15.12.2022 - Version 1.1.1
Neu: Variablen ohne Aktion können auch über das Client System geändert werden
Fix: MQTT Server, wenn kein Topic angegeben ist kamen Fehlermeldungen
17.02.2021 - Version 1.1
Neu: Auf MQTTClient von IP-Symocn umgestellt
Neu: Der Name einer neuen Instanz enthält das Topic
Neu: Variablen werden direkt abgefragt
Fix: Konfigurationsformular überarbeitet
17.02.2021 Version 1.1
Neu: Auf den internen MQTTClient umgestellt
Neu: Variablen werden beim Anlegen eines Gerätes direkt abgefragt
ich habe es jetzt mal ausprobiert :), leider befürchte ich nicht 100-ig was ich brauche.
Da es ja auch schon etwas „älter“ ist die nicht despektierlich gemeinte Frage: „Planst Du noch größere Arbeiten?“ :rolleyes:
Da ich ja etliche IPS-Systeme habe, bräuchte ich eher x zu n Zuordnungen der Systeme :eek: Vermutlich würde ich hierfür x MQTT-Sync-Server brauchen :rolleyes: …
habe sowohl Client als auch Server Konfigurator installiert. Der Topic ist dann bei beiden symcon. Bei den zu übertragenden Daten ist der topic dann symcon/xxx oder nur xxx?
Mein Client ist verbunden und im Debug des MQTT Clients kommen Daten. Wenn auch nur einzelne.
Im Client Konfigurator sehe ich keine zu erstellenden Instanzen.
Ich habe den Post mal in den richtigen Thread verschoben.
Wenn du im Server die Variablen oder Instanzen angelegt hast, welche du synchronisieren möchtest, musst du die Konfiguration zum Client senden, danach die Variablenprofile und dann die Variablen.
Vorhin alles wieder gelöscht. Jetzt neu angelegt und erscheint direkt. Weiss nicht was ich anders gemacht habe.
Ich synce jetzt ein Dummy Modul.
Darunter eine Variable. Wird gesynct. Aber nur in eine Richtung. Server pusht zu Client.
Das Script das auch darunter liegt aber nicht.
Ich habe mal weiter mit der Beta-Version getestet. Ist es möglich als Namen der Instanz, die der Client anlegt, das MQTT-Topic zu verwenden? Bei mir nimmt der Client die Namen der Variablen der Server-Seite. So habe ich jetzt auf der Client-Seite 32x LOW_BAT und kann so nicht mehr gut unterscheiden woher das kommt.
Wie bekomme ich die Zustände zurück. Beispiel:
Variable auf Server-Seite wird auf true geschaltet
True kommt auf der Client-Seite in der Variable an
Was muss ich nun tun, damit:
wenn ich auf der Client-Seite die Variable wieder auf false schalte
diese auch auf der Server-Seite auf false geht
Muss ich Server/Client nochmals „umgedreht“ anlegen? Oder geht das eventuell anders Das ist mir nicht ganz klar. Wäre schön wenn Du da für mich etwas Licht ins Dunkel bringen könntest.
leider bekomme ich den „MQTT Sync Client Configurator“ nicht erstellt. Der Sync Server geht.
<br />
<b>Warning</b>: Modul mit der GUID {EE0D345A-CF31-428A-A613-33CE98E752DD} nicht gefunden in <b>C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\info.schnittcher.info.ips.mqttsync\MQTTSyncClientConfigurator\module.php</b> on line <b>11</b><br />
(Code: -32603)
Mit der Version aus dem Beta-Kanal kann ich den Configurator erstellen. Auf der Client-Seite werden einige Variablen doppelt erstellt.
So sieht es auf der Server-Seite aus:
Der Client erstellt daraus:
Liegt bestimmt an der Benennung. Kannst Du das ändern?
Nun ist mir noch nicht ganz klar, was muss ich machen um bei einer Änderung der Variable auf der jetzigen Client-Seite den Wert in die dazugehörige Variable auf der Server-Seite zu bekommen?
Da scheint es wirklich einen Bug zu geben.
Es wird komplett synchronisiert, das heißt, auch Variablen Aktionen, wenn du auf der Serverseite keine Aktionen hast, dann kannst du auf der Client Seite natürlich nichts verändern.
Ich habe mal weiter mit der Beta-Version getestet. Ist es möglich als Namen der Instanz, die der Client anlegt, das MQTT-Topic zu verwenden? Bei mir nimmt der Client die Namen der Variablen der Server-Seite. So habe ich jetzt auf der Client-Seite 32x LOW_BAT und kann so nicht mehr gut unterscheiden woher das kommt.
Das Modul ist zur Zeit nur dafür ausgelegt, dass du Geräte synchronisieren kannst oder Variablen, welche Variablenaktionen besitzen. Wenn du dir selbst Variablen anlegst und diese synchronisieren willst, dann benötigt diese Variable eine Aktion.