Nein das ist zur Zeit nicht möglich, das könnte ich aber evtl. einbauen.
Das geht nicht.
Grüße,
Kai
Nein das ist zur Zeit nicht möglich, das könnte ich aber evtl. einbauen.
Das geht nicht.
Grüße,
Kai
Kannst du mal ein Screenshot posten, wie du das gemacht hast?
Das ist sicherlich machbar, ich werde es mir mal anschauen.
Grüße,
Kai
Hallo Kai,
ich habe wieder das Problem, das beim ändern einer Variable in Symcon, das Display aus dem Screensaver springt. Glaube das hatten wir schon mal?
Zudem aktiviert sich der Screensaver nicht nach den eingestellten 10Sek.
Diesen bekomm ich erst wieder aktiv wenn ich per CustomSend ein „pageType~screensaver“ schicke…
Edit: Seit dem update vom Panel funktioniert es wieder.
Dazu aber noch eine Frage. Es gibt seit dem Update einen screensaver2. Den String dafür bau ich mir per Script und sende ihn per „CustomSend“. Funktioniert auch soweit gut, nur springt das Modul nach dem Timeout in den alten screensaver.
Siehst du da eine Möglichkeit nach erreichen des Timeout ein Event zu erstellen über das ich mein Script starten kann, oder das ich den String direkt als „weatherUpdate“ in eine Variable ablege die du dann sendest?
Beispiel: weatherUpdate~~~~21427~~-3,9°C~~~~53963~~19,4°C~~~~5434~~50,5%~~~~65344~~06.03.2023~~~~21427~Regen~0mm~~~~65344~Wed~-5/5°C~~~~65344~Thu~-4/6°C~~~~65344~Fri~-1/7°C~~~~65344~Sat~1/6°C~~~~21427~Sun~0/6°C~~~~21427~~~~~~21427~~~~~~2016~~~~~~2016~~~~~~2016~~~~~
Danke
weiss jemand, ob das NSPanel „anspringt bzw. funktioniert“, wenn ich es mit 24V ansteuere? Damit könnte ich mein defektes EIB/KNX Display ersetzen (Die zwei Ausgänge bleiben dann unangeschlossen)
ohne neu Strom hin zu legen zu müssen
Hallo
Musst wohl auf 5Volt umbauen. Damit geht es.
Habe bei mir ein 24v auf 5v Netzteil in einer UP Dose, damit läuft er nun seit ein paar Tagen ohne ausfälle… Kannst dann einfach deren Netzteil mit den Relais ablassen und direkt an die passenden Pins gehen.
Hi, das ganze KNX Netz hat halt 24V.
ginge das auch mit einem Widerstand?
Besser nicht mit einem Widerstand. Je nach Stromverbrauch kommt
eine andere Spannung an.
Gibt doch so kleine Wandler von 24V auf 5V
DC/DC Wandler.
wieviel Watt sollte der haben? reichen da 5W
Hab ich hier getestet Anzeige :
Hi,
habe jetzt ein NSPanel mit Lovelace da,
aktuell bekomme ich nur 0 Grad und 00:00 Uhrzeit angezeigt. In der Konsole kommt zwar immer „{„CustomSend“:„Done“}“
aber am Display landet nichts.
dann im Backend einen Lichtschalter unter Card Entities 1/1 angelegt, ist aber auch im Debug nicht als Übertragung ans Panel zu sehen.
Fehlt mir da noch ein Schritt?
Hallo,
das Panel war nicht auf Lovelace geflashed sorry,
hab jetzt Schalter auf dem Display
hatte mir zwei Seiten 1/1 eingerichtet. hat auch geklappt. Als ich das Panel vom Strom genommen habe und dann nach dem Neustart wird immer nur Datum und Uhrzeit auf dem Display angezeigt. Alle eingestellten Testseiten sind weg. in Symcon sind sie noch da.
kann man das erneut übertragen? wie?
Ich habe noch ein zweites Problem. Wenn ich die Helligkeit des Bildschirmschoners ändere tut sich nichts, dann mal auf 0 geregelt, nichts passiert. Irgendwann dann auf einmal hat es anscheinend was übertragen, denn nun ist Bildschirmschoner (Zeit und Datum) dunkel. Den Schieber wieder hochgestellt, bleibt aber so.
IPS Version 6.3, NSPanel am 14.03 mit der aktuellsten Version lovelace geflashed, Tasmota 12.4.0.1 Version, Backup Modul vorgestern installiert
Nachtrag 17.03.2023
ich habe die Seiten wieder nach jedem „trennen vom Strom“ sind die Seiten auf dem Panel weg.
als ich dann aber (durch Zufall entstanden) das Testgerät direkt über Symcon geschalten habe, wurden die Seiten übertragen.
und der Dimmode wird anscheinend immer nur nach Neustart von Tasmota übertragen
(vielleicht als Hinweise in der Doku sinnvoll )
Es werden niemals Daten auf das Panel übertragen.
Bei jeder Aktion, die auf dem Panel (Touch) ausgeführt wird, wird ein Befehle an IPS geschickt, welcher IPS sagt, welche Daten an das Panel übertragen werden müssen.
Hat das Panel also kein Netzwerk, würde auch keine Änderung auf dem Panel passieren.
Grüße,
Kai