ich bin gerade dabei einen Wecker zu implementieren, Ziel ist es ein bedienung vergleichbar mit dem Handy Wecker zu erreichen.
Mich wundert ja das es dies nicht schon gibt, für mich ist das eine absulute standart Funktion oder ich habe es noch nicht gefunden.
Nun wollte ich ein Steuerelememnt erstellen bei der man die Uhrzeit (Stunde; Minute) einstellen kann und dann ancken für welchen Tag das ganze gilt (Wie man das halt vom Handy gewohnt ist).
Leider kann ich keine Möglichkeit finden wie ich das „UnixTimestampTime“ Proviel vernunftig da stellen kann in IPSView.
Oder ist das wirklich nicht vorgesehen und ich muss eine Stunden und eine Minuten ariable anlegen.
Anbei mal ein Snipp von meinem Prototypen
Evetuell hat von euch noch jemand eine Idee, oder eventuell ein fertiges Script für eigentliche funktion, ich muss das Rad ja nicht neu erfinden.
Einfach ein Skript erstellen in dem alles was vom Wecker ausgeführt werden soll erstellen und darunter ein Zyklisches Ereignis erstellen. In ips View einen Timer hinzufügen und mit deinen Ereignis verbinden. Jetzt kannst du noch einen Timer Aktiv hinzufügen auch mit dem Ereignis verbinden und als Typ Schalter auswählen damit kannst du den „Wecker“ EIN/AUS schalten
Oh da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen das das Wiged übersehen hatte aber leider schaut es nicht so aus wie ich mir das vorstelle und in Meiner Visu schaut es noch komischer aus wie auf denem Bild.
Ich habe die Gelegenheit genutzt um mein erstes Modul zu bauen.
Dies legt die ganzen benötigten variablen automatisch an uns stellt die auslöse Logistik zur Verfügung.
Kombiniert mit der neuen Möglichkeiten von IPS View mit Hilfe von idents IDs zu Verknüpfen wird da eine leicht zu vervielfältigende Lösung draus.
Hier hatte ich auf kurz über den Einsatz der Idents geschrieben.