… soooooooooooooo
Es ließ mir keine Ruhe und so habe ich die Benamsungen aus allen Scripten und Scriptnamen durch die ObjectID ersetzt. War eine Sch…arbeit:mad: Es war etwas frickelig die dann auftretenden Fehler zu verfolgen und auszumerzen. Ich denke, ich habe alles gefunden. Redundanzen sind aber nicht ausgeschlossen 
Gleichfalls habe ich die Schnittstelle zum Webfront (Dateien im Webfront-Verzeichnis) gründlich überarbeitet und die wesentlichen Bestandteile/Routinen in IPS-Scripte verlagert. Grund dafür war die fehlende Anpassung der ObjectID´s für diese Dateien im RS Exporter, wobei aber gleich ein paar Bugfixes und Verbesserungen dabei herausgekommen sind 
Z.B. bleiben jetzt die Playlist, Radio und Browse stehen, wenn ich den Reiter wechsle.
Hier die aktuelle Version:
Multimedia_2015-07-26_mit_ObjectIDs.zip (455 KB)
Und sieht so aus:
Alles wieder über Raketenschneckes ProjektExporter - also in ein Script hineinkopieren, WFC-ID eintragen und starten
Wichtig:
Vor Installation den Ordner Multimedia im Objektbaum sowie im WFC löschen. Gleichfalls den Ordner Webfront/user/Multimedia und media/Multimedia. Die neue Version ist inkompatibel zu älteren.
Die Installation habe ich 3x auf einem jungfräulichen IPS durchexerziert - immer identisch ohne Fehler. Die Meldung :
--- Kontrolle durch User erforderlich -----------------------------------------------------
#5010 Script ID#17369.ips.php: Inhalt NICHT verändert: Zeile 14, alte Target-ID #45087 nicht innerhalb des Projektes
#5010 Script ID#17369.ips.php: Inhalt NICHT verändert: Zeile 30, alte Target-ID #17492 nicht innerhalb des Projektes
#5010 Script ID#17369.ips.php: Inhalt NICHT verändert: Zeile 60, alte Target-ID #17732 nicht innerhalb des Projektes
#5010 Script ID#20709.ips.php: Inhalt NICHT verändert: Zeile 21, alte Target-ID #54134 nicht innerhalb des Projektes
#5010 Script ID#20709.ips.php: Inhalt NICHT verändert: Zeile 26, alte Target-ID #20000 nicht innerhalb des Projektes
bezieht sich auf URL´s des Radioscriptes und den Port von SWYH, die fälschlich als ObjectID´s erkannt werden.
Sichert Euch auch am Besten vorhandene Playlists oder SSDP-Searches - zurückkopieren dann an selbe Stelle (media/Multimedia …)
Die ObjectID des Inhaltswechslers für den Albumart wird im WFC nicht verknüpft --> also manuell nachholen (rechter oberer Splitpane / links)

Bei einer Installation funktionierte die Progressanzeige erst nach Neustart von IPS.
Nach Installation zunächst ein SSDP-Search (unter System zu finden), der Rest sollte sich selbst erklären.
So, ich überlasse Euch jetzt meine aktuellste Version und würde mich über (positive natürlich besonders) Rückmeldungen freuen.
Gruß
André