schaut im ersten moment mal gut aus.
danke
Bei mir auch, die Fehler sind weg
Top Arbeit, besten Dank
Danke, sieht gut aus.
Schön das du es so schnell behoben hast.
Ist es normal das die markierten Werte nicht jedesmal aktualisiert werden?
Auch von mir danke für die schnelle Hilfe - sieht alles wieder gut aus! Schönen Abend noch!
Also bei mir ist das Update nicht so gut angekommen …
Gruß HEiko
PS: Gerade gesehen das es noch ein Update gibt - mal schauen!
Bitte die Beta nutzen, Stable ist zum Review eingereicht.
Uli
Es war die Beta! Jetzt kommt der Fehler nicht mehr, aber die Tür öffnet auch nicht mehr!
Ich geh mal zurück auf die alte Version - da hat alles funktioniert, auch unter v8.0
Verstehe ich nicht….
Kommt denn ein Fehler oder was kommt im Debug?
Will schon gerne wissen, warum es nicht funktioniert.
Ich hatte auch schon @paresy angeschrieben…
Hast du Änderungen an den Spezial Schaltern für Symcon vorgenommen? Deprecated Spezialschalter?
Uli
Nix, es lief ja bei mir auch alles bis zu dem Update, auch auf der Version 8.0!
Im log steht auch shön das er die lockaction sendet, aber passieren tut eben nix.
Bin gerade beim restore, kann Dir dann sagen ob es wieder geht!
Hier mal die Attribute:
PS: auch mit der alten Version passiert leider nix, d.h. es ging bei mir auch vorher schon nicht
Ich habe jetzt mal den MQTTExplorer laufen lassen und mit der Nuki App direkt geschalten.
Da gibt es einen klaren Unterschied:
DEIN MODUL sendet lockAction = 3
NUKI APP sendet lockActionEvent = 3,0,207535652,0,0
Idee?
Habe jetzt auch nochmal mit Homekit geschaut und die schicken auch „lockActionEvent“ anstatt nur „lockAction“, vielleicht hilft das ja!
Der Fehler ist ganz einfach. Du bist von IPSModuleStrict auf IPSModul zurück gewechselt.
Der Datenfluss bei IPSModuleStrict nutzt bei Rohdaten HEX Strings und bei IPSModul einfach ein utf8 konformen String.
Sind also Rohdaten enthalten, musst du ein utf8decode/utf8encode bei IPSModule und ein hex2bin/bin2hex bei IPSModuleStrict nutzen.
Michael
Ich habe jetzt viel rumgespielt und auch wieder die neuste Beta installiert. Mit einmal geht es wieder???
Ich hatte dann einfach über ein MQTT Script Client mal ein lock „true“ geschickt, was dann sofort ausgeführt wurde. Seit dem geht auch lockAction:3 wieder
Keine Ahnung!
Alles andere hätte mich auch gewundert, weil in meinem internen Vorabtest war alles in Ordnung.
Schön, dass es jetzt funktioniert.
Uli
Bei mir läuft es leider seid dem update nicht mehr. Bin auf die Beta gewechselt, so kommen die Daten in Symcon wieder rein, wenn ich die Nuki mit der Nuki-App steuere. Allerdings lässt sich die Nuki nicht mehr in Symcon steuern.
Bitte einmal Symcon neu starten und einmal die Batterien / Akku entfernen und wieder einsetzen, dass das SmartLock neu startet.
Falls es immer noch nicht geht, bitte Fehlermeldungen und Daten aus dem Debug mir zukommen lassen.
Uli
Vielen Dank für den Tip Uli, klappt wieder.
Hallo zusammen, Euch ein paar schöne Ostertage.
kurze Frage, ist es möglich am Nuki MQTT die Eingaben am Keypad abzufragen?
Hintergrund meiner Frage ist, wenn bspw. ein bestimmter Code (nicht der in der APP vergebene) kommt, würde ich gerne in IPS etwas schalten.
Ich habe heute das Nuki Smart Lock 5 mit Keypad installiert und läuft echt gut mit dem Modul MQTT.
Gruß
Ralf
Hallo
mit etwas tricksen sollte es gehen. Leg am Keypad eine neue Berechtigung an mit dem Code was du verwenden willst, jetzt musst du eine Zeitlich Begrenzung für diesen Code hinterlegen das nicht das Schloß gesperrt wird zb. begrenzen auf Sonntag von 00:00 bis 00:01 (genau in dieser Minute am Sonntag würde das Schloß bei Codeiengabe schalten) jetzt kannst du mit Hilfe der Code-ID in Symcon etwas mit dem Code auslössen.
gruß Stefan
Edit: in der Code-ID kommt nicht der richtige Code!
Ich habe alles so eingerichtet, an der Code-ID kommt nichts an, es steht 0 drin und „verändert“ steht auf Nie.
Ich habe es so verstanden, das wenn ich ausserhalb der begrenzten Zeit die PIN eingebe, müsste es funktionieren.
Ich vermute das die Eingegebene Nummer nicht rüber kommt. Selbst im Debug sehe ich nichts was passend sein könnte.
da warst Du schneller