Direkt beim Starten Symcon sollte es eine Fehlermeldung geben. Magst du da mal schauen?
paresy
Direkt beim Starten Symcon sollte es eine Fehlermeldung geben. Magst du da mal schauen?
paresy
10/12/23 18:39:34 | 00000 | MESSAGE | ModuleLoader | # VoIP geladen
10/12/23 18:39:34 | 00000 | MESSAGE | BuildInLibrary | Registriere Funktion…
10/12/23 18:39:34 | 00000 | MESSAGE | BuildInLibrary | Ungültige Funktion… VoIP__ProcessEvent
10/12/23 18:39:34 | 00000 | MESSAGE | BuildInLibrary | Ungültige Funktion… NC__DeliverNotification
Ok, nach dem Neustart läuft es wieder
Gruß Stephan
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine VOIP Instanz sich nicht mehr verbinden lässt (dank meinem täglichen Instanzen-Prüf-Script entdeckt ). Fehlermeldung „Registrierung fehlgeschlagen. Bitte Reiter Meldungen…“. Bei Meldungen steht aber kein Eintrag und auch im Log ist nichts zu finden. Ich nutze für VOIP eine FritzBox. Hat jemand ein ähnliches Problem oder vielleicht eine Lösung?
Kann hier vielleicht doch noch jemand helfen? Inzwischen wird zumindest mal etwas im Meldung-Fenster angezeigt:
Error unknown ist nur leider nicht so aussagekräftig…
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe mit einer einfachen SIP Telefon App (Zoiper) und den identischen Konfigurationsdaten die Funktion der Fritz!Boix probiert und es klappt alles einwandfrei.
Irgendwie vermisse ich bei der VOIP Implementierung in IP-Symcon, dass ich weitere Parameter konfigurieren kann, wie z.B. den Port oder das Transportprotokoll.
Daher nochmal die Bitte um Hilfe, zumal es mit früheren Versionen funktioniert hat und ich die VOIP Funktion benötige… Vielen Dank.
kannst du das Modul mal deaktivieren und dann ein neues anlegen und dort die Daten eingeben ?!
Deine Fritzbox ist aber im gleichen Netzwerk ?
Klar. Sonst könnte ich nicht über die iPhone App auf die Fritz!Box zugreifen…
Ich habe die Instanz gelöscht und neu angelegt. Der Fehler ist der gleiche. Interessanterweise gibt es jetzt aber keine Einträge mehr im Meldungsfenster, so wie zuvor…
Aber die Fehlermeldung „Registrierung fehlgeschlagen…“ ist die gleiche…
Über welchen Port geht die Kommunikation eigentlich? Und was ist das zugrundeliegende Transportprotokoll?
wie sieht denn deine Konfig aus ? du brauchst nur benutzer und passwort
Wollte hier noch kurz die Rückmeldung geben, dass die Lösung ein Update der Firmware der FRITZ!Box 6591 Cable durch den Netzbetreiber gewesen ist. Jetzt funktioniert es (hoffentlich dauerhaft).