[Modul] Zigbee2MQTT

Jeep hab die 2.0 Version. grr Autoupdate…
Dann warte ich wohl auf das Update. Danke die Burki24

@Burki24

Kannst du schon sagen wann Ihr die neue Version herausbringen werdet ?
Ein ca. Termin würde helfen :slight_smile:

Aktuell warten wir auf eine Kontomigration seitens Symcon (Ping @paresy). Danach starten die ersten Betatests.
Wenn es keine großen Themen gibt, schätze ich mal zum Symcon Event ist ein Release realistisch.
Michael

3 „Gefällt mir“

Es gibt eine neue Beta Version, diese enthält alle wichtigen Updates zur Vorbereitung auf die 5.0.
Unteranderem eine neue Erweiterung für Z2M.

Vielen Dank an @Burki24 und @Nall-chan, die mir sehr viel Arbeit abgenommen haben.

Grüße,
Kai

1 „Gefällt mir“

Ergänzende Hinweise:
Die aktuelle Beta hat die Modul-Version 4.5.

Nur Verwendbar bis Z2M Version 1.42 (stable).
NICHT für Z2M 2.0 (oder 1.42-dev) geeignet

Diese Version behebt Fehler in der Bridge-Instanzen, welche zu doppelten Extensions führen konnten.
Wird eine vorhandenen, veraltete, Extension erkannt, so wird diese automatisch auf die aktuelle Version aktualisiert.

Eine aktuelle Extension 4.6 in Z2M ist Voraussetzung für das kommende Modul Update auf Version 5.0

Darum bitte nach dem Update, wenn nicht schon vorhanden, eine Bridge-Instanz anlegen.
Alternativ müsst Ihr manuell die Extension von hier installieren: IPSymconExtension.js
Michael

4 „Gefällt mir“

Hi Michael,

kurze Nachfrage …

Modulupdate habe ich durchgeführt …

  • in library.json steht auch v4.5 drin
  • in Deinem Link zu Extension sthet im Kopf v 4.6
  • in Statusvariable von der Bridge Instanz steht v 4.4.5

etwas verwirrend?!

Danke & Ciao
Heiko

Modul ist 4.5
Extension ist 4.6
Wenn in der Bridge was anders als 4.6 steht, sind vermutlich zwei Extensions installiert.
Ich habe die Version der Extension oben ergänzt.
Michael

Danke Dir, lustiger Weise sagt das Modul das die Extension aktuell ist (Button grau), aber es ist die Version 4.4.5. Ich machs mal mit der Hand :slight_smile:

Heiko

PS: Bei mienem zweiten System hat alles super geklappt, wer weiß - Danke!

Guten Morgen,

ich wollte gerade die Bridge anlegen und erhalte folgenden Fehler:

Konnte nicht schalten

Warning: Keine übergeordnete Instanz ist konfiguriert, welche die Daten verarbeiten kann in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/Bridge/module.php on line 546

Notice: Zigbee2MQTT did not response. in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.zigbee2mqtt/Bridge/module.php on line 550
 (Code: -32603)
zigbee2mqtt
Restart

und irgendwie weiß ich nicht, wie ich weitermachen sollte.
Wollte die Bridge erstmal ganz stumpf in meinen „Systemordner“ packen.
Das Base-Topic stimmt mit zigbee2mqtt überein.

Kommando zurück:
Es war das falsche Gateway hinterlegt. Nachdem ich das korrekte Gateway ausgewählt hatte läuft jetzt alles :slight_smile:

Version 1.42.0-dev
Bridge ist eingerichtet, der Button zur Erweiterung scheint nichts zu machen, zumindest steht nicht sim Debug.

Wenn ich die aktuelle 4.6 der Extension einspiele, bekomme ich bei speichern eine Fehlermeldung
grafik

gespeichert wird trotzdem und die Z2M Anbindung scheint auch zu funktionieren.

Die 1.42.0-dev ist die 2.0. Das war die Entwicklerversion der 2.0.
Somit wird der Konfigurator vermutlich nicht mehr funktionieren.
Michael

ok, dann warte ich mal ab bis ich testen darf :innocent:

2 „Gefällt mir“

Moinsen,

hab einen neuen Radar/PIR Melder Tuya ZG-204ZM, welcher nicht erkannt wird.
Anliegend der dump. (ich hoffe ich hab das richtig gemacht mit dem dump)
dump.txt (12,5 KB)

Wird vermutlich nicht mehr in die aktuelle Version kommen ?

Danke
Gruß Christian

Korrekt. Aktuell wird das neue Modul getestet.
Michael

Alles klar. Danke Michael.

Werden aktuell gemeldete dumps dann in der neuen Version berücksichtigt oder muss ich die neue testen und dann erneut dumps hochladen, da eventuell die Geräte in der neuen Version out of the box funktionieren ?

Ich hab da grad noch ein Knob Tuya ERS-10TZBVK-AA der nur zur Hälfte erkannt wird.
Beim Z2M Configurator erhalte ich keinen Dump, nur vom Gerät selbst.
Es fehlen die Variablen vom Smart Knob fürs drücken des Tasters und rechts und links drehen.
dump_Knob_TS004F.txt (24,9 KB)

Das ist u.a. ein Ziel von der neuen Version.
Michael

1 „Gefällt mir“

5 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Zigbee2mqtt