Aktuell sehe ich dort keine Möglichkeit, da wir den Stream auf der SymBox nicht dekodieren, sondern nur als Datenstrom weiterleiten. Die Türstation müsste einen HTTP Endpunkt für Einzelbilder haben, damit wir dies ziehen können.
paresy
Aktuell sehe ich dort keine Möglichkeit, da wir den Stream auf der SymBox nicht dekodieren, sondern nur als Datenstrom weiterleiten. Die Türstation müsste einen HTTP Endpunkt für Einzelbilder haben, damit wir dies ziehen können.
paresy
Eigentlich wollte ich auch noch einen design Feature-Wunsch abgeben, aber vielleicht kann man das auch noch mit diesem Thema kompinieren.
Also, vielleicht wäre noch etwas mehr „Design“ bei der normalen Kachel möglich Für Temperatur, Rollladen usw. gibt es was schickes, aber einfach nur so eine langweilige Textbox …
Und jetzt zur Kombi, vielleicht könnte man die Anzahl verpasster Klingelversuche mit Anzeigen. Bei meinen Kacheln habe ich das ja immer so gelöst …
Das man unten dann die Anzahl der Besuche zu stehen hat an einem Tag
Gruß HEiko
PS: oder einfach nur die Anzahl der Klingelversuche - ob verpasst oder nicht wird ja dann noch jeder selber im Kopf hinbekommen
PPS: geil wäre dann die Kachel zu Maximieren und man bekommt eine Art Protokoll (Zeitstempel der Besuche)! Idee kommt vom Fritzbox-Projekt …
Hallo,
hier mal meine Testergebnisse von heute. Vorweg - mit dem Modul als solches bin ich im jetzigen Stadium bereits sehr zufrieden, allerdings gibt es Abzüge in der B-Note
Test 1 - iPhone mit aktueller Beta-App, welche geöffnet ist:
Funktioniert und die Unterhaltung wird weitergegeben
Test 2 - iPhone mit aktueller Beta-App, welche geöffnet ist:
Test 3 - Amazon Tablet 11 Max mit FullyKiosk-Browser:
Videobild wird nicht aufgebaut, FullyKiosk-Browser friert ein und stürzt ab
Test 4 - iPhone mit aktueller Beta-App, welche geöffnet ist:
RTSP-Stream kann nicht aufgebaut werden, die Snaps (werden sekündlich aktualisiert) können weiterhin abgerufen werden.
Überprüfung des kompletten RTSP-Streamings:
Scheinbar hat der FullyKiosk-Browser den kompletten RTSP-Service (ka wie ich es sonst nennen soll) zum Abstürzen gebracht.
Ich starte jetzt mal IPS neu und versuche es dann nochmal am Handy neu zu starten.
Wunschliste:
Oder ein Snapshot als Hintergrund vom Popup wäre schon ne coole Sache
Finde die Idee mit dem Entscheiden annehmen oder nicht … smart
PS: haha, wie man sieht birgt das Modul noch einiges an Potenzial
und paresy verflucht uns sicherlich gerade, weil jeder Wünsche vorbringt
kleiner Finger und ganze Hand
nachdem ich IPS neugestartet habe zeigt sich wieder folgendes Bild:
iPhone mit aktueller Beta-App, welche geöffnet ist:
iPad über Safari-Browser:
Bei mir stürzt der Dienst nur immer ab, wenn ich es an meinem (einzigen) Android-Gerät nutze und dort über den FullyKiosk-Browser zugreife.
An den iOS-Geräten läuft es zuverlässig, am MacBook ebenfalls.
Ich kann aber kein iPad an die Wand nageln, weil es noch immer Probleme mit den Kacheln von Stefan gibt hinsichtlich der Skalierung (zumindest habe ich nirgend gelesen, dass das Problem gelöst ist).
Die Kachel bekommt noch ein Design-Update. Finde die Ideen da schon ganz gut.
Wie schaffst du es die RTSP Streams nachstellbar komplett „kaputt“ zu bekommen?
paresy
ich nutze mein Android-Tablet von Amazon (Amazon Fire Max 11) dafür und gehe wie folgt vor:
Im Debug zeigt er leider keinen Fehler an, das habe ich schon mitlaufen lassen.
Freue mich auf dein Feedback zum Test der nächsten Version. Ich glaube da eine Endlosschleife gefixt zu haben
paresy
Version ist jetzt online. Danke an @Nall-chan der vor Ort mitgetestet hat und mich mit Leckereien versorgt hat
Android App ist auch da sobald von Google geprüft.
paresy
Warum kommt niemand bei mir mit Leckereien vorbei
Funktioniert grundsätzlich stabil jetzt bei mir (Browser). Streams brauch schon 4 - 10 Sek bis angezeigt werden
Ist nur ein Gefühl - wenn Visu an der stelle steht wo auch die Kachel ist - dann läuft alles schneller!!!
