Guten Morgen,
ich habe mich dazu entschlossen mein „altes“ iPad Air 2 von 2017 als IPS-Zentrale an die Wand zu hängen.
Aus einem anderen Forum habe ich die für mich notwendigen Bauteile erhalten, sodass ein passender Rahmen, etc. für einen schmalen Taler möglich war.
Das einzige was mich stört ist, dass ich am iPad immer die Home-Taste drücken muss um auf die Steuerung zugreifen zu können. Den Sperrcode + TouchID habe ich deaktiviert - brauch ich zuhause nicht.
Das muss doch einfacher gehen…Ein Annäherungssensor bzw. eine solche Funktion / App konnte ich leider nicht finden und per Jailbreak ist es mir mit den zukünftigen Updates zu nervig und zuviel Frickelei. Das iPad muss funktionieren - der WAF ist hier entscheidend
Meine Überlegung war nun folgende:
Voraussetzung:
-
das iPad ist aktuell auch die „HomeKit-Zentrale“ und regelt mit 4 Automationen die An-/Abwesenheit von meiner Frau und mir. Das klappt aktuell mal mehr mal weniger - ist aber eine Einstellungssache die ich noch vollständig machen muss. Das Durchreichen in IPS ist kein Problem und würde funktionieren, wenn das iPad meine An- und Abwesenheit erkennen würde
Extra dafür einen Apple-TV zu kaufen ist mir zu teuer, zumal das iPad ja sowieso zukünftig an der Wand hängen wird und das Gebäude somit nicht mehr verlässt. -
Im Wohnzimmer ist ein HmIP-SMI55 für die Steuerung des Flurlichts ins OG angeschlossen
-
am iPad ist der geführte Zugriff aktiviert, sodass automatisch das Webfront gestartet wird
-
ist der geführte Zugriff am iPad aktiviert, so werden Push-Mitteilungen nicht ausgegeben, sondern das Programm wird direkt gestartet und das Gerät entsperrt sich selbständig (und die Push-Nachricht bleibt quasi im Hintergrund stehen)
Umsetzung:
Wie / welche Variable / Ereignis muss ich nun anlegen, damit der HmIP-SMI55 bei erkannter Bewegung über IPS eine Push-Mitteilung an das iPad / die HomeKit Zentrale schickt?
Eine Testnachricht per „Notifications-Modul“ kann ich versenden, hier ist das iPad auch korrekt hinterlegt:
Mir fehlt nun aufgrund mangelnder Erfahrung die praktische Umsetzung.
Hinterlege ich ein Ereignis, bei welchem der Bewegungssensor auslöst (Motion erkennt) und dann? Nachfolgend das bisher angelegte Ereignis:
Beim HmIP-SMI55 habe ich aus Kanal3 die Bewegung (Motion) abgefragt
Leider erhält das iPad dann keine Benachrichtigung, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt.
Wo habe ich hier den Gedankenfehler bzw. muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen?
Kann mir wer weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Simon