Das Modul stellt Werte basierend auf den Berechnung über Formeln aus „Practical Astronomy with your Calculator or Spreadsheet“ von Peter Duffet-Smith und Jonathan Zwart zur Verfügung.
Die Grundlage des Moduls bilden die PHP Skripte von ChokZul aus Astronomische Berechnungen.
Voraussetzungen:
[ul]
[li]IP-Symcon 4.1[/li][li]Location Instanz mit eingetragenen Werten für Breiten und Längengrad[/li][/ul]
Installation:
Laden des Moduls
In IP-Symcon (Ver. 4.1) unter Kerninstanzen über Modules -> Hinzufügen das Modul ergänzen mit der URL:
https://github.com/Wolbolar/IPSymconAstronomy
Überprüfen von Location
Zur Berechnung der Astronomischen Daten wird der Breitengrad und Längengrad benötigt. Dieser wird aus der Location Instanz unter Kerninstanzen entnommen. Daher ist zunächst zu prüfen ob in der Instanz Location unter Kerninstanzen ein Breiten und Längengrad hinterlegt wurde.
Einrichtung in IP-Symcon
In IP-Symcon unter Kern Instanzen Instanz hinzufügen auswählen und Astronomie auswählen.
Die Werte können einzeln ausgewählt werden.
Funktionsreferenz
Astronomische Daten:
[ul]
[li]Julianisches Datum[/li][li]Mond Azimut[/li][li]Mond Entfernung[/li][li]Mond Höhe[/li][li]Mond Positionswinkel der beleuchteten Fläche[/li][li]Mond Himmelsrichtung[/li][li]Mond Sichtbarkeit[/li][li]Mond Aufgang[/li][li]Mond Untergang[/li][li]Mond Phase[/li][li]Zeitpunkt Neumond[/li][li]Zeitpunkt Erstes Viertel[/li][li]Zeitpunkt Vollmond[/li][li]Zeitpunkt Letztes Viertel[/li][li]Sonne Azimut[/li][li]Sonne Entfernung[/li][li]Sonne Höhe[/li][li]Sonne Richtung[/li][li]Jahreszeit[/li][/ul]
Astronomischer Timer:
Setzt einen Timer anhand eines Astronomischen Ereignisses.
Webfront