[Modul] Luxtronik

Ich messe die Anlage eh mit zwei Shellys, von dem her in der Tat von überschaubarem Nutzen.

Hallo mb-stern,

eine für mich interessante Information. Kannst du kurz beschreiben, welche Shellys Du dafür nutzt und wo Du sie untergebracht hast? ELT-Schrank oder direkt in der WP?

Hast Du vielleicht noch ein paar Hinweise zur Nutzung der Shellys? Ich ziehe in Erwägung, diese bei mir auch zu nutzen.

Gruß schulzenman

Ich verwende zwei ShellyPro1 auf der Hutschiene im ELT-Schrank, welche Last und Steuerung messen.

Hast du da keine Angst, das die nicht mal irgendwann einfach so abschalten?

Nein eigentlich nicht, würde aber heute eher die induktiven nehmen…

Hi,

kann mir jemand sagen ob es die ID auch für die Warmwasserbereitungs option „Normal“ oder„Luxus“ gibt ? Der Menüpunkt in der Anlage müsste Inverter/Warmwasser heißen.

Viele Grüße

Diesen Menupunkt kenn ich nicht bzw. hat meine LUX nicht. Würdest du mal diesen Punkt im Webinterface zeigen?

Da kenn ich ihn nicht ist in den menü der Wärmepumpen Einheit selbst

Vielleicht kann ich was machen wenn du mir irgendwelche Bilder des Menupunktes auf der LUX Steuerung machst…

Servus,

Nutze das Modul (Top!) an einer Novelan 16.
Alle paar Wochen kommt da ein Fehler „LIN Verbindung verloren, Installer rufen“ oder so ähnlich.

Kennt ihr das und ggf. Die Ursache? Könnte es banal eine nicht gute Steckverbindung sein?

Die WP arbeitet danach nicht mehr. Da der Heizi nicht verfügbar war, wurde der Strom abgeschaltet und danach ging es wieder.

Welche Parameter aus dem Modul eigenen sich gut um solche Fehler auch direkt zu merken? Sichtlich war mir nur dass der Verdichter auch aus war.

Direkt aufgefallen ist es durch den Push der MyLink App, aber ohne hätte ich es erstmal nicht gemerkt und das ist natürlich nicht schön.

Danke und Gruss
Seppm

Schau mal hier:
Java Webinterface - LoxWiki - LoxWiki
Insbesondere ID 106-110 und ID 217-221 solltest du dir mal einblenden und schauen, ob da die Störung gemeldet wird oder wurde (Wert 2 = Anlage Störung)

1 „Gefällt mir“

teste mal den Parameter 174

1 „Gefällt mir“

Danke Jungs,
schau ich mir morgen an, hab mir heute den Nerv geklemmt, hau mich hin.
Super für die schnellen Infos!

Jetzt hat es mir doch keine Ruhe gelassen:
174 LIN Bus verbaut, sagt verbaut.

106-110 war angelegt.
da war die Störung nur als - (Bindestrich) zu sehen. Aber ohne Info wie Störung etc. Die vorherigen Abschalte Gründe waren „Keine Anforderung“.

217 bis 221 hatte ich noch nicht bisher.
Derzeit sind da auch lauter Bindestriche.

116 hab ich auch drin, sagt „Comfortplatine“ verbaut.
Hab bei allen Archiv nun eingeschalten. Mal sehen ob sich da was tut beim nächsten mal,

Liebe Grüsse Seppm

Hi, ich würde bzw muss mehr steuern.
z.B benötige ein Punkt bzw ein Befehl um bei der WP auszulösen, damit dieser den Boiler für das Heizungswasser füllt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich verstehe deine Frage nicht.
Den Boiler füllt dein Sanitär (bzw die Heizung dazu)
Willst du die Boiler Temperatur anheben?

Um die Ausnutzung des Boilers bei verschiedenen Fällen zu optimieren, macht es Sinn neben der „normalen“ Steuerung einzugreifen.
Konkret, wenn ich aus verschiednen Variabel zum Ergebnis kommen den Boiler zu füllen, unabhängig von den Standartfühlern möchte ich den Befehl ausgeben… „Starte die Wärmepupe und fülle den Heizungsboiler“
Ich könnten auch über einen Schaltaktor einen Fühler übersteuern…

Sorry aber den Boiler füllen kann weder das Modul noch die Luxtronik selber.
Du kannst den Boiler nicht füllen und leeren, nur die Temperatur anheben.

den SG Kontakt ansteuern.