Ich würde mir für den Webfront einen Time- und Date-Picker wünschen.
Das Konstrukt könnte ähnlich wir bei dem Hexcolor-Profil aussehen, d.h. wenn eine Variable das Profil Datepicker bekommt und im Webfront angeklickt wird kann man komfortabel den Zeitpunkt auswählen und nach beenden der Auswahl wird die UnixTime in der Variablen abgelegt.
ich auch.
habs bisher mit php-Formularen gelöst.
weitere Eingabeflder die in Variablen gespeichert werden wären auch super.
Wir (meine bessere Hälfte) erfassen z.b. über o.g. Umweg den Verbrauch unseres Brennholzes (Holzbriketts) via Andriod-WF. Dadurch können wir relaiv genau unsere Kosten/CO²-Ausstoss ermitteln.
Die Felder Datum und Uhrzeit öffen ein „PopUp“ zur Auswahl. Die Kombifelder sind für vordefinierte Werte. Die Buttons sind zur Schnellauswahl von Standardwerten.
Siehe screenshot.
Wenn sowas künftig ohne umwege gehen würde wäsrs super.
Dann hätte ich gerne, das wenn ich ein Event per Webfront einstelle, ein Aktions-Skript gestartet wird, damit ich die Änderung auch auswerten kann.
Identisch für Wochenpläne
Michael
Dann brauchst Du noch eine dritte Seite die Dir den Post Request auswertet und dann die Variable setzt und schon hast Du einen Date bzw. Timepicker im Webfront.
Hallo paresy,
die Vorschau auf die UnixTimestampDate und UnixTimestampTime klingt schon mal sehr verlockend. Für die Anzeige von Zeiten mit dem Profile ~Unixtimestamp wäre es schön, wenn man das Format frei wählen könnte:
Beispiele:
nur die Uhrzeit: hh:mm:ss oder hh:ss
nur das Datum: dd.mm.yy oder dd.mm