Zigbee2mqtt

Das Modell mit 230V zum Deckeneinbau.

Er ist bewegungstechnisch quasi tot.
Reset, Neu Anlernen, Stromlos machen - alles fruchtlos.

Er meldet alles außer Bewegung. Auch nicht im Z2M log

Hat sich wohl überanstrengt :smile:

Mal sehen, ob ich den chinesischen Händler kontaktiere oder ihn gleich öffne und mal das Oszi dranhänge.

Ich habe noch ein nagelneues WiFi Modell hier liegen.Hätte also die Option, die ZigBee Schnittstelle von zum anderen Melder umlöten. Die ist ja autark auf einer eigenen modularen Platine.

Hi,
habe grade die USB Variante gekauft.
Der Bool Wert ändert sich bei mir auch nicht allerdings gibt es noch ein String der sich ändert.
Werte:non, motion, presence. Die Variable ist in Symcon allerdings erst in dem Betamodul sichtbar.
Vielleicht hilfts ja :wink:

Edit: im anderen Thread gesehen dass du damit ja vertraut bist

Nee, da ich mich schon eine ganze Weile mit der Thematik beschäftigt habe, weiß ich ganz gut, was hier passiert.
Das Teil lieferte ja alle Daten und stellte später nur den Bewegungsteil ein. Selbst wenn es in IPS nicht funktionieren würde, wäre der Log in Z2M ja da.
Ich hatte schon den Fehler bei einem Zwischenstecker, der nach einem Update klemmte. Da half ein Verändern der Werte in Details und er fing wieder an zu liefern.

Dieser Kandidat hier bietet aber leider kein Update oder eine Firmware an.

Somit kann ich nur die Hardware prüfen. Ich habe mal Elektroniker gelernt und besitze noch entsprechendes Messequipment.
Wenn ich das Device öffne, kann ich mit dem Oszilloskop mal reinhorchen. Ich hab ein Gegenstück zum Messvergleich.
Erst mal sehen, was der Händler sagt.

Aber trotzdem Danke für Dein Interesse.