Unterstützung für Türstationen, DoorIP (Beta)

Soo, habe jetzt auch mal das Modul installiert (Anbindung an FritzBox + externer Stream).

Danke an die schnelle Hilfe heute im Chat @paresy @tomgr @seppm und alle anderen!

Mal sehen wie ich jetzt meine alte Ritto Twinbus noch dran bekomme - nur Audio :slight_smile:

Gruß HEiko

Nach Symbox Neustart ging es wieder. Einmal.

Browser Chrome (Mac):


Weiter passierte nichts mehr. In Safari blieb der rot/grüne Knopf bestehen.

Und da ich SymOS eben auf hatte - das.

Da scheint was nicht zu mögen.
Hab 8.0 von gestern drauf auf einer Symbox von 2020 mit 1GB RAM und 32GB SSD.

Kann ich was beisteuern?

Grad mit Safari (Mac) probiert, da klappte es ohne Absturz und Audio ging.
Video mag mich aber immer noch nicht, er bringt die … ICE Info und dann das:

Wie finde ich raus was ihm da fehlt? Den Stream hab ich extra mal in die Visu

Cheers
Seppm

Bin ein wenig weiter.
Da „Audio/Video“ das Video nicht zeigen mochte, hab ich es mit „Audio/ext. Video“ versucht.
Da bekomme ich den Stream (der in Symcon angelegt ist).

Schmiert mir aber trotzdem regelmässig ab, vermute nur der DoorIP Service.
Kann ich den auch einzeln starten, derzeit starte ich Symcon neu über die SymOS Konsole.

Cheers Seppm

EDIT:
Bei mir schmiert es nachvollziehbar ab wenn ich auf Audio/Video stelle.
Nutze ich Audio mit ext. Video geht es.

ich habe es so am laufen, Fritzbox und externer Stream :

in Firefox :

und:

nicht wundern, hab kein Mikro am PC.

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern nochmal etwas mit dem Modul getestet und leider hat er bei mir arge Probleme den externen RTSP-Stream aufzurufen.
bei 10 Versuchen konnte das Bild 2x dargestellt werden und 8x kam der Timeout. Parallel dazu hatte ich in die Videoverfügbarkeit analog Sepp offen und hatte den Stream erfolgreich am laufen.

Um hier „mit“ Bild auf dem Produktivsystem testen zu können die Frage, ob es denkbar wäre, dass man einen Snapshot sekündlich aktualisieren lässt und diese Aktualisierung im Modul angezeigt wird? oder bekomme ich dann ggfs. nur ein Standbild, weil die geänderte Bildreihenfolge nicht aktualisiert wird?

Hallo,
als bei mir hat nun funktioniert. Nach dem Update von gestern(?) wird auch der externe Stream angezeigt und die Verbindung (Audio hören) kommt zustande.
Allerdings hatte ich bei @tomgr gesehen, dass er als AuthID den Nutzernamen angegeben hatte.
Seitdem hatte ich auch den ersten Erfolg mit Video-Stsream. Vielleicht war es Zufall, aber werde es weiter beobachten.

Den Stream hatte ich mir zur Kontrolle auf die Kachel gelegt.
Soweit scheint es bei meiner Konstellation zu passen.

Grüße
Björn

2 „Gefällt mir“

noch eine Randinfo mit den Mikro Rechten am iPad im Browser.

Wenn ich es im Safari am iPad mache, klappt das ja im wesentlichen.
Aber er will bei jedem Mal annehmen (grüner Knop) erneut die Bestätigung dass er das Mikro haben darf.
In den Systemeinstellungen kann ich es nicht fest zulassen da hier Safari gar nicht auftaucht und ich nicht selbst eine App addieren kann.
Vlt. gibt es dafür eine Lösung denn das sollte ja mittelfristig auch gehen (auch wenn man vorzugsweise die iOS App nutzen würde).

Ansonsten schmiert mir weiter öfter wohl der Dienst ab (DoorIP), ich start dann meist Symcon neu. Manchmal reicht das aber nicht und ich muss die Symbox nur starten.
Dauert alles sehr sehr lange, aber das ist wohl der 2020 Symbox geschuldet.

Die iOS App ist wohl noch nicht durchs Apple „Bergwerk“, mir wird in TestFlight bisher nur die 7.2.0 angezeigt.