Aktionen werden auch richtig aufgelistet. Aber habe jetzt erst gesehen das nur Scripte zugelassen sind. Ich schätze fast alle haben zum Tür oder Toröffnen eine Variable (vorzugsweise BOOL). Könnte man das mit berücksichtigen?
Dann ist mir was lustiges aufgefallen. Wenn man die Visu in 2 Bowsern offen hat (am gleichen PC) … kommt das Popup nur am zu erst verbundenen Browser hoch, selbst wenn man den dann schließt kommt erstmal kein Popup am anderen. Erst ein Reload bzw. neu verbinden bringt dann Abhilfe!
Gruß HEiko
Soo, erster Test mit iOS App.
Das Popup ist jetzt fein, d.h. die Icons passen von der Größe!
Leider ist das Problem mit „abgelegtem“ Handy immer noch da.
Also die Notification kommt. Display geht an, Klick auf Meldung, App wird geöffnet und Kachel wird maximiert angezeigt … ENDE
Gruß HEiko
Soo, und noch ein Test mit iPad.
Gleiches Verhalten wie am iPhone.
ABER, mir ist noch ein Problem aufgefallen. Wenn man in der Visu ein Kachel oder die Benachrichtigungen auf hat, also irgendwas maximiert ist, dann kommt das Popup nicht hoch!
Gruß Heiko
Kann ich nachstellen. Schauen wir uns noch einmal an.
Ja
Oha. Stimmt. Kümmern wir uns drum.
Gehen normale Streams schneller? Du nutzt Audio mit externem Video, oder?
Das kann ich aktuell nicht nachstellen bzw. wüsste auch nicht, wodurch das verursacht werden könnte bei dir. Kann das jemand anderes nachstellen?
Danke für’s Testen!
paresy
Problem tritt bei mir auch auf, IPS und iOS App sind aktuell.
iPad und iPhone sind gleichermaßen davon betroffen - jeweils aktuelle iOS 17.6.1 mit aktuellster IPS-Beta-App in Verwendung.
Problem kann ich ebenfalls sowohl am Browser, wie auch am iPad / iPhone nachstellen.
bei mir dauert es ca. 3-4 Sekunden, bis die Streams offen sind. als externe Quelle wird eine Unifi G5 mit Unifi-Protect System genutzt.
Aufbau ist analog des normalen Kameraaufrufs, kann folglich kein Unterschied feststellen.
Hier wäre eben das Preview ganz gut, damit ich das Videobild eben schon vorher habe. Wenn ich das iPhone in die Hand nehme bzw. es aus der Hosentasche hole, dann ist ja 1 Sekunden vorbei, dann entsperren und Aufruf nochmal ne Sekunde und wenn ich dann auf das Preview-Bild noch 1-2 Sekunden warten muss, dann ist das für mich völlig in Ordnung, da ich dann ja entscheiden kann, ob ich den Ruf annehme oder nicht.
Habe ich nur eine feste Türstation, muss ich ja auch erst dort hin laufen und schauen - das kostet dann auch paar Sekündchen
Eindeutig nachstellen nicht - ich habe nur die Auffälligkeit, dass wenn ein Tab länger offen ist (3-4 Stunden) und ich dann in einem „frischen“ Tab teste, dass dann der alte Tab extrem verzögert reagiert.
Getestet mit aktueller Firefox und aktueller Safari Version an einem MacBook mit aktueller Public-Beta von Sonoma
Hinsichtlich der Skript-Steuerung hätte ich die Frage, ob man dann über das Skript auch per SIP einen „Öffnen-Befehl“ schicken kann? meine Anlage ist bisher nur über das DoorIP in IPS integriert und ich kann das Ritto-System auch nicht anders in IPS integrieren.
Okay, habe selber nochmal getestet und muss mich konkretisieren.
Wenn man 2 Tabs im gleichen Browser nimmt funktioniert es. Aber wenn ich den Edge öffne und dann den Chrome, dann wird nur im Edge das Popup geöffnet!
Ja externes Video! Würde fast sagen da dauert es genau so lange, aber das ist nicht immer 100% gleich, d.h. es variiert zwischen 2 und X Sekunden.
Was ich aber gemerkt habe, der Ton ist sofort da!
gruß Heiko
ExternesVideo,
am PC in Firefox max 1 Sekunde bis Bild da ist. (Lokal aufgerufen)
Am iPhone dauert es etwas, ca 2 Sekunden bis zum Bild.
Bei mir ist es andersherum - App ist Bild schneller da
könnte der unterschiedliche Verbindungsaufbau mit Connect-Dienst / direkter Verbindung zusammenhängen?
am MacBook bin ich direkt mit der Visu verbunden, am Handy mal so mal so - lässt sich in der App ja recht schlecht steuern.
Guter Punkt, bin zu mindestens bei den Tests immer Lokal Ansonsten VPN!