TOP Thorsten,
auf die schnelle nur ein paar Dinge probiert.
Bis jetzt scheint hier alles zu laufen, was ich nutze.
Mal sehen was das nächste Sonos Update so bringt.
guten Morgen,
ich frage einfach mal so. Hab zwar 50 Seiten von den über 100 in diesem Thema durch, aber noch keine Antwort finden können.
Ich möchte per Skript einen eigenen Radiosender (unter „Meine Sender“ in Sonos) starten und nach 15min wieder beenden lassen. Die Variablen einfach hart umzuschreiben klappt durch das regelmäßige Update nicht. Hat jmd vielleicht ähnliches realisiert?
Zudem kann ich keine eigenen Sender im Webfront auswählen. Hab die Import Playlist auf „saved, imported & fav“ und sehe ich alles, aber der Sender wird nicht gewechselt, wenn ich popup Fenster auswähle.
Edit: Punkt 1 mit dem Skript gelöst
ich fände es toll, wenn ich die Grösse von $detailHTML selbst bestimmen könnte, da mir diese Fenster zu hoch sind. Ich pass es dann jeweils im Script an bis zum Update.
Moin zusammen,
wenn ich eine neue Instanz anlegen möchte, öffnet sich nicht wie bisher die neue Instanz (nach dem klick auf OK) um sie zu konfigurieren, sondern diese Fehlermeldung:
läuft auf Symbox mit aktuellem SymOS, Symcon 5 aktuell und Modul ebenfalls aktuell. Habe auch schon mal die Maus gewechselt, legacy Console probiert und Browser gewechselt, hilft alles nix.
Eine Instanz die ich vor ein paar Wochen angelegt habe läuft einwandfrei.
Wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, wird hier eine nicht konfigurierte Instanz versucht zu speichern?
BG
Frank
IP Adresse des Gerätes richtig?
Kannst du das Gerät per Ping erreichen.
DNS Server ok?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das ist ja genau mein Problem, ich bekomme die Konfigurationsseite gar nicht erst und kann somit auch nichts konfigurieren.
Die Fehlermeldung erscheint direkt nachdem ich hier ->
auf OK geklickt habe.
Inzwischen auch noch mal von einem anderen PC probiert, leider gleiches Ergebnis.
EDIT:
Habe gerade auf meinem Dev System getestet. Dort habe ich die vorletzte Version vom Modul installiert, und von dort kommt auch mein PRD System. Dort wird die neue Instanz zwar angelegt, aber auch ohne Konfigurationsseite und mit einer anderen Fehlermeldung (Instanz lässt sich auch nicht zur Konfiguration öffnen, kommt immer die gleiche Fehlermeldung):
Ich werde das Modul noch mal komplett löschen und neu Installieren.
Ich werde das Modul noch mal komplett löschen und neu Installieren
Dann berichte bitte mal. Habe das selbe Problem und komme auch garnicht erst zur Konfigseite. Vorher erscheint die die Fehlermeldung.
System ist IPS V5.0 auf ein PI2
Hier muss ein IPS Update durchgeführt werden. Bis vor kurzem musste auf den beta Kanal gewechselt werden. Kann aber sein, dass es mittlerweile im stable ist. Kann ich jetzt aber gerade nicht nachgucken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Neuinstallation Modul
nach der Neuinstallation des Modules kommt die gleiche Fehlermeldung. Allerdings sind die vorher angelegten Instanzen aufgetaucht:
Die Instanz ohne Markierung ist die Zuletzt angelegte. Die Anderen sind wohl ungültig geworden als ich das Modul gelöscht habe.
Allerdings lässt sich jetzt die letzte „unnamed Object“ Sonos Instanzen (23213) ohne Fehler öffnen, konfigurieren und ohne Fehlermeldung speichern. -> Funktioniert auch im Webfront.
Neue Instanzen bringen immer noch die Fehlermeldung, sind aber jetzt immer im „Root“ des Verzeichnisbaumes zu finden und konfigurierbar.
Switch Beta Kanal:
bin auf den Beta Kanal gewechselt, allerdings hat er beim Update nichts installiert.
Ist die aktuelle Stable == Beta oder muss ich das System erst zurücksetzen und ein Backup einspielen nach dem Wechsel auf Beta?
Es geht um die de_DE Meldung.
Symcon auf den beta Kanal, je nach Betriebssystem updaten und ggfs. Sofern notwendig den Symcon Dienst neu starten. Dann würde ich das Modul nochmals aktualisieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dank. Habe das DEV System aktualisiert (Pi auf Stable) und die de_DE Fehlermeldung ist weg.
Dort lässt sich eine neue Instanz jetzt fehlerfrei Anlegen und konfigurieren.
Bei mir erhalte ich immer folgende Meldung. Ist dies ein bekanntes Problem?
z.B.
Ergebnis für Ereignis 44523
<br />
<b>Warning</b>: Host could not be resolved in <b> /mnt/data/symcon/scripts/49737.ips.php</b> on line <b>37</b><br />Sonos instance 192.1683.22 is not available
Die IP Adressen sind immer falsch in der Fehlermeldung dargestellt. Die Sonos Geräte funktionieren jedoch einwandfrei mit den fixen IP Adressen.
Ich verwende Sonos 9.1 (Build 45156150)
Bei Zeile 37 steht:
if ( $timeout && Sys_Ping($ip, $timeout) == false ){
Als Sonos-Modul im IP-Symcon steht 1.05 mit Adresse GitHub - tkugelberg/SymconSonos: Sonos PHP Module for IP-Symcon
Welchen timeout hast du denn eingestellt? Schon mal versucht zu erhöhen?
Wenn die Fehlermeldung nur ab und zu mal auftaucht, dann ist das eher normal und der Antwortzeit der Sonos-Box oder deinem Netzwerk geschuldet.
Habe alles auf Standardwerte bei den Timeouts. Jetzt habe ich alle mal auf 999999 gesetzt.
Korrektur:
Habe jetzt den ScriptTimer unter _updateStatus deaktiviert
Habe das Tool auch im Einsatz. Wer noch Sonos Hardware braucht bitte melden. IPSymcon User bekommen bei TechnixX Rabatte:D
Moin Marc,
ich bin demnächst auch mal wieder in der Nähe …
… und ich hätte noch eine Baustelle in FFM, wo auch eine Sonos One im Einsatz ist.
Hast du das Zusammenspiel von Sonos- und Alexa-Modul auch schon (erfolgