[Modul] ONVIF Profil-S und T für IP-Kameras und Encoder

Ja, das sind so tolle Bugs in deren Firmware wenn ein Geräte mehrere Netzwerk Schnittstellen hat.
Michael

Hi Leute!

Ich bin auf der suche nach einer Außenkamera die mit diesem Module kompatibel ist!
Die Kamera wäre dem Regen ausgesetzt und soll PTZ haben.
Habe mir die angeschaut:

SV3C 4K Shop Link entfernt
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im voraus!
Erwoolf

Shop links werden gelöscht. Nur links zu Hersteller oder Quasi Hersteller sind erlaubt.
Btt:
Schau doch dort nach:

Michael

ich hab seit kurzem folgenden Fehler:

ONVIF IO | Gerät ignoriert das Timeout in PullMessagesRequest!
Dies kann zu erhöhten Netzwerkverkehr, CPU-Last oder einem langsamen Symcon führen.
Sofern möglich, auf abonnieren wechseln um diesen Fehler vom Gerät zu vermeiden.

Womit könnte das zusammenhängen?

Das ist keine Fehlermeldung (rot), sondern nur eine Warnung (gelb), dass dein Gerät halt „Mist“ bei der Ereignissen macht.

Lösung steht da auch gleich →

auf abonnieren wechseln um diesen Fehler vom Gerät zu vermeiden

Alternativ die Ereignisse im IO ganz abschalten, oder mit dieser Warnung im Log leben.
Michael

Neue stable Version im Store 2.17

Diese Version war seit Anfang des Jahres Beta und ist nun im Store auf dem Stable Kanal verfügbar.

Neue Beta Version im Store 2.20

Michael

Ich habe beim Update (Beta-Version) folgende Fehlermeldung erhalten:

23.08.2024, 19:05:17 | InstanceManager      | Kann Schnittstellen-Instanz nicht erstellen: 
Fatal error: Uncaught TypeError: ONVIFIO::SendData(): Return value must be of type SoapFault|stdClass, null returned in /var/lib/symcon/modules/.store/de.nall.chan.onvif/ONVIF IO/module.php:2104
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/.store/de.nall.chan.onvif/ONVIF IO/module.php(1653): ONVIFIO->SendData('http://192.168....', '/var/lib/symcon...', 'GetCapabilities', true)
#1 /var/lib/symcon/modules/.store/de.nall.chan.onvif/ONVIF IO/module.php(509): ONVIFIO->GetCapabilities()
#2 /var/lib/symcon/modules/.store/de.nall.chan.onvif/ONVIF IO/module.php(150): ONVIFIO->StartConnection()
#3 /-(3): ONVIFIO->ApplyChanges()
#4 {main}
  thrown in /var/lib/symcon/modules/.store/de.nall.chan.onvif/ONVIF IO/module.php on line 2104

Ich muss aber mal schauen, was meine Kamera nun macht… :slight_smile:

Das ja ein toller Fehler :sweat_smile:
Das passiert genau zwischen dem Request (welchen mein Modul absetzt) und dem dekodieren (was die PHP Soapclass macht), so das hier null rauskommt.

Mach bitte ein Update, der Fehler sollte hoffentlich weg sein.
Zumal ich auch die Recording Instanz in dem Konfigurator vergessen habe… ups :slight_smile:
Michael

Super, danke für die Korrektur.
Der Update hat nun wunderbar geklappt :+1:

Irgendwie verstehe ich das ONVIF Modul nicht so recht… Ich habe mal zu einer Kamera alle 3 VideoEncoder (11,12,13) angelegt (Image), also Bild.
Nun sehe ich in IPS folgendes:
VideoEncoder 11: Bild von 8:09:51 Uhr
VideoEncoder 12: Bild von 8:09:44 Uhr
VideoEncoder 13: Bild von 8:09:48 Uhr

