So habe es grade ausprobiert, ich kann die Werte via UDP senden und Dein Modul bekommt die Änderungen mit und zeigt sie an im WebFront. Coole Sache.
Ich nutze dann für die Steuerung die Strings, damit lassen sich alle Effekte nutzen. Zusätzlich hab ich noch eine Helligkeitssteuerung über den Außenbewegungsmelder eingebaut, damit es im Dunkeln nicht so Hell leuchtet, ich denke das wirkt etwas dezenter.
Hallo Acer90,
beim einstellen einer Farbe (Color) kommt dieser Fehler.
Warning: Object with ident VariableWhite could not be found in C:\ProgramData\Symcon\modules\.store\wled.symcon.acer90.module\SymconWLEDSegment\module.php on line 208 in C:\ProgramData\Symcon\scripts\52580.ips.php on line 10
Wie genau funktioniert denn das mit den Presets? Ich habe mir da mal drei Stück zum testen erstellt im WLED Menü. Wie kann ich die jetzt diese jetzt über das Modul steuern?
Und kann man auch Segmente steuern etc?
Hast du auch andere Daten versucht zu senden? Was mich etwas verwundert ist der Wert on=0. Ich weiß allerdings nicht, ob du vielleicht genau das testen möchtest…
danke für das Modul, das erleichtert den Einsteig in diese Thematik extrem.
Ich habe mir jetzt ein paar Presets erstellt und einige Playlisten. Die Presets kann ich mit
dem Modul aufrufen, bei den Playlisten klemmt es jedoch. Egal wie ich die IDs der Playlisten aufrufe, als Playlist oder als Preset, es tut sich nichts. Beide sind bei mir in einer Liste:
Aus seinem Repository bei Github geht hervor, dass IPS 7 benötigt wird. Dann wird es wohl daran liegen.
Ich bin noch auf 6.4 und muss dann wohl so langsam mal tätig werden