Ich finde ehrlich gesagt die neue Variante für Android nicht so schön. Denn es wird zwar abgedunkelt, aber mein Backlight bleibt dennoch an. Früher mit dem Service ging das Display komplett aus.
Hast Du schon mal versucht auch noch zusätzlich die Helligkeit zu reduzieren, bei meinem Tablets sieht man da eigentlich keine wirklichen Unterschied mehr zum Ausschalten
Wenn ich die Einstellung „Display Dunkel Undurchsichtbarkeit“ verändern will kommt immer das rote Rufzeichen. Im Default steht hier 80%. Egal was ich probiere es ist nicht zielführend.
leider funktionieren seit einiger Zeit meine Android Displays nicht mehr (FireTab), was wohl an der fehlenden Funktion "als Dienst ausführen " liegt.
Die Displays springen nicht mehr von allein an, wenn ich es dann manuell aktiviere, muss ich am Tab IPS View sogar Neustarten, bzw aus dem Hintergrund holen, das ist im Moment nicht zufriedenstellend
aufgebaut ist es bei mir so:
hat wie gesagt, über Monate problemlos funktioniert.
der neue Anleitung zum Display dimmen, macht doch eigentlich nichts anderes als ich es schon eingestellt hatte oder?
Gibt es eine Lösung, welche ich übersehen habe oder ist das jetzt einfach so?
Hab ich auf den Tabs tatsächlich nicht, mir war auch ehrlich nicht bewusst, dass ich ein Update von IPS View gemacht hab. (ist wohl mal über den Modulstore durchgerutscht)
Featurewunsch: am Client eine kleine Zeile, dass die Serverversion nicht gleich der Clientversion ist (auf der View oder bei den Einstellungen am Client, wo ja schon die Version vom Client steht)
nichtsdestotrotz komme ich nicht weiter.
An beiden Tabs bekomme ich einen Parsingfehler beim Öffnen der APK V6.3 (über Silk und Chrome heruntergeladen)
beide Tabs sind nicht mehr auf dem Stand und bekommen keine Updates mehr, deswegen dienen sie noch als Display, Playstore ist nicht vorhanden. Testweise mal auf einem installiert, der IPS View Client wird darüber aber gar nicht erst angeboten.
Featurewunsch: ein Update direkt aus dem IPS View Client
Ich bin kein Programmierer, also entschuldige meine Frage:
Ist sowas auf dauer lösbar? ich meine, entgegen aller Sicherheitsbedenken und Softwarerestriktionen, eine dauerhaft funktionierende View zu bekommen.
Die Tabs hängen bei mir sowieso in einem extra WLAN, dürfen nur mit IPS sprechen und sind vom Internet getrennt (es sei denn ich gebe es mal für einen Download frei)
Einfach auf den tabs den playstore installieren. Dann bleibt alles aktuell. Ich aktualisiere selten manuell, hauptsächlich wenn ich teste. Gibt ein kleines, feines tool was das mit einem klick erledigt
Ansonsten bleibt dir nur, einmal alles auf stand zu bringen und nix mehr zu updaten. Also alles auf stable und dann finger weg. Aber dann nicht jammern wenn man features nicht nutzen kann
ich habe jetzt die Fire Toolbox heruntergeladen, den neusten Playstore installiert und nach IPS View gesucht…und was steht da? IPS View funktioniert nicht auf deinem Gerät
Danach noch über den Playstoreersatz „AuroraStore“ probiert, auch darüber geht nichts.
APK installieren funktioniert wie gesagt auch nicht.
Das Ende vom Lied ist dann jetzt wirklich, dass die Tabs in den Müll fliegen müssen?
Den habe ich da auch drauf, aber nicht mehr in Benutzung, hat ja alles IPSView bis vor kurzen selber gekonnt.
Aber warum muss immer alles wieder umgestellt werden, wenn es so funktioniert hat?
Man kann ja eine Möglichkeit hinzufügen, aber wenn etwas funktioniert und auch verwendet wird nicht einfach entfernen …
wäre es nicht einfach möglich, die Funktion wieder rein zu nehmen?
Leute mit aktuellem Softwarestand müssen sich eben mit der Dimmen Funktion zufrieden geben, der Rest freut sich über eine schon seit langem gut funktionierende Funktion auf alter Hardware, welche nicht im Müll landet.
Was ich außerdem nicht verstehe, ich habe auf den Tabs ja gar kein Update gemacht (weder IPS View noch Android), dort läuft V6.0 und V6.1, warum verhalten sich die Tabs nicht mehr so wie davor?
Wenn sie nur über IPS getriggert werden, sollte doch alles beim Alten sein.
Wenn ich den „RunAsService“ für ein Tab aktiviert und für das andere deaktiviert hab, dann haben sie sich auch so verhalten, somit sollte das doch lokal auf dem Tab ablaufen und nicht von meiner IPS View Version auf meinem IPS Server abhängen oder doch?