HomeMatic-Funkgong mit Signalleuchte und Speicher

Es gibt eine 1.504 für die CCU und eine für LAN und USB Adaper.

Hallo, hat es jemand geschafft, mehr als 10 Verknüpfungen mit dem Funkgong zu erstellen? Wenn ich ca 10 fertig gestellt habe, bekomme ich immer Übertragungsfehler zum Gong und es werden keine neuen Daten mehr übertragen. Dann muss ich den Gong komplett ablernen und neu anlernen.

Ich habe genau 10 erstellt und nutze bisher aus Faulheit nur eine.:smiley:
Muss ich mal bei Gelegenheit checken.

Hat das schon jemand ausprobiert?

Warte gerade auf den Gong und lese mich ein…

Danke und Gruß
Dirk

Was liest Du denn so?
Kann ja nix mit dem Thema zu tun haben, sonst würdest Du einfach ne Seite zurückblättern. :rolleyes:

Hm, ich versuch´s grad zu lesen, wollte ich sagen :slight_smile:

Trotzdem find ich nix zum Jumper J20…
Und die Suche finden zu J20 auch nur den einen Beitrag.

Was sagt uns das? Scheint nicht wirklich die Lösung zu sein. :smiley:

Nee, sorry, soll nicht blöd rüberkommen. :smiley:
Ich habe dazu auch nix gefunden.
Der Mod, den ich umgesetzt habe, funktioniert jedenfalls.

Quäle ihn doch nicht so. :rolleyes:

Click

Wollte ich gar nicht, denn blättere mal hier zurück, da ist der Link ja drin.
Mir stehen etwas die Haare zu Berge, wenn ich so Bastler sehe, die auf ne SMD-Platine Widerstände im Normalformatlöten und noch die Beinchen im Vollformat dran lassen.
Echte Profis. :smiley:

Ich kannte mal jemanden, der nur so einen Lötkolben für die Dachrinne hatte (Also im Prinzip ein fetter Kupferklotz für daumendicke Lötstangen) und fragte, ob er auch damit den Bausatz zusammenlöten kann. :eek:
Habe besser nicht gefragt, ob er auch mit Salzsäure die Lötstellen vorbehandeln wolle. :stuck_out_tongue:

@Boui:

Jaja, ich machs ja so wie hier beschrieben steht, keine Sorge.

Wollte eben nur wissen, ob das mit dem Jumper J20 dann auch nochmal ein Feature wäre.

… so, und nu löt ich einen 5W Widerstand ein… :slight_smile:

Ich hab jetzt beim LAN Adapter die Software 1.506 drauf ,kann aber per IPSymcon nur LED ein- und ausschalten (keine Farbe wechseln) und auch nur einen Sound wiedergeben. Bin ich zu blöd die passenden Funktionen zum gezielten Abspielen einer MP3 Datei zu finden oder gibt es die noch nicht in der aktuellen software?

Hallo Thomas,

die Farbe / MP3 Datei stellst du in der Verknüpfung des HomeMatic Konfigurators ein.
Pro Verknüpfung kannst du zw. „press_long“ und „press_short“ unterscheiden.

Leider kann ich das nicht.
Im Homematic Konfigurator sehe ich 2 Kanäle bei denen " keine Parameter einstellbar" steht.
In IPSymcom Schaurts nicht besser aus. Da bekomme ich nur MAINTENANCE, SIGNAL_CHIME und SIGNAL_LED. Die letzteren beiden haben neben INHIBIT und WORKING nur einen Boolean STATE, als zum ein und ausschalten. Zudem habe ich nur eine einzige Verknüpung.
Wie gesagt ich habe den LAN Adapter mit der 1.506

Nur sicherheitshalber gefragt: Die Firmware des Funkgongs ist die 2.x ?

es wird version 2.0 Angezeigt.

Ähm, Du hast auch im Homematic Konfigurator eine Direkte Geräteverknüpfung angelegt und darin die Einstellungen gesucht?

Äh, nee hab ich nicht.
Das bedeutet wohl ich muss dafür wieder einen Sensor opfern?

Wie wäre es mit einem virtuellen Kanal

Hallo,

genau du musst unter dem Punkt „Direkte Geräteverknüpfungen“ anlegen. Ich habe dazu die virtuellen Kanäle 40-49 benutzt. (siehe Screenshot)


Diese Känale kannst du dann in IPS als HomeMatic Instanz hinzufügen.
Wenn du zw. short und long unterscheiden willst musst du als Profileinstellung „Experte“ auswählen.
Ist diese Option nicht verfügbar kannst du sie über „Einstellungen -> vereinfachte Verknüpfungskonfiguration aktivieren“ aktivieren.
Aber Achtung bei mir kommt es zu einer korrupten Konfiguration den MP3 Funkgongs wenn man mehr als 30 Verknüpfungen einrichtet. ELV hat das Problem an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet.

Danke, funktioniert soweit. Bis auf den Expertenmodus. Sowas gibts bei mir nirgendwo. Hab fast 2 Stunden durch alle Möglichkeiten die das Programm bietet durchgeklickt. Aber ich brauch auch keine Unterscheidung zwischen PRESS_LONG und PRESS_SHORT.