Hey Michael,
nochmals vielen Dank für Deine Hilfestellung gestern zu später Stunde! Ganz groß!
Ich habe das jetzt mal so, wie von Dir super beschrieben. eingerichtet. Nur leider gab mir auch diese Lösung in der App, keinen „Taster“, sondern wieder „nur“ den Link zu diesem Untermenü, in dem ich den Taster dann drücken kann. (Ziel für mich war es, die Betätigung auf der ersten Ebene zu haben.) Dennoch hat das Lesen zu (Status)variablen und Variablenaktionen und Deine Erläuterungen etwas bewirkt.
Ich habe nun nochmal etwas experimentiert und glaube ich bin zu einer Lösung gekommen. Ähnlich dem Weg wie am Anfang, nur das ich die Statusvariable nicht durch die Automation zu beschreiben versuche, sondern den Wert der Instanz. (Ich hoffe ich drücke mich jetzt richtig aus… )
Ich habe, da ich ja aus der KNX Welt komme, einfach eine DTP 001.x - 1 Bit KNX Instanz angelegt. Dieser habe ich einfach eine „Dummy“ Gruppenadresse verpasst, die sonst nicht genutzt wird. (Wenn das überhaupt notwendig war?!?)
Nun habe ich erst mal in der App einen Schlater ein/aus, der auf aus steht.
Unter der Variable, habe ich eine Automation hinzugefügt, welche diese Variable als auslösende heranzieht, sofern diese auf „true“ steht.

Diese Automation habe ich in den Eigenschaften Zur VISU ausgeblendet, so dass sie nicht in der App erscheint…
Als Automation, schalte ich jetzt das KNX-Objekt „zentral Aus“ (Im Beispiel ist es nur die Büroleuchte) AUS, und anschließend schalte ich die Instanz der Variable wieder zurück auf „false“
In der App sehe ich jetzt auf den ersten Blick einen Schiebeschalter, betätige ich diesen, geht dieser auf „ON“, die Büroleuchte schaltet aus, und der Schiebeschalter springt zurück auf OFF (false).
Die Frage ist nur, „brennt“ mir das irgendwann ab, da ich was nicht berücksichtigt habe?
Ich denke aber das kann man so machen oder?
Danke!
Ralf