Ihr habt bei dem Update auf v1.3 den Typ der Variable „Zeit bis zur Aktivierung“ von String plötzlich auf Integer geändert Da ich diese Variable u.a. verwendet habe um mir z.B. eine Kachel mit dem Countdown anzeigen zu lassen funktioniert das nun leider nicht mehr. Es ist auch leider so, dass die ID der Variable gelöscht und durch eine neue ersetzt wurde. Vermutlich ging das im Zuge der Typkonvertierung nicht anders. Das verursacht bei mir jetzt alles an verschiedenen Stellen Probleme. Selbst wenn ich das alles glattziehe, weiß gerade auch nicht, wie ich mir den Countdown nun darstellen soll?
Es aber auch so, dass selbst in eurer Instanz die Zeit bis zur Aktivierung immer nur mit 0:00 dargestellt wird.
P.S. In eurer Doku zum Modul ist die Variable auch weiterhin noch vom Typ String aufgeführt.
Ebenso fehlt die Dokumentation von dem neuen Nachtmodus. Schließlich ist dieser ja auch schon in der Stable vorhanden.
Edit: Das ganze ist für mich jetzt schon ziemlich ärgerlich. Zum Glück habe ich das nur in meiner Anlage geändert und nicht beim Kunden. Sonst müsste ich ihn jetzt damit etwas hängen lasse. Es gibt ja vermutlich nun keine Möglichkeit wieder auf die v1.2 zurück zu gehen ohne das letzte Backup wieder einzuspielen? Aber dabei würden mir auch alle anderen Änderungen verloren gehen, die ich heute gemacht habe.
Kannst du dir nicht einfach eine Hilfsvariable Typ
String anlagen un dieser die nun nichtmehr vorhandene ID zuweisen? Befüllt wird sie durch Änderung der neuen Int Variable. Damit sollten doch alle Funktionen wieder laufen oder?
Gute Idee mit der Hilfsvariable! Bin ich gar nicht drauf gekommen, da ich nicht wusste, dass man die ID eine Variable ändern kann. Das wäre mit Sicherheit am einfachsten.
Mir fehlt aber trotzdem noch eine Dokumentation, was in der Integer Variable überhaupt steht. Es scheint, als wäre es ein Unix, Timestamp oder Ähnliches. Früher habe ich einfach auf 0:00:00 abgefragt. Das geht nun aber nicht mehr.
@Dr.Niels es wäre toll, wenn ihr hier noch die Dokumentation anpassen könntet👍
Die Variable nutzt die Darstellung Dauer, wodurch der Countdown von der Anzeige her genau wie vorher sein sollte. Unter der Haube ist halt alles einfacher zu nutzen und performanter, aber für dich sollte sich visuell nichts ändern. Wo wird der Countdown denn deiner Meinung nach nicht korrekt dargestellt?
Die Variable beinhaltet übrigens den Zeitpunkt wann der Countdown abläuft als Unix Timestamp und die Visu berechnet damit kontinuierlich die verbleibende Dauer.
Das kann man tatsächlich auch nicht… Aber wahrscheinlich musst du die Variable auch sowieso anders händeln, also passt ein einfaches Ersetzen wahrscheinlich sowieso nicht.
Schau dir 3 Beiträge weiter oben mal mein kurzes Video an. Da sollte eigentlich der Countdown von 0:00:05 runterlaufen. Aber er startet bei mir bei 0:00:00. und das wird ja vom Modul erzeugt, ist nicht mein Countdown.
Hallo @seppm, hast du noch einen Tipp für mich, wo ich das einstellen kann? Vielleicht per Screenshot? Dann schaue ich nochmal, ob ich das bei mir auch hinbekomme.
Ich habe gerade mal bei mir getestet, aber da funktioniert alles einwandfrei… Bist du auch auf der aktuellen Version? Zwischendurch gab es noch Ärger mit der Aktualisierung von Dauer, aber das sollte längst behoben sein. Es könnte sein, dass der Fix nur in der bald kommenden 8.1 steckt, ich würde aber denken, der ist auch in der aktuellen 8.0.
da hab ich leider was verwechselt. Ich mach meine Alarme mit dem Watchdog und da kann man bei den überwachten Variablen einen Alternativen Namen eintragen.
