Ich bekomme es irgendwie nicht ans Laufen.
Ich hab mich weitesgehend an die Anleitung vom ersten Beitrag gehalten
IPS läuft auf einem PI
homebridge läuft auf einem anderen PI
Homebridge scheint zu laufen siehe Anhang.
Beim anlegen der Module habe ich Schwierigkeiten
Wenn ich ein Modul (zB IPS_HomebridgeSwitch) anlege kommt folgende Fehlermeldung (Anhang) und auch die Eigenschaftsseite ist leer. Die Module haben nach dem Anlegen auch keine Bezeichnung bzw Namen.
Auch scheine die Darstellung im ersten Beitrag für für Homebrigde-Websocket und Splitter nicht mehr den aktuellen Modulen zu entsprechen, jedenfalls sehen die Eigenschaftseiten vollkommen anders aus.
Hat jemand eine Idee wo ich den Fehler suchen könnte?
Hi Kai. Wir schwer ist es bzw wäre es sogar möglich das selbst zu machen eine service für eine luftungssteuerung Stufe 1, 2 und 3 zu erstellen und zu verwenden
Was auch immer ich nun getan habe… Ich bekomme zwar die Devices am iPhone angezeigt… kann sie jedoch nicht mehr steuern. Es handelt sich um einen Switch, welcher eine Variable schaltet. Ich habe beide Varianten getestet, schalten einer Variable, bzw schalten einer Instanz mit unterlegter Power Variable. Dies hat zuvor perfekt funktioniert. Was ich eigentlich nur getan habe war das Haus aus dem iPhone zu entfernen, den Accessoiries Cache löschen und auch den Persist Ordner leeren. (hatte verschiedene Gründe) Alles funktioniert wieder bis auf IPS Homebridge. Ich sehe auch, dass er sich erfolgreich verbindet. Schalte ich jedoch nun die Variable am iPhone erscheint folgende Meldung im Log:
10.08.2017 22:51:12 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #37288 weiterleiten: <br />
<b>Notice</b>: Undefined property: stdClass::$service in <b>C:\IP-Symcon\modules\IPS-Homebridge\IPS-HomebridgeSplitter\module.php</b> on line <b>25</b><br />
Daraufhin habe ich auch mal das Modul gelöscht und neu in Symcon hinzugefügt und neu eingerichtet. Weiterhin kein Erfolg. Die Instanz (Splitter Instanz) ist vorhanden und trägt auch tatsächlich die genannte ID.
Schalte ich die Variable via Webfront wird sie jedoch aber auch am iPhone aktualisiert… Wo liegt denn hier nun der Fehler?
EDIT: Hat sich erledigt… Ich hatte das originale Websockets Plugin auf der Homebridge installiert… nachdem ich
Hallo zusammen ,
ich habe bei RasPi und iOS Updates gemacht. Bin mir nicht sicher wann HomeKit nicht mehr gelaufen ist. Kann es sein, dass es etwas mit dem Beta-Test von iOS 11 zu tun hat, dass bei mir kein Gerät mehr gefunden wird auf iOS aber in IPS das Modul ohne Fehler verbunden ist?
Grüße
Matthias
Liegt an ios11.
Ich habe die Homebridge aktualisiert. Dann die ID der Homebridge geändert und diese neu hinzugefügt. Leider ein bisschen aufwendig. Läuft dann aber wieder problemlos.
Sebastian
In der Config Datei der Homebridge steht ein Code. Sieht aus wie eine MAC Adresse. Die kann man anpassen und dann hat mein eine neue Homebridge.
Das Problem ist weit verbreitet. Findet man viele Treffer auf Google.
Würde gerne das neue Modul nutzen. Ein Bearbeiten der GitHub Adresse funktioniert ja nicht. Kann man das neue installieren und das alte löschen oder andersrum? Was passiert mit den Instanzen /Splitter usw.?
geht es um den Weboscket Client von Michael?
Wenn ja, sollte es reichen, wenn du einfach die Github Adresse löschst und die neu einträgst, dann sollte alles so erhalten bleiben, wenn ich mich nicht täusche.
Hi ich nutze jetzt auch schon teilweise das Plugin. Ich habe aber doch zwei Fragen.
Aktuell gehen die Homematic Rolladensteuerung noch nicht korrekt? Das das glaub ich irgend wo mal gelesen.
Ich habe eine Dummy-Instanz mit 2 Variablen, welche bei mir jeweils die Fernseher an und aus schalten. Wie kann ich die mit dem HomebridgeSwitch nutzen? Die Option „Soll eine eigene Variable geschaltet werden?“ Klappt auch nicht.
Hallo zusammen,
hat einer von Euch schon auf Symcon 4.4 aktualisiert und läuft auch die Homekit Integration noch?
In der Homebridge sieht alles super aus, auch die Reaktionszeit kommt mir besser vor, aber IPS will die Geräte nicht mehr schalten:banghead:
Die Fehlermeldung lautet:
22.12.2017 15:25:00*| FlowHandler*| Kann Daten nicht zur Instanz #35411 weiterleiten: <br />
<b>Notice</b>: Undefined property: stdClass::$service in <b>/var/lib/symcon/modules/IPS-Homebridge/IPS-HomebridgeSplitter/module.php</b> on line <b>25</b><br />
Daraufhin hab ich (bis auf die Aktoren) alles gelöscht und eine neue Lightbulb angelegt, wodurch auch der Splitter, etc. neu angelegt wurden. Anschliessend wurde sofort wieder eine Verbindung zur Homebridge hergestellt, aber der Fehler bleibt.
Hat jemand eine Idee oder ist das eher ein Problem von IPS 4.4