ich bin neu bei IP-Symcon und mir fällt es noch schwer das Prinzip des Objektbaumes zu verstehen.
Ich habe aktuell die KNX Gruppenadressen einer dimmbaren LED-Leuchte inkl TunnableWhite per .XML Datei importiert.
Jetzt habe ich aber im Objektbaum 7 Instanzen und darin dann die jeweilige Variable:
Instanz Ein/Aus
Instanz Dimmen
Instanz Wert
Instanz Ein/Aus Status
Instanz Wert Status
Instant Farbtemperatur
Instant Farbtemperatur Status
Wie gelingt es mir denn aus dieser LED-Leuchte EINE einzige Instanz/Geräte zu erstellen und darunter dann deren 7 Variablen übersichtlich anzuordnen?
Ich wollte mir gestern nämlich eine intelligente Kategorie-Kachel in die neue Tile Visualisierung einfügen, wo dann automatisch die noch eingeschalteten Lichter je Raum zur Übersicht angezeigt werden.
Habe im Forum dazu auch ein Beispiel gefunden aber in diesem Beispiel gab es nur eine Instanz für das Licht und darunter waren dann eben deren Variablen mit dem Profil ~Switch und ~Intensity.100
Mir gelingt es aber eben nicht, eine Instanz/Gerät zu bekommen und darunter dann deren Variablen.
Was mir da einfällt wäre dass Du die Status nur indirekt brauchst. Aber sinnvoll sind sie schon und zwar wenn Du zB bei der Schalt-Instanz bei „Mehr“ dort als „hörende“ den Status einträgst. Ditto bei Dimmen und Farbe.
Dann bekommst auch in der Visu mit dass in KNX etwas geändert wurde, ist ja wie mit jeder Visu. Der Unterschied zu „jeder Visu“ ist bei Symcon kannst das dann auch per Skript lösen, aber das sprengt grad den Rahmen.
Ich hab meine ich noch keine Kachel gemacht für TW, nur mit hue, aber ich würde zB die Schalt Instanz nehmen, da ist ja die Schalt-Variable drunter. Und dann linkst Du dort nur noch die Variable von Wert (Dimm abs) und Farbtemperatur rein. Dann hast unter der Instanz eben 3 Variablen, eine Originale und 2 Links.
Die Profile je Variable müssen stimmen, wie das für TW heisst weiss ich grad nicht.
Dann solltest eine passende Kachel bekommen.
Für eine Überschicht noch leuchtender Leuchten kannst Dir auch ein Dummy machen (oder auch eine String Variable) und darunter hängst Du die Links aller Leuchten die Du da sehen willst. Also die Schalt-Variablen.
Dann kannst noch leuchtendes auch schalten. Willst das dort nicht schalten können/dürfen, dann kannst auch die SchaltStatus nehmen und bei denen dann aber in der Variabeln je die „Standardaktion“ raus. Dann siehst den Status, kannst aber nix dran schalten.