Cheers Seppm

So, nun kam eben die 8.0.0 für iOS. Installiert.
Kommt auch ein Popup beim Klingeln (und die grün/Roten Knöpfe).
Leider ist der Service wohl wieder weg weil es dann wieder hing.
EDIT: wenn der Service wegfliegt und ich Symcon (nicht die Symbox) neu starten will, dann wird er nie mit dem Stoppen von Symcon fertig. Das muss ich erst Stop erzwingen, dann geht es weiter.

Mal sehen.
Cheers Seppm

EDIT:
Nach Neustart ein neuer Test.
Nun ging auch Audio, nur ext. Video mag mal wieder nicht. Das Video wird in der Visu in der Kachel aber auch schon nicht angezeigt.

ABER wenn ich die App in den Hintergrund schicke und läute, kommt nach ein paar Sekunden das Popup dass es an der Tür läutet, tipp ich drauf geht die Visu App auf - ABER ich bekomme nicht die grün/roten Knöpfe sondern die Kachel „Klingeln“ in gross.
Die Riesen-Kachel hat dann ein X rechts oben, wenn ich das drücke sehe ich die grün/roten Knöpfe.
Ob ich dann die Verbindung herstellen könnte weiss ich nicht weil es wieder abschmierte.

So macht es wenig Sinn zu testen weil ich 15 Sek teste um dann 5 Min zu warten bis es wieder geht.

Cheer Seppm

EDIT:
Hilft nix, so bringt es nix zu testen, 1x klingeln und es fliegt weg.
Hab das nur ich? (ggf. liegt es ja an meiner 2020 Symbox mit 1GB)

Ich habe es gerade am Pi4 getestet mit der neuen APP8.0.
Ton in beide Richtungen und Bild am iPhone sind vorhanden.
Mehrfach angerufen und aufgelegt, läuft.

PI4 mit 4GB und 16GB emmc ( Compute Modul )

@paresy
nach unserem Test hab ich es am iPad mit Safari versucht.
Ausser dem nervigen jedesmal nachfragen ob er das Mic nutzen darf, kam der Call an,
konnte ihn annehmen und Audio und Video gehen.
Mit Setting „Audio/Video“ jetzt.
EDIT: Geht mit connect und lokale IP.

Mit der 8.0 iPad App bring ich es weiter nicht zustande bisher.
Am iPhone ging es ja recht gut.

Das Anpassen der 2N Settings und das Du entdeckt hast dass man derweil nach jeder Änderung in der DoorIP Instanz dann Symcon neu starten muss, haben das im wesentlichen gebracht!

Das schaut jetzt schon mal noch sehr viel besser aus.

Cheers
Seppm

@paresy
Hab es übrigens weiter dass nach ein paar calls sich dann etwas abhängt und es dann nicht mehr anläutet. War jetzt jedesmal mit der iPad oder auch der App am iPhone. Kann aber Zufall sein.
Mal schauen.
Cheers Seppm

Und nur um es nochmal festzuhalten:
Wenn der Ruf auf 2 oder mehr Endgeräten eingeht und man nimmt ihn an einem an,
dann bleiben die grün/roten Button an den anderen Geräten bestehen.
Die sollten da eigentlich verschwinden sobald der Call wo angenommen wurde.
Das annehmen kann im Fall von 2N ja auch eine 2N Indoor sein oder zB über die 2N App passieren.

Cheers Seppm

1 „Gefällt mir“

Hi @paresy ,

ich habe jetzt auch mal mit der App auf iOS getestet.

Test 1 - iPhone liegt einfach ungenutzt rum :smiley:

  • Türklingel
  • iphone Display geht an und zeigt Notification
  • klick auf Notification
  • App wird geöffnet und die Türklingel Kachel wird maximiert angezeigt
  • ENDE

d.h. es wird kein Popup angezeigt und man kann auch sonst nix machen :frowning:

Test 2 - App ist offen und Kachel ist zu sehen

  • Türklingel
  • iphone zeigt Notification
  • Popup wird geöffnet
  • Annahme => Stream (extern) wird angezeigt
  • alles Bestens!

Hier mal noch ein Screenshot vom Popup - noch nicht ganz dimensioniert von der Buttongröße :wink:

Gruß HEiko

Ja genau. Weiss @paresy, ist bei mir genau so. Daher schrieb er wo dass Push noch nicht geht.
Daher hatte ich mich auch schon gefreut dass es die App aufmacht. Wird schon :slight_smile:

cheers Seppm

Was noch auffiel:

Wenn am iPad Safari länger offen ist, dann verliert es scheinbar die Verbindung, calls kommen nicht mehr an. Neustart der Website, dann geht es wieder.

