[Modul] Zeitschaltuhr (Timer Switch)

Hallo Heiko,

vielen Dank für das Modul, super Sache.
Insgesamt wäre ich sehr interessiert an deinem „neuen“ Modul was du erwähnt hast, wird das noch kommen oder hast du den Plan verworfen?

Vielen Dank schon mal für eine kurze Rückmeldung.

Grüße
Stephan

Hi,

jein, eine Demoversion ist eigentlich schon (fast) fertig. Müsste das nur mal online stellen. Habe aber gerade viel um die Ohren und bin derzeit auch nicht daheim. Vielleicht nächste Woche, mal schauen.

VG Heiko

Hi Heiko,

alles klar, klingt ja super. Da freue ich mich drauf.

Aber kein Stress.

Grüße
Stephan

Top Heiko!
Was würden nur ohne dich machen!
Danke. Habe im Moment selbst ein Skript gebastelt, für die Weihnachtsbeleuchtung.
Schaltet nach Wochenplan diverse Steckdosen ein / aus und ein „Taster“ manuell für den 24.12. damit man extra für Stimmung sorgen kann ( 120 Minuten )…

Deshalb freue ich mich schon auf dein Modul.
Wichtig wäre wie schon erwähnt WF Bedienbarkeit und Helligkeit von (KNX) Wetterstation…

lg Christian

Hi Christian,

oh je - immer dieser immense Druck :slight_smile:

Leider muss ich Dich gleich wegen WF Bedienbarkeit enttäuschen :frowning:
Die Idee für das neue Zeitschaltmodul war maximale Flexibilität (in der Steuerung selbst)!
Dementsprechend sind die Möglichkeiten auf der Modul-Konfigurations-Seite enorm, welche dann aber nicht ins WF transformiert werden könne … leider.
Ich selbst denke auch noch über ein einfacheres aber WF kombatiples Modul nach. Wird bestimmt auch zu Weihnachten kommen … die langen Abende kommen :slight_smile:

Gruß Heiko

1 „Gefällt mir“

So, es ist vollbracht … das Preview-Modul ist online! Damit wir dieses Modul hier in Ruhe lassen können habe ich einen neuen Thread erstellt => [PREVIEW] Universelle Zeitschaltuhr (Universal Timer)

Gruß Heiko

1 „Gefällt mir“

Hi Heiko,

Kann man das Modul denn über PHP steuern? Falls ja wie?

Gruß Jens

Welches meinst Du? „Licht Zeitschaltuhr“ das ist einsetzbar. Was heißt bei Dir über PHP steuerbar? Alle Funktionen sind in der Doku dokumentiert!

Gruß HEiko

Mit über PHP steuerbar meine ich sowas wie mit einem Befehl die Variable hinzufügen, die geschalten werden soll oder die Schaltzeitpunkte ändern. So wie ich das sehe steht in der Doku kein einziger PHP-Befehl mit dem man so etwas machen kann. Da ich allerdings mein komplettes System über die JSON RPC-Schnittstelle steuere ist das durchaus für mich wichtig.

Hab selber mal schnell geschaut, Du hast Recht da kann man nicht viel von „außen“ eingreifen. Sorry, dann ist die Antwort Nein!

Gruß Heiko

Habe jetzt mal durchgezogen und alle Module auf den aktuellen Stand gebracht :slight_smile:
Dabei auch mal das Wort „Licht“ aus dem Modulnamen entfernt - es schaltet ja eigentlich „alle“ Geräte!

BETA Versionshistorie v3.0.20240908

  • NEU: Modulumbenennung in nur noch „Zeitschaltuhr“ (ohne Licht-…)
  • NEU: Kompatibilität auf IPS 6.4 hoch gesetzt
  • FIX: Bibliotheks- bzw. Modulinfos vereinheitlicht
  • FIX: Namensnennung und Repo vereinheitlicht
  • FIX: Update Style-Checks
  • FIX: Übersetzungen überarbeitet und verbessert
  • FIX: Dokumentation vereinheitlicht

Gruß Heiko

3 „Gefällt mir“

Habe eine Frage zur Visu von dem Modul. Gibt es die Möglichkeit wenigstens an dem Objekt was geschalten werden soll ein Icon zu setzten oder ein anderes Zeichen das dort die Zeitschaltuhr im Einsatz ist.
Gruß Frank

Du kannst doch ganz normal im Objektbaum an Deiner Schaltvariable ein Icon setzen oder verstehe ich Dich falsch?

Ich meine das es einen Statusmeldung gibt wenn die Aktion aktiv ist und wenn ich Sie ausschalte dann halt auf inaktiv

Aha!

Was es gibt ist ja unter den Erweiterten Einstellungen eine normale Schaltervariable fürs Webfront zu erzeugen. Die Zeigt dann ob AN/AUS ist!

Hallo lieber Pitti,
jedes Jahr zu Weihnachten kommt der Wunsch auf.
Ich habe ca. 10 Zeitschaltuhren nur für Weihnachten definiert.
Es wäre halt toll wenn man diese global aktivieren bzw. deaktivieren könnte.
Darf ich dies evtl. als Wunsch an das Christkind deponieren ?
Schöne Grüße.

hilft dir das Modul von Pitti evtl. weiter:

Nicht wirklich - ich könnte wohl die Anzahl an Zeitschaltuhren reduzieren weil ich mehrere Lampen gleichzeitig schalten könnte.
Aber 2-3 unterschiedliche würdens wohl bleiben.
Und global aktivieren / deaktivieren kann ichs ja trotzdem nicht.
Ich überlege weiter.

Moin,

geht mit Hausmitteln

<?php
// die GUID des Moduls
foreach(IPS_GetInstanceListByModuleID("{56E8F343-76FD-9B99-35CF-1D358766C7E9}") as $ID)
{
// schaltet die Instanz ab, bei true wieder an
   IPS_SetProperty($ID, "InstanceActive", false);
   IPS_ApplyChanges($ID);
}
;

damit wird JEDE Instanz des Moduls deaktiviert. Wenn du das false in true änderst wird JEDE Instanz des Moduls aktiviert.

Viele Grüße

Das dass auch mit der Zeitschaltuhr geht ist Euch bekannt, oder? Also ein oder mehrere Geräte schalten …

Gruß HEiko