ich habe einen Shelly Plus 2 PM mit dem Shelly Plus AddOn. Daran habe ich einen DHT21 (AM2301A) angeschlossen. Die Daten (Temperatur & Luftfeuchte) werden mit in der Shelly Web-UI angezeigt. In IPS sehe ich nur die Temperatur auf External Temperature 1.
Hat jemand schon einen DHT21 erfolgreich getestet? Hat jemand eine Idee?
Ich verwende IPS nur sehr oberflächlich, daher weiss ich nicht genau welche Daten ich
am Besten zur weiteren Beurteilung liefern kann. Ich habe im Debug der Instanzkonfiguration einen Payload gefunden, der den aktuellen Wert der Luftfeuchtigkeit hält. Eine entsprechend gefüllte Variable sehe ich im Objektbaum allerdings nicht.
Ich versuche grade den Detached Input vom Shelly Plus 1 ans laufen zu bekommen, scheitere aber daran. Ist die Funktion noch nicht implementiert oder mache ich was falsch?
Da der Shelly 3EM nicht saldieren kann, würde mich interessieren, ob es jemand geschafft hat, den zurück gelieferten Wert (Einspeisung von Photovoltaik) plausibel darzustellen. Oder wäre das gar eine Ausbaumöglichkeit des Moduls?
Ich habe da aufgegeben, ich habe auch schon direkt beim Hersteller nachgefragt.
Du meinst das alte Shelly 3EM? Es gibt eine Möglichkeit das Gerät mit Tasmota zu flashen, damit soll es wohl funktionieren. Da sollte man aber aufpassen, man muss wohl die Kalibrierungsdatei vorher sichern.
In dem Debug ist leider kein emdata:0, kannst du mal schauen, dass du ein Debug erzeugst, wo das übertragen wird?
Oder schick mir das Payload aus dem MQTT Konfigurator mal.
Ich kann das ganze nicht mehr nachvollziehen da ich die Sensoren wider zurückgeschickt habe.
Vielleicht sollte man den Beitrag löschen. Es ging ja in erster Linie darum ob jemand den Sensor in Betrieb hat ohne große Probleme. Deshalb auch in der ursprünglichen Kategorie und nicht hier im Threat
Gruß Ralf
Ich habe die Konfiguration wie bei den anderen shellys vorgenommen. Dann ist es halt so. Wahrscheinlich lag der Konfigurationsfehler zwischen den Ohren