[Modul] Luxtronik

Danke Dir, nicht so schlecht erstmal vom Wert!

Kann ja auch sein dass in den 5 Sekunden Versatz es sich geändert hat.
So könnten sich auch Änderungen erklären.
Meine schickt alle 20 Sekunden einen neuen Leistungswert.
Der zusätzliche Leistungsmesser könnte ja einen ganz anderen Zyklus haben.

Weisst Du ob es auch eine ID für COP und elektrischen Verbrauch in kWh gibt.
Hab ich noch nicht entdeckt, bin aber sicher die WP weiss das intern.

Ich hab da eine Novelan am Start. Weiss nur dass der Eli den Heizstab extra mit einer Leitung angeschlossen hat. Muss ich noch klären.

Den kannst du sonst durch das Modul errechnen lassen, einfach die Variable für die Eingangsleistung auswählen

1 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, das dieser Wert nur das Außengerät ist.
Mein selbst gemessener Wert, misst beides.
Also Innen und Außengerät.
Das passt auch gut mit der Differenz von ca. 50 W zusammen.

1 „Gefällt mir“

Danke Dir, hab ich versucht. Hab die 268 also WP Leistungsaufnahme fürs COP ausgewählt. Aber das mag es gar nicht, wirft einen Fehler im Log.
Vlt hab ich es auch falsch verstanden.
Würde den COP ja auch selbst ausrechen, aber ich finde nicht wo die aktuelle Wärmeleistung zu finden ist. Hat da jemand eine passende ID vielleicht?

Merci Seppm

257 in die Wärmeleistung in kW

Mein Modul verwendet intern die ID 257 zur Berechnung des COP

Und welchen den? Zeigt der COP-Faktor trotzdem was an wenn die WP läuft?

Ich kann es versuchen, brauche aber deine Unterstützung da ich keien Raumbedieneinheit habe und darum dort 0 angezeigt wird.

Führe bitte untenstehenden php-Script aus, nachdem du die IP und den Port deiner Wärmepumpe angepasst hast. Damit werden alle 3003-Werte gescannt. Ich brauche die ID-Nummer der Raumbedieneinheit (ist nicht derselbe wie in meinem Modul (das sind 3004-Werte).
Mach am besten folgendes:
Stelle deinen Sollwert der RBE zb auf 19 Grad, dann führst du den Script aus und schaust, unter welcher Nummer der Wert angezeigt wird. Voraussichtlich wird dort 190 angezeigt. Zur Sicherheit wiederholst du das ganze noch ein paar mal mit anderen Temperaturen, bist du sicher bist, welche ID das ist…

<?php

// connecten
$IpWwc = "192.168.178.59";
$WwcJavaPort = "8889";
$socket = socket_create(AF_INET, SOCK_STREAM,0);
$connect = socket_connect($socket, $IpWwc, $WwcJavaPort) || exit("socket_connect fehlgeschlagen");


if ($connect = 1)
	echo "PASS: Verbunden mit WWC Java Console $IpWwc Port: $WwcJavaPort <br>";
else
	echo "ERROR: Nicht verbunden mit WWC Java Console  <br>";

printf('============================================================== <br>');


// Daten holen
$msg = pack('N*',3003);
//printf('msg:%s <br>',$msg);
$send=socket_write($socket, $msg, 4); //3003 senden
//printf('Bytes send:%d <br>',$send);


$msg = pack('N*',0);
//printf('msg:%s <br>',ord($msg));
$send=socket_write($socket, $msg, 4); //0 senden
printf('Bytes send:%d <br>',$send);


socket_recv($socket,$Test,4,MSG_WAITALL);  // Lesen, sollte 3003 zurückkommen
$Test = unpack('N*',$Test);
printf('read:%s <br>',implode($Test));


socket_recv($socket,$Test,4,MSG_WAITALL); // Länge der nachfolgenden Werte
$Test = unpack('N*',$Test);
printf('Länge der nachfolgenden Werte:%s <br>',implode($Test));

