn ich die Sachen in IP symcon unter Instanzkonfiguration abrufe, sehe ich auch im Zigbee2mqtt, das die anfrage von IP symcon kommt.
Das wäre ja jetzt eine Frage zum entsprechenden PHP Modul, wofür es einen entsprechenden Support Thread gibt.
Da wird auch erklärt was die Jungs brauchen um eventuelle fehlende Variablen einzubinden.
Michael
Moin, zukünftig, wenn es das Symcon Modul betrifft, bitte hier reinschauen (und am Anfang vielleicht auch, stehen viele wichtige Infos drin).
Welche Modulversion von Zigbee2MQTT nutzt Du? Stable oder Beta (Derzeitig eindeutig der stable vorzuziehen).
Hast Du in zigbee2mqtt die nötige Extension installiert?
Wenn das alles der Fall ist, und Du Dir die Anleitung zum Modul z.B. Umgang mit Devices zu Gemüte geführt hast. Dann können wir gerne über Probleme reden.
@Burki24
So habe mir so hoffe ich alles durchgelesen und
verglichen.
Anbei das debug protokoll.
Für mich steht dort nicht übermittelbar warum auch
immer.
Du hast nicht alles gelesen. Die Extension und die aktuelle Z2M-Versionen laufen NUR mit der Beta-Version des Moduls. Da Z2M gerade komplett umstrukturiert wurde, waren wir gezwungen, die Beta dem anzupassen. Das heißt mit der stable des Moduls wird es nicht mehr laufen.
Und, wie @Nall-chan bereits geschrieben hat, bitte ich Dich Belange zum Modul auch in dem richtigen (von mir oben verlinkten) Thread zu besprechen, da das hier nicht rein gehört.
Ich versuche gerade den HamGeek Zigbee 3.0 im Netzwerk zum Laufen zu bringen - also nur das Gerät - keine Anbindung an Symcon, Zigbee2MQTT oder MQTT …
Die ESP32 Firmware ist 20240914 und die HW ESP32-D0WD-V3.
Das Teil ist mit POE verbunden und seit einigen FW Updateversuchen ist die Ethernet-Konfiguration weg. Es gibt nur noch die WLan Konfiguration.
Jeder Firmwaredownload läuft unendlich und ich gebe nach 5-10min auf und starte neu.
Vielleicht kommt der HamGeek ja nicht ins Internet … ?
Ich habe eine statische IP vergeben, Gateway und DNS ist der Router.
Kann ich die FW auch manuell irgendwo runterladen und wenn ja, welche?