Youless Modul

es funktioniert einwandfrei! Toll, das es solche Leute wie dich gibt! Respekt.

Jetzt muss ich nur noch die Sache mit dem monatlichen Verbrauch hinbekommen:
Ich müsste mir irgendwie den Wert des ersten und letzten jedes Monats besorgen, und dann 2 Variable deklarieren.
Am Ende des Monats dann subtrahieren.

lg Christian

Guten Tag,
seit dem letzten IPS Update (5.0, 12.09.18) funktioniert das Modul nicht mehr:

Die Instanz lässt sich auch nicht mehr starten:

a.jpg

…ratlos bin ich…

Danke für Eure Hilfe!
lg

Habe gerade gesehen, das es noch ein aktuelleres Update von IPS gibt. (Revision: 907bf9def14)
Geht wieder einwandfrei!

Sorry und Danke

Bei mir läuft’s einwandfrei auch mit ips 5.0 :wink:

Hallo zusammen,

ich betreibe das Youless Gerät seit einigen Tagen an einem digitalen Zähler mit S0 Ausgang.
Das Gerät funktioniert einwandfrei mit dem Modul aus dem Store und zeigt den Verbrauch in Watt an.

Auf dem Webserver des Gerätes sehe ich den S0 Zählerstand. Dieser wird jedoch nicht in IP Symcon angezeigt.
Meine Frage wäre, ob ich irgendwie an diesen Zählerstand herankomme?

Anbei ein paar Bilder, welche den aktuellen Stand zeigen.

Vielen Dank für eure Mühen :slight_smile:

Mit freundlichen Grüßen
Scloony

Was setht denn bei Dir in einem Debug Fenster wenn Du ein Update erhälst?
Da sollte so was stehen wie Youless LS120, Data: …
Kannst Du das mal posten was das Gerät in Deinem Fall zurückgibt.

Hallo Fonzo,

danke für deine schnelle Antwort. Super wie das hier klappt :cool:

Anbei das Debug Protokoll:

Es scheint so als ob der S0 Zählerstand erfasst wird. Im Objektbaum taucht jedoch keine Variable hierzu auf.

LG Scloony

Kannst Du gegebenfalls mal auf Beta umstellen und aktualisieren, oder warten bis in Update im Stable Zweig verfügbar ist, und dann Rückmeldung geben ob der gewünschte Wert dann aktualisiert wird.

Hey Fonzo,

vielen Dank das Problem wurde in der Beta Version des Moduls behoben :slight_smile:

Der Wert ist nun da:

LG Scloony

Guten Abend,

noch ein kleiner Hinweis für das Youless Modul. Im Variablenprofil „Youless.Watt“ passe ich händisch immer
wieder die Einstellungen an, damit es in der Archivierung bzw. in der Historie nicht zu komischen Darstellungen kommt.
Aktuell ist das hier die Grundeinstellung, die sich nach jedem Update wieder neu setzt:

Ich setze die gelb unterstrichenen Werte händisch immer wieder auf den Wert 0, damit meine Skalierung
in der Archivierung bzw. in der Historien Ansicht passt. Nach jedem Server Neustart oder Update
setzt sich jedoch wieder der Ursprungswert.

Nur als kleiner Hinweis für die nächste stable Version.

LG Scloony

Lösung: Profil duplizieren, anpassen und dann der Variable zuweisen.
Das ist dann auch permanent.
Michael

Hallo Zusammen,
ich habe gerade das Problem das ich den LS120 nur über einen Proxy erreichen kann. Also DNS.
Leider mag das Modul nur IP Adressen.

Entweder kann ich ls120.kunde.de machen oder 93.12.12.12:9000 (also Portmapping)

Leider geht beides nicht, er sagt dann das die Instanz fehlerhaft ist.

Hat jemand eine Idee wie man das umgehen kann?
danke!!!

@Fonzo
Ich habe einen Zweirichtungszähler emH also 1.8.0 und 2.8.0 .
Bevor ich mir den Youless kaufe wollte ich fragen ob Dein Modul auch den 2. Zählerstand ausliest?
In den Hardcopys des Thread’s sehe ich nur eine Zählerstandvariable. Auch im Handbuch des Lesekopfes habe ich keine Hinweise gefunden…

Gruß
Jürgen

Kann ich Dir leider nicht beantworten. Bei mir wurde der Zähler inzwischen vom Versorger ausgetauscht. Ich besitzte also selber keinen Ferrais Zähler mehr. Mein Youless liegt daher auch rum und wäre zum Verkauf abzugeben. Ich hatte immer nur die Funktion den Ferrais Zähler auszulesen benutzt, der Youless besitzt auch eine S0 Schnittstelle, was damit möglich ist kann ich Dir nicht sagen, da ich das selber nie genutzt habe.

Im Zweifelsfall würde ich mich aber auch bei Deinem Versorger mal erkundigen, kanmn ja sein das Dein Zähler so oder so demnächst vom Versorger gegen einen neureren Zähler getauscht werden wird.

ok danke, der Zweirichtungszähler ist schon digital mit S0 Schnittstelle. Ich habe mich nun für das SML Counter Modul entschieden, das funktioniert bei mir sofort, vielen dank für Deine Rückmeldung.
Gruß
Jürgen

Bei meinem Zweirichtungszähler habe ich einen Youless auf der Impuls-LED. Dieser zählt den gesamten Strom der fließt, unabhängig von der Richtung. Zusätzlich hat mir mein Netzbetreiber die SO-Schnittstelle freigeschaltet. Diese zählt die Einspeisung. Aus Gesamt abzüglich Einspeisung kann ich mir berechnen, wieviel Strom ich beziehe.

Hi,

In the Youless app I can see separate values for import 1/2 and export 1/2. Would it be possible to show these values in IPS too?

You can open the Debug Window of the Youless instance. Then try with a script or test commond the method
Youless_Update($instanceid);

in the Debug window you can see all the data that was received from the youless.

Can you post this data?

If the value is inside the data that was transmitted to the instance, it would be possible to extract these data and save it to a variable.

I can’t find the data in the debug log, but I can get the date using a web request:

youless/V?p=1

YouLess - TD-er’s Wiki

Log (kWh)
/CTA5ZIV-METER

1-3:0.2.8(50)
0-0:1.0.0(220228190504W)
0-0:96.1.1(4530303639303030373037353537303230)
1-0:1.8.1(011439.412*kWh)
1-0:1.8.2(009977.369*kWh)
1-0:2.8.1(000096.383*kWh)
1-0:2.8.2(000124.999*kWh)
0-0:96.14.0(0002)
1-0:1.7.0(00.942*kW)
1-0:2.7.0(00.000*kW)
0-0:96.7.21(00051)
0-0:96.7.9(00089)
1-0:99.97.0(10)(0-0:96.7.19)(220222171613W)(0005827779*s)(220222171613W)(0005827779*s)(220222171612W)(0005827778*s)(220128204425W)(0003680271*s)(220128204425W)(0003680271*s)(220128204424W)(0003680270*s)(220104001248W)(0001532774*s)(220104001247W)(0001532773*s)(220104001247W)(0001532773*s)(211210033935W)(0031074146*s)
1

Can you open a new script and try there

$ip = 192.168.x.x   
$url = 'http://' . $ip . '/v?f=j';
$handle = fopen($url, 'r');
$data = fgets($handle, 10000);
 fclose($handle);
var_export($data);

Replace the IP address with the real iP address from the youless device.
And then post the output of the script.