$JavaWerte = implode($Test);
printf('============================================================== <br>');

for ($i = 0; $i < $JavaWerte; ++$i)//vorwärts
{
socket_recv($socket,$InBuff[$i],4,MSG_WAITALL);  // Lesen, sollte 3004 zurückkommen
$daten_raw[$i] = implode(unpack('N*',$InBuff[$i]));
printf('InBuff(%d): %d <br>',$i,$daten_raw[$i]);
}

//socket wieder schliessen
socket_close($socket);

?>
09.01.2025, 15:48:48 | TimerPool            | Luxtronik (UpdateTimer): 
Fatal error: Uncaught DivisionByZeroError: Division by zero in /mnt/data/symcon/modules/.store/wplux.symcon/WPLUX/module.php:1247
Stack trace:
#0 /mnt/data/symcon/modules/.store/wplux.symcon/WPLUX/module.php(874): WPLUX->calc_cop('cop', 0.0)
#1 /mnt/data/symcon/scripts/__generated.inc.php(1223): WPLUX->Update()
#2 /-(1): WPLUX_Update(12593)
#3 {main}
  thrown in /mnt/data/symcon/modules/.store/wplux.symcon/WPLUX/module.php on line 1247

Division durch 0 denke ich.

Ich habs rausgeworfen und rechne es nun selbst aus und fang die Division durch 0 ab.

Merci Seppm

Vielen Dank! Klappt!

Bei mir hört die ID Liste die ich mal von GIT glaub holte bei 218 oder so auf.
Wo findet man denn die komplette Liste oder wie findet man das raus?
Will Euch hier nicht mit jedem Wert der mir grad fehlt nerven :slight_smile:

Danke und Gruss Seppm

1 „Gefällt mir“

ganz sicher diese!

Ich habe auf 19 Grad gestellt und nach dem Wert 190 gesucht.
dann nochmal gegen geprüft mit 20 Grad.

1148

Alle mit RBE sind zum testen der neuen beta eingeladen

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

@mb-stern: zuerst mal großen Respekt und Dank für das Modul!!

Ich bin gerade dabei, mir ein neues Heizsystem zusammenzustellen, dass ich möglichst umfangreich steuern kann. Was genau kann ich über die Luxtronic steuern, „nur“ die Steuervariablen (Modus, Solltemperatur") oder auch Variablen wie Umwälzpumpen usw.? Nach den Screenshots hier im Thread eher ersteres, aber ich hoffe auf mehr!

Danke euch!
Robinson

Steuern lassen sich natürlich nur die Steuervariablen.
mehr geht nicht, und würde auch keinen Sinn machen.

Was willst noch mehr? :smiley:

Z.B. die Warmwasser-Zirkulationspumpe, Temperaturen für den Heizkreis über +/-5°C hinaus (direkte Temp-Angabe z.B. bei längerer Abwesenheit), …

Die Möglichkeiten zum Auslesen sind sehr breit und absolut sinnvoll nutzbar!

Hab nochmals eine neue beta hochgeladen, bitte testen

Die Fehlermeldung sollte mit der neuen beta nun nicht mehr auftauchen

Das hält sich meines Erachtens in Grenzen und daher werden mindestens mittelfristig nicht mehr Ansteuerungen kommen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Stefan, leider keine Änderung :pensive:

Würdest du prüfen, ob der Wert mit der neuen beta von heute korrekt dargestellt wird?
Meine Lux gibt diesen nicht aus…

Ja, läuft :+1:

Welchen SW Stand hast du auf deiner Lux?

Ich habe diese Version, aber ich bin mir nicht sicher ob die Eingangsleistung wirklich bei allen Luxtronic erfasst wird…

image

Das weiß ich bei deinem Modell auch nicht.
Bei mir kam dieser Wert mit einem SW Update.

Aber so wichtig ist der Wert auch nicht, weil er nicht
die Leistungsaufnahme der kompletten Anlage erfasst.