Modul zum Einbinden der ABB Stromzähler der B-Serie über ModBus RTU (RS485) in IP-Symcon. Durch eine blockweise Auslesung der ModBus Register wird eine schnellere Auslesung und geringere Systemlast erzielt. Es können mehrere Zähler auf einem physikalischen RS485-Bus betrieben werden.
Folgende Module beinhaltet das ABBEnergyMeter Repository:
Ich habe auch gerade zwei B23 112-100 und zusätzlich zwei einphasige B21 112-100 zum Loggen der Wärmepumpen und Klimaanlagenverbräuche in Berieb genommen. Daher meine Frage ob du das Modul vielleicht auch auf die Einphasigen Modelle B21 erweitern könntest?
Bei mir habe ich das so realisiert, dass alle vier Zähler an einem Bus hängen und per Wandler ins LAN eingebunden werden. Mit Symcon Boardmitteln kann ich die Daten auslesen. Aber ein Modul wäre natürlich deutlich übersichtlicher!
Hast du denn das Modul mal mit deinen Zählern ausprobiert? Ich könnte mir vorstellen, dass das schon jetzt funktioniert - es werden dann halt nur nicht alle Register wie bei den großen Zählern verfügbar sein. Aber die kann man ja in der Instanz-Konfiguration deaktivieren.
Nein, hatte ich natürlich nicht probiert, aber jetzt. Und es funktioniert perfekt, zumindest nach einiger Konfigarbeit. Ich musste ja die Gateways meiner vier Instanzen an einen Client Socket binden. Und jedesal wenn ich die Schnittstelle einer Instanz geändert hatte fragte mich Symcon ob ich das vorherige Gateway löschen möchte da es nicht mehr benötigt wird. Was aber Quatsch ist, da ich ja die Gateways brauche um die jeweiligen Modbus Adressen der einzelnen Zähler angeben zu können.
War also ein wenig tricky. Was aber gar nichts mit deinem Modul zu tun hat. Das funktioniert perfekt!
Vielen Dank dafür!
PS: Du kannst deine Doku also anpassen. Es funktioniert auch für die B21 Serie.