Das macht es ja sehr hilfreich und vermutlich nicht wild zu implementieren. Wenn man optional nichts einträgt hat man eben den ganzen Pfad, was manche ja ggf. so mögen/brauchen.
Daher +1 zu Deiner Anfrage dass man das auch bei Alarmierung machen könnte um die ewig langen Pfadnamen nicht zu haben die man ja schnell erzeugt.
Ich hab mir das Watchdog Modul eben mal angesehen. Das kann man aber leider nicht so konfigurieren, das es nur einen Alarm bei Änderung meldet.
Daher wäre es schon wünschenswert, wenn das noch implementiert wird. Bei anderen Module geht es ja auch. Ich hatte den Wusch hier ja schon vor längerer Zeit mal geäußert. Klar, kann man jetzt nicht jedem Wunsch nachkommen. Aber vielleicht ist es ja kein so großer Aufwand wenn es schon woanders verwendet wird?
Also ich hab vorhin mal ein Update auf die letzte Stable 8.0 gemacht und auch mal von dem Modul Alarmierung sowohl die Beta als auch die Stable getestet, aber es verhält sich bei mir immer noch so, dass der Countdown für die eingestellt Zeit mit 0:00 angezeigt wird und dann verschwindet.
Nun kommt das große ABER: Symcon läuft bei mir auf einem Win11 Mini-PC und wenn ich auf diesem System bin und die Verwaltungskonsole oder den Browser öffne, dann wird mir sowohl im Objektbaum, als auch in der Visu(Chrome) der Countdown korrekt angezeigt.
Wie kann das sein!? Wenn ich von einem anderen Rechner/Endgerät lokal die Visu oder die Verwaltungskonsole öffne, dann wird mir hier mir immer 0:00 angezeigt.
@Dr.Niels hast du eine Idee, wie das sein kann? Ich dachte immer die Verwaltungskonsole ist überall gleich? Und ich verwende ja auch auf beiden Rechnern Win11 mit Chrome und auch die Version der Management Konsole ich auf beiden Systemen die aktuellste Stable
Ja, Verwaltungskonsole und Visu per Browser sollte sich gleich verhalten, egal von wo. Das einzige was unterschiedlich sein kann ist die App. Hier kann die Version ja vom Server abweichen und sich somit anders verhalten.
Kann es sein, dass dein Server vielleicht eine unterschiedliche Zeitzone hat und die Berechnung der Dauer darüber stolpert? Oder die Uhr simpel und einfach falsch eingestellt ist? Insbesondere letzteres könnte das Verhalten erklären
Ich habe daher gerade mal die Systemzeiten gecheckt und beide sind gleich eingestellt. ABER es gibt einen Versatz von ca. 1min!!! Wenn ich nun eine längere Verzögerung von 120s einstelle, dann läuft der Countdown auf allen Systemen, nur mit unterschiedlichen Endzeiten. Bei meiner ersten Versuchen hatte ich es mit einer Verzögerung von nur 10s getestet und deshalb waren es nur auf dem System auf dem Symcon läuft zu sehen.
Ich muss mal schauen, warum die Uhr hier nicht korrekt läuft. Aber ist das dann überhaupt das richtige den Countdown auf die Serverzeit zu beziehen oder wäre nicht ein absoluter Wert so wie vorher -ob nun Integer oder String-, der runter läuft nicht weniger anfällig für solche Zeitdifferenzen?
Edit: bei mir war ein Zeitserver eingetragen, der offenbar nicht erreichbar war Jetzt läuft auch der 10s Countdown überall korrekt. @Dr.Niels Ohne deinen Hinweis wäre ich da nie im Leben drauf gekommen!!! P.S. jetzt muss ich mir nur überlegen, wie ich die Sichtbarkeit des Countdowns darüber Ein/Aus-schalten kann? Früher habe ich ja einfach den String auf != 0:00:00 abgefragt. Jetzt muss ich vermutlich schauen ob der Timestamp > der aktuellen Zeit ist…