ich habe o.g. Relaisplatine gefunden und würde diese gerne mit IP-Symcon ansteuern. Als erstes frage ich mich, was bei den „Device Settings“ der Platine eingestellt werden muss (Work Mode / Port / Dest. IP).
Shop Link entfernt! Bitte Links zur Hersteller Website nutzen!
Danach würde die Konfiguration in IP-Symcon beginnen. Hätte jetzt ein MODBUS TCP Gerät angelegt.
habe mir das Modul auch besorgt. Wollte es eigentlich mit MQTT steuern, da ich ModBus bislang nicht genutzt habe. Gestern abend mal „auf die Schnelle“ bin ich auch nicht weiter genommen als die IP-Adresse neu zu setzten…
Bist du weiter gekommen, kannst du mir das helfen?
mit MQTT kann ich dir nichts sagen. Ich habe die Platine mit MODBUS angesteuert. Es ist dann aufgefallen, dass die Ausgänge leider nur einzeln oder alle gemeinsam zu schalten waren und das wollte ich nicht. Gerne hätte ich die Platine binär (10001011) oder mit einem hex angesteuert, was aber laut Hersteller nicht funktioniert. Trotz des guten Preisleistungsverhältnis habe ich mich aber dann dazu entschlossen, die Platinen wieder zurück zu schicken.
Du brauchst folgende Objekte:
Clientsocket
Modbus Gateway
Modbus Coil
Script
/…
Address Write relay status Starting Address Quantity Bytes Count Relay Status CRC
01 0F 00 00 00 08 01 FF BE D5
Mit anderen Worten, die Funktion 15 wurde nicht unterstützt von Gerät.
Kann man ja bei Bool in der Instance aus anwählen, habe ich noch nie selbst probiert-
Weiß auch nicht, wo man die Anzahl einstellt…
Die Doku sagt darüber auch nichts…
Eventuel muß man beim Lesen schon z.B. 8 Bit anwählen???, nee probiert… aber wenn die Funktion 15 unterstützt wird… muß ja einen geistigen Mehrwert haben, da hat Paresy sich doch was dabei gedacht?
Warum wird MQTT noch zusätzlich gewünscht?
Man könnte MQTT Mitteilungen von diesem Gerät zusätzlich noch zu einem Brocker oder ähnlich schicken, das mache ich z.B. mit HomilesOpenBatterie.
Ich hatte dazu mal was geschrieben, mit einem Script habe ich es „fast“ hinbekommen, dass man auch „alle“ auf einmal beschreiben kann, ABER
Ich bin kein Programmierer und scheitere mit der Bit-Codierung von dem Hexwert .
Ein bis 4 Relais geht gut, dann stimmt meine Hex auf Bin Konvertierung nicht. Wenn es Dir hilft, dann schau mal.