Weiter habe ich alles über den Installer angelegt. Nichts manuell oder „hintenrum“ installiert.
Okay, das ist doch schon mal gut!
Kannste noch ein Dump schicken wenn Du im Client unten auf Option klickst! Danke
Und mach mal Folgendes:
- Öffne Konfigurator
- Öffne DEBUG Fenster (im Konfi ganz rechts)
- schließe nur den Konfigurator
- öffne Konfigurator erneut
- Inhalt aus DEBUG mir zuschicken!
Danke
Ich sehe schon einen Fehler im Log
Wäre es möglich mal eine Remote Session irgendwann zu machen (AnyDesk)?
Gruß Heiko
Kannst Du bitte Dich auch nochmal abmelden und dann wieder anmelden! (und dabei das debug laufen lassen
Irgendwie hat er die Region nicht extrahieren können!
Gruß Heiko
Habe nochmal etwas weiter recherchiert - da scheint beim Login was schief gelaufen zu sein - er hat auch keine Accountdaten
Wie gesagt nochmal Abmelden und Anmelden - Verifizierung auch durchgeführt gehabt?
Gruß Heiko
SO, jetzt de-installiert und neu drauf. nun schickt er keinen PIN zur Prüfung.
Dafür das:
Notice: Undefined index: account in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 217
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 217
Notice: Undefined index: account in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 219
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 219
Notice: Undefined index: auth in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 221
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 221
Notice: Undefined index: account in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 223
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 223
Notice: Undefined index: account in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 225
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/data/symcon/modules/.store/de.wilkware.ips.modul.blink/Blink Home Client/module.php on line 225
Anmeldung war erfolgreich!
Neuinstallation wäre nicht notwendig gewesen, aber gut.
Nochmal bitte, Client öffnen - Debug öffnen - Abmelden - Anmelden und Debug schicken!
Gruß Heiko
Abmelden schlägt fehl weil Du nicht angemeldet bist!
Die Anmeldung schlägt auch fehl mit Code: 242 - leider gibt es keine Doku was das bedeutet!
Du kannst mal den folgenden Befehl im Terminal versuchen :
curl 'https://rest-prod.immedia-semi.com/api/v5/account/login' -X POST -H 'Content-Type: application/json' -d '{"unique_id": "00000000-0000-0000-0000-000000000000", "password":"aPassword","email":"anEmail"}'
Und mal schauen was da zurückkommt (PW und Mail richtig einsetzen)
Sicher das Deine Credentials korrekt sind?
Gruß Heiko
Hallo Zusammen,
ist es zwingend notwendig ein Cloud-Abo abzuschließen um die Blink Kameras in IP Symcon einzubinden? Danke!
Gruß
Frank
Also ich habe keins
Soweit ich weiß, spielt das Abo bei der Aufzeichnung bzw. Speichernutzung eine Rolle! Also wenn man von unterwegs alles haben und nutzen will!
Für die IPS Integration braucht man kein Abo!
Gruß Heiko
Hallo Zusammen,
ich habe das Modul ausprobiert und bin leider auf ein paar Probleme gestoßen.
dump.txt (3,4 KB)
Der Login -Prozess schein irgendwie nicht zu funktionieren. Habt ihr eine Idee?
Gruß Frank
Moin,
du hast anscheinend das gleiche Problem wie @djtark oben! Dementsprechend würde ich Dich bitten wie oben geschrieben auch den CURL Befehl zu probieren!
Schreib doch mal was Du so hast:
- welche Bauteile
- wie lange existiert der Account schon
- wie läuft das Login in der App (Verifizierung per SMS oder Mail)
Du kannst - wenn Du mir vertraust - Dein PW mal auf was einfaches ändern und mir als PN schicken. Dann teste ich mal rum und danach kannst es wieder zurücksenden!
