Nix gemacht, zufällig gesehen.
Starte jetzt mal Symcon neu.
richimaint
Update: geht wieder nach dem Neustart, musste aber die Splitter Instanz noch mal speichern, damit die Variablen gefüllt wurden. Verbrauch heute stand noch auf null.
Nix gemacht, zufällig gesehen.
Starte jetzt mal Symcon neu.
richimaint
Update: geht wieder nach dem Neustart, musste aber die Splitter Instanz noch mal speichern, damit die Variablen gefüllt wurden. Verbrauch heute stand noch auf null.
Hallo Kai,
super Arbeit. Ich habe bisher ein von mir modifiziertes Script in Verwendung das hier vor Jahren mal gepostet wurde. Darin gibts auch eine Verbrauchs und Kostenhochrechnung für den aktuellen Tag/Monat/Jah.
So etwas hast nicht zufällig noch in Planung ?
Gruss
Pentti
Guten Morgen @KaiS
Wegen dem „Sonntagsproblem“, habe ich eben die Beta installiert und getestet. Leider bekomme ich beim UpdateCalculation folgenden Fehler, der in der Stable nicht kommt.
Wobei diese Instanz zwar auf meine Awattarpreise zugreift, aber eher wenig geloggte Daten hat. Ist die Instanz der go-e Wallbox. Da fällt nicht so viel an.
Für die Zukunft irgendwann bestimmt, aber im Moment fehlt mir die Zeit dafür. Ggf. zum Winter hin.
Grüße,
Kai
Die Kombination funktioniert definitiv mit der Stable Version?
Grüße,
Kai
Ja, funktioniert einwandrei. Die Ausführungszeit beträgt zwar für die „langsamste“ Instanz in etwa 30 Sekunden, aber es gibt keine Fehler.
Insgesamt habe ich 5 Instanzen. Und wie gesagt, die go-E hat neben der Instanz für den Verkauf die wenigsten Daten. Und der Fehler tritt schon bei der go-E auf.
Ich habe leider echt keine Ahnung im Moment.
@paresy , kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben?
Grüße,
Kai
Ich habe eine Vermutung, in welche Richtung es gehen könnte. Wenn ich am Sonntag in der Mobilversion einen Graphen für den Zeitraum einer Woche anzeigen möchte, dann bekomme ich in der App den Fehler, dass für diesen Zeitraum keine Daten vorhanden sind. Was natürlich falsch ist, denn es ist ja Sonntag. Wenn ich dann auf „Zurück“ tippe, bekomme ich die Daten für die ganze Woche angezeigt.
Wenn ich bedenke, dass diese Funktionen der Datenholung für den Graphen ähnlich funktioniert, wie du sie in deinem Modul verwendest (du verwendest ja auch Archivdaten), dann würden am Sonntag eben genau diese Daten nicht angeliefert werden, wenn man den Zeitraum „Woche, Montat oder Jahr“ wählt. In der Weboberfläche tritt das übrigends nicht auf.
Wie gesagt, es ist eine Vermutung von mir, die das Verhalten beider System irgendwie erklären könnte. Es ist jetzt nicht das große Drama, da am Montag die Wochendaten für die Vorwoche richtig berechnet werden.
Im Prinzip bedeutete es, dass zu viele Ausgaben gemacht werden. Meistens Fehlermeldungen sind das dann. Oder macht das Modul eine Ausgabe?
paresy
Eine Ausgabe nicht direkt. Aber ich denke das Modul wird die Internen Funktionen für das Holen der Archivdaten verwenden. Und wenn schon die Graphen (auch wenn es nur die Mobilversion betrifft) Probleme am Sonntag - und nur am Sonntag - haben, die ja auch Daten aus dem Archiv verarbeiten, dann könnte da schon ein Zusammenhang bestehen. Auch wenn nur entfernt.
Ich gehe davon aus, dass das Modul keine Daten für den Tag bekommt wenn es sie für die Woche/Monat/Jahr am Sonntag anfordert. An den anderen Wochentagen funktioniert das einwandfrei.
Hallo @KaiS ,
habe gerade ein Problem mit einem neuen Energiepreis, vermutlich weil der in der Zukunft liegt (01.07.23). Wird da eine Variable nicht angelegt?
23.05.2023, 07:37:05 | TimerPool | Energierechner Strom HT (ER_UpdateCalculation):
Warning: Objekt mit Ident Total_consumption_period1_7_2023 wurde nicht gefunden in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\schnittcher.info.ips.energierechner\Energierechner\module.php on line 395
Warning: Objekt mit Ident Total_costs_period1_7_2023 wurde nicht gefunden in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\schnittcher.info.ips.energierechner\Energierechner\module.php on line 396
Danke fürs Fixen!
Der Fehler kann auch auftreten, wenn ich etwas ins Debug oder Log schreibe, richtig?
Grüße,
Kai
Nein, nur Ausgaben die quasi „echo“-like sind gehen in den Output Buffer.
paresy
Das dürfte eigentlich egal sein.
Kannst du die Tarife Instanz und die die Energierechner Instanz nochmal speichern?
Grüße,
Kai
Hallo @KaiS
erneutes Speichern des (geänderten) Tarifs im I/O brachte nichts, aber in der Berechnungsinstanz habe ich mal die Zeitraumberechnung ein- und wieder ausgeschaltet, womit die fehlenden Variable (siehe Fehlermeldung oben) dann erzeugt wurde. Problem erst mal gelöst.
Ich hätte erwartet, dass beim Anlegen eines neuen Tarifeintrages im I/O auch die Erzeugung der notwendigen Berechnungsvariablen in der zugehörigen Instanz angestoßen wird. Vielleicht magst Du das mal auf Deine Liste nehmen…
Ich habe ein Video von der App von dem Phänomen gemacht, welches ich gemeint habe.