Hallo zusammen,
für mich macht es den Eindruck, dass Zigbee immer weiter an Relevanz gewinnt und inzwischen zahlreiche, teilweise auch günstige Geräte existieren.
Jetzt frage ich mich, was der beste Weg ist, um Symcon und Zigbee zu kombinieren. Symcon 5.5 läuft bei mir in einer Ubuntu VM. Für Zigbee habe ich bisher weder einen Adapter/Gateway noch Geräte. Ich kann also neu beginnen.
Zum einen sehe ich Lösungen wie https://www.zigbee2mqtt.io, aber auch ConBee / deCONZ, beides mit jeweiligem Symcon Modul. Aber was wäre hier die „richtige“, für mich passende Wahl? Ich hätte gerne auf der einen Seite eine möglichst breite Palette an unterstützten Geräten, aber auf der anderen Seite auch eine gewisse Stabilität von Symcon-Seite. Im Idealfall natürlich eine native Unterstützung durch Symcon (wäre das irgendwann mal geplant?).
Was würdet Ihr mir raten?
Danke und Gruß
micheljarre