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
habe gerade dein schönes Modul erfolgreich installiert und eine Kamera (Modell Outdoor) eingerichtet. Könntest du mir noch einen Tipp für den Zeitstempel geben? Irgendwie funktioniert der bei mir nicht, wenn ich manuell einen Snapshot erstelle. Wo sollte die Schriftart abgelegt sein und wie müsste der anzugebende Speicherpfad dann lauten?
IPS läuft bei mir über Docker.
Ist es auch möglich, einen Live-View über das Webfront zu bekommen, wie z.B. bei einer DoorBird-Außenstation?
MfG
Armin
Hi Armin,
freut mich das es läuft!
Das mit den Speicherort der Schriften musst Du leider selber herausfinden. Es kommt ja auf das OS an (Windows oder Linux) und mit Docker habe ich gar keine Erfahrung. Einfach mal suchen bzw. g**gl’n. Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum wie das mit Docker ist!
Wenn alles passt dann sollte der Zeitstempel am Rand erscheinen - zeig doch mal Deine „Bild“ Settings!
Jein, es gibt eine API um den Liveview abzufragen. Leider hat man ein spezielles Format (immis) gewählt wofür es noch keine richtige Unterstützung gibt! Es tut sich da aber was. Sobald ich da was erfahre baue ich es ein!
Hast Du ein DoorBird? Wird der im Konfigurator angezeigt?
Gruß HEiko
Hi Heiko,
ich habe verschiedene Pfade für den Speicherort der Schriftart versucht, leider ohne Erfolg.
Ja, ich habe einen DoorBird. In der DB-Discovery wird das Gerät nicht aufgelistet. Die Verbindung läuft über ein UDP-Socket. Im Webfront wird permanent das Live-Bild angezeigt.
Vielleicht ist die Notwendigkeit oder die Folgen von Live-Views beim Blink-Outdoor aufgrund der Batterieversorgung eher kritisch zu hinterfragen. Der DoorBird läuft über PoE und bekommt daher nicht so schnell Probleme mit der Stromversorgung.
MfG
Armin
Hi Armin,
1000px Schriftgröße ist aber schon etwas mächtig
Leg doch mal das Script an:
<?php
// Erzeuge ein 300x150 Bild
$im = imagecreatetruecolor(300, 150);
$black = imagecolorallocate($im, 0, 0, 0);
$white = imagecolorallocate($im, 255, 255, 255);
// Weißer Hintergrund
imagefilledrectangle($im, 0, 0, 299, 299, $white);
// Pfad der Schriftartdatei
$font = '/docker/ip-symcon/data/media/ARIALN.ttf';
// Zunächst ermitteln wir das umgebende Rechteck für den ersten Text
$bbox = imagettfbbox(10, 45, $font, 'Powered by PHP ' . phpversion());
// Dies sind die x- und y-Koordinaten
$x = $bbox[0] + (imagesx($im) / 2) - ($bbox[4] / 2) - 25;
$y = $bbox[1] + (imagesy($im) / 2) - ($bbox[5] / 2) - 5;
// Schreibe
imagettftext($im, 10, 45, $x, $y, $black, $font, 'Powered by PHP ' . phpversion());
// Ermittle das umgebende Rechteck für den zweiten Text
$bbox = imagettfbbox(10, 45, $font, 'and Zend Engine ' . zend_version());
// Berechne die Koordinaten, so dass es neben dem ersten Text ist
$x = $bbox[0] + (imagesx($im) / 2) - ($bbox[4] / 2) + 10;
$y = $bbox[1] + (imagesy($im) / 2) - ($bbox[5] / 2) - 5;
// Schreibe
imagettftext($im, 10, 45, $x, $y, $black, $font, 'and Zend Engine ' . zend_version());
// Ausgabe an den Browser
header('Content-Type: image/png');
imagepng($im);
imagedestroy($im);
?>
Darauf einen Webhoock „/hook/font“ => auf das obere Script
und dann ruf es über [IP]:3777/hook/font auf
Das solltest Du sehen …
Falls nicht, Script einfach mal so ausführen dann kommt wahrscheinlich eine Fehlermeldung hinsichtlich des Font’s!!!
Gruß Heiko