Modul Alarmierung

Bei mir läuft das IPS recht langsam, kann das am Alarmodul liegen ?


Es geling mir auch nicht das Modul zu deaktivieren

Da die 50 Standard PHP Slots belegt sind, ist das sehr wahrscheinlich.

Eventuell Symcon neu starten und dann sehr zeitnah schauen, was im Modul konfiguriert ist bzw. ob du die Konfiguration löschen kannst.

du darfst doch nicht das Modul require’n oder includen

So sieht das immer aus wenn ein PHP-Modul einen Slot belegt um eine Funktion auszuführen.
Michael

Ich habe jetzt das Modul aus dem Baum durch „sicheres entfernen/löschen“ entfernt und IPS neu gestartet. Seit dem ist wieder Ruhe ins System eingekehrt.
Eine Frage stellt sich mir noch: auch nach dem löschen ist das Verzeichnis mit den Dateien noch vorhanden. Ist das richtig oder müsste das ebenfalls gelöscht sein?

Ein Modul ist immer nur ein Bauplan für eine Instanz.
Wenn du also die Instanz löscht, verbleibt das Modul (der Bauplan) auf dem Dateisystem.
Erst wenn du das Modul selber deinstalliert, verschwinden auch die Dateien.
Michael

1 „Gefällt mir“

Hallo,
zu Info. Bei mir im Log sind die nachfolgenden Meldungen.

Warning: Variable #54487 does not exist in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 324

Warning: Variable #54487 does not exist in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 301

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 214

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 217

Warning: Variable #54487 does not exist in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 223

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 214

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 217

Fatal error: Uncaught TypeError: substr() expects parameter 1 to be string, null given in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php:223
Stack trace:
#0 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(223): substr(NULL, -9)
#1 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(309): Alarmierung->profileInverted(54487)
#2 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(324): Alarmierung->getAlertValue(54487, false)
#3 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(42): Alarmierung->updateActive()
#4 C:\Windows\System32\-(3): Alarmierung->ApplyChanges()
#5 {main}
  thrown in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on line 223
Abort Processing during Fatal-Error: Uncaught TypeError: substr() expects parameter 1 to be string, null given in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php:223
Stack trace:
#0 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(223): substr(NULL, -9)
#1 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(309): Alarmierung->profileInverted(54487)
#2 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(324): Alarmierung->getAlertValue(54487, false)
#3 C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php(42): Alarmierung->updateActive()
#4 C:\Windows\System32\-(3): Alarmierung->ApplyChanges()
#5 {main}
  thrown
   Error in Script C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\de.symcon.alerting\Alarmierung\module.php on Line 223

Bei dem Modul geht der Doku Link auf 404.
Cheers Seppm

Hi, ich setze euer Modul Alarmierung gerne ein.

Besonders gut gefällt mir, dass Fenster, die beim Aktivieren geöffnet sind, nicht direkt einen Alarm auslösen.

Nun würde ich aber trotzdem gerne eine Pushnachricht erzeugen, falls doch noch ein Fenster geöffnet ist. Dafür wollte ich beim Aktivieren abfragen, ob die Variable Aktive Sensoren = leer ist. Jedoch steht im Objektbaum in IPS bei der Variable als Wert immer der letzte String drin, obwohl mir in der Kachel Alarmierung kein offenes Fenster angezeigt wird. Ich müsste nun ja aktiv die Variable auf Null setzen, aber es wäre schön, wenn das Modul das machen könnte, sobald alle Kontakte geschlossen sind.

Dann wäre es noch schön, wenn man bei der Konfiguration den Sensorvariablen einen Namen geben könnte. Ähnlich wie bei den Diagrammen. Weil mir wird bei den offenen Fenstern immer der ganze Pfad angezeigt und wenn ich den String in die Pushnachricht packen will, wird das auch recht lange.

Screenshot 2025-03-21 010858

Oder sowas wie beim Modul Aktiv Liste wäre auch gut für die Anzeige der Sensoren:

Guten Morgen,

das Modul funktioniert seit dem Update auf V1.3 (inkl. Nachtalarm) leider nicht mehr.

Wenn ich mit dem Befehl ARM_SetActive eine Instanz aktivieren will, zählt zwar der Countdown schön die eingestellte Einschatverzögerung runter, die entsprechende Variable ‚Aktiv‘ wird aber nie auf TRUE geschaltet und somit wird auch nie ein Alarm ausgelöst…

Dieses Phänomen tritt sowohl bei meinen bisherigen 3 Instanzen, aber auch bei einer testweise neu angelegten Alarmierung Instanz auf.

Es gibt keinen Fehler, die Variable wird einfach nicht mehr aktiviert, bis V1.2 war das immer sofort der Fall (inkl. dem Countdown).

Ausserdem gibt es keine Doku zu der Funktion ‚Nachtalarm‘ was soll das sein?

@paresy : Danke für ein kurzes Feedback diesbezüglich und fürs anschauen ob Ihr den Fehler reproduzieren könnt…

Gruss
Boobele

1 „Gefällt mir“

Ich denke das Problem gefunden zu haben :slight_smile: Magst du den Fix auf dem Beta Kanal einmal probieren?

paresy

Mit der Beta ergibt sich folgender Fehler beim Aufruf der Funktion ARM_SetActive:

Sorry, magst du es jetzt noch einmal probieren?

paresy

Ja, jetzt sieht es gut aus. Die Funktion ARM_SetActive funktioniert jetzt wieder wie erwartet. :grinning:

Jetzt habe ich aber noch folgenden Problem, wenn ich z.B bei einem Ereignis die Funktion ARM_SetActive verwenden möchte. Ich kann nicht aussuchen ob True oder False, sondern es gibt diesen Fehler:

Ah, ok. Magst du es einmal anders probieren? Und zwar beim Ereignis nicht die Instanz als Ziel auswählen sondern die passende Active Variable. Und dort kannst du dann auf „True“ oder „False“ entsprechend auswählen. Klappt das?

paresy

Ja, so funktioniert es. Aber eben via ARM_SetActive Funktion nicht.

Servus,

fiel heute nur zufällig hierüber über die Suche, hat sich ggf. schon lang erledigt.

Der String ist bei mir nie leer, denn der macht ja immer das HTML mit der Zeilenüberschrift der Tabelle, auch wenn sonst nix angezeigt wird.
Anstelle sie abzufragen ob sie leer ist, kannst sie doch genauso gut abfragen ob nur der HTML String drin steht den das Modul nutzt wenn kein Alarm anliegt, oder?

weiss jetzt nicht ob das noch aktuell ist, oder sich schon überlebt hat.
Aktuell geht es auf alle Fälle dass man dem Sensor einen eigenen Namen gibt im Modul.
Meine aber das ist schon lange so.

Cheers Seppm

Hallo Sepp, wie soll das gehen? Ich habe eben auch mal ein Update aus die v1.3 gemacht, aber ich kann in dem Modul nur Variablen hinzufügen und sonst nichts weiter konfigurieren. Kannst du mir mal einen Screenshot machen, wie das bei dir aussieht?

Bei mir sieht das ja so aus