Nach dieser Zeit sind noch etliche weitere Bewegungen erfolgt (welche auch von der Synology aufgezeichnet wurden. Daher wundern mich diese 3 Bilder zu unterschiedlichen Zeiten (ca. 4 Sekunden Differenz) und ebenso wodurch diese ausgelöst wurden? Da muss es ja einen Trigger geben, den es meines Wissens nach aber gar nicht gibt. Oder wird 1x pro Tag irgendwie bei der ersten Bewegungserkennung eine Aufnahme gemacht und dann alles darauffolgende bis zum Tageswechsel ignoriert? Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung sonst…

Eigentlich würde ich gerne jeweils das letzte aufgenommene Foto visuell darstellen. Allerdings müsste dazu natürlich auch bei jeder Bewegung ein Foto erzeugt werden bzw. das letzte Bild aktualisiert werden und es müsste auch eine Verzögerung geben, da bei einer erkannten Bewegung eine Person nicht zwangsläufig sofort komplett auf dem Foto ist (zB beim Zugehen auf den Hauseingang).

Warum? Welchen Grund hat das?
Wenn es eine Kamera ist und nur drei unterschiedliche Encoder (Auflösung, Bitrate, Kodierung etc) sind, warum reicht dann nicht einer?

Schau in die Konfiguration der Instanz, da ist ein Intervall einstellbar :slight_smile:
Den Zusammenhang Kamera, Syno und ONVIF Modul verstehe ich allerdings nicht.
Von wo holt die Instanz das Bild? Von der Kamera? Dann ist ist immer das aktuelle Bild wenn die Instanz per Intervall oder Ereignis ein Bild laden soll.

Aufnahmen werden nicht unterstützt. Nur Livebild.

Wenn die Kamera ein passenden Event sendet, dann schau mal wie es in der Dokumentation beschrieben ist.

Wie das letzte? Jede Instanz hat genau ein Bild welches per Intervall oder Aktion aktualisiert wird.
Eine Historie oder ähnliches gibt es nicht. Dafür gibt es z.B. das Modul Bildarchiv.

So etwas wäre über einen Ablaufplan und der Aktion „Bild von der Kamera aktualisieren“ möglich.

Michael

Hallo,
hat das Modul jemand mit einer Instar 9020 erfolgreich am laufen?

Bekomme keine Verbindung hin. Ich denke Mal das ich die Anmeldedaten eingeben muss die ich auch auf der Weboberfläche der Kamera verwende.

Oder es liegt daran das die Kamera in einem anderen Netzwerk ist als Symcon. Habe zuerst die IO Instanz angelegt und dann schlägt die Verbindung fehl. Die Discovery Instanzen gehen bei mir nicht, verwende Symcon in einem Proxmox LXC.

Ja, dazu muss Multicast im Netzwerk geroutet werden.

Werden die Geräte und Symcon über geroutete Netzwerke verbunden, so muss für das Discover die Multicast-Adresse 239.255.255.250 auf Port 3702 von Symcon zu den Geräten und UDP Port 3703 zu Symcon geroutet werden.

Da du den IO manuell angelegt hast; zeig doch mal die Einstellungen.
Beispiel der Doku hast du gesehen?
Michael

Lass mal den Port weg.
Zu 99% läuft das über die Standard http/https Ports. (die China Böller mal ausgenommen, von der leider auch der Screenshot in der Doku ist :rofl: )
Michael

Habe den Port weg gelassen und jetzt schreibt er mir die obige Meldung halt nur mit Port 80.

Ist das Geräte überhaupt aus dem Netz erreichbar?
Ping oder Website der Kamera?
Sonst hier in der Onvif Datenbank suchen und im Interface Guide nachschauen ob oder was man einstellen muss in der Kamera.

Michael

Kann die Kamera ganz normal öffnen über den Browser oder auch über das Instar Modul.

Dann schau dir das Interface Guide der onvif DB an.
Eventuell muss irgendwas freigegeben werden.
Michael

Habe mich oben vertan. Es ist eine IN-9020. Die ist gar nicht in der Datenbank aufgeführt habe ich gerade gesehen, obwohl sie die ONVIF Funktion hat. Was ist das den für ein Mist.