Handling:
Wenn es läutet (was man ja noch nicht als Sound hört) dann ist alles klar wenn man den grünen Knopf drückt, es kommt das Bild und man kann sprechen.
Drücke ich den roten Knopf geht das Fenster zu, der Call läutet an der 2N weiter (klar, könnte ja woanders angenommen werden).

Schön wäre wenn man sich den Call am gleichen iPad wieder holen könnte für den Fall dass man versehentlich den roten Knopf gedrückt hat oder wenn eben sonst keiner ran geht.
Sicher Feinheiten, gibt da bestimmt noch mehr Ideen.
Der Türöffner wenn mal geht ist dann super und die Aktionen um zB aus dem Call ein Licht zu schalten oder ein extra Tor zu öffnen etc.

Featurewunsch:
Und neben dem SIP Video noch das Video einer 2.ten Cam wäre auch irgendwann noch nett (um den Eingang noch von einem zweiten Winkel zu sehen etc.)

Cheers
Seppm

EDIT:
Es kommt weiter öfter vor dass plötzlich weder das generell in der Visu (bei mir) angezeigte Stream der 2n weg ist. Und dann geht auch der Anruf nicht mehr.
Es geht dann weder am iPad in Safari noch, auch nicht mehr am iPhone oder am Mac im Browser.
Hab noch nicht entdeckt mit was es zusammen hängt.
Nach Neustart Symcon geht es direkt wieder. Und zwar dann auch gern 5-10 x hintereinander an 2 Endgeräten, mal call dort nehmen, mal am anderen. Öfter hab ich noch nicht getestet.
Sporadisch kommt es vor dass Audio nicht geht. Video aber da ist. Je in Safari, 1x iPad, 1x Mac

Ah, noch ein Featurewunsch.

Toll wäre irgendwann mal wenn ich von der Visu aus die Sprechanlage anrufen kann (2N kann das ja, andere vermtl. auch) um zB mit dem Postboten zu reden (weil ich sah dass er ran fuhr, aber vlt. nicht klingelt).
Dazu wären entsprechende Knöpfe in der DoorIP Kachel cool.
Und in der Kachel auch die Option für ein kleines Vorschaubild der Tür :slight_smile:

Cheers Seppm

Weil hier mal Fritzbox kam… Ich kenn mich bei Gegensprechanlagen und SIP so gut wie nicht aus. Aber ich hab eine AB Anlage an der Fritzbox. Kann ich das hiermit nutzen? Dazu eine externe Kamera mit RTSP Stream.

Ja… du legst in der fritzbox einen neuen sip teilnehmer für symcon an, merkst dir namen und passwort und trägst das in der doorip ein.

Deine ab muss dann so programmiert werden, das die neue rufnummer die symcon erhält gewählt wird… hab es so getestet.

1 „Gefällt mir“

Zum nächsten Update kommt auf jeden Fall:

  • Fix: Dialog wird korrekt auf anderen Endgeräten geschlossen, wenn jemand einen Call annimmt
  • Fix: Nach dem Übernehmen in der DoorIP/VoIP Instanz ohne Änderungen werden die Events weiterhin korrekt empfangen (das könnte übrigens den ein oder anderen Bugreport bei der VoIP Instanz erklären, die ebenfalls betroffen war :wink: )
  • Fix: Der Dialog ist auf Mobil besser von den Proportionen
  • Fix: Beim Klick auf die Push Nachricht, wird der Dialog geöffnet, sofern ein Call noch „aktiv“ ist
  • Fix: „Tür öffnen“ Button ist ohne Funktion (Liste der Aktionen wird ignoriert)
  • Fix: Klingeln (=hörbarer Ton!) im Web/App, wenn die Visu offen ist :wink:

Von meiner Seite aus wäre das ganze also Feature Complete und ich würde mich auf Qualität / Stabilität konzentieren.

(Ideen wie von Symcon aus die Türstation anrufen sind sicherlich machbar… Aber eher erst nächstes Jahr Weihnachten, wenn dieses Feature hier stabil ist. :slight_smile: )

2 „Gefällt mir“

Feature Wunsch: Wäre es in irgendeiner Form möglich Screenshots von verpassten Klingelversuchen abzuspeichern und diese in der Kachel über ein Menü aufrufbar machen? Bsp.: Postbote betätigt Klingel, Anruf wird nicht entgegengenommen da niemand zu Hause, Snapshot vom Kamerastream wird abgelegt. Der „verpasste Anruf“ wird in der Kachel angezeigt :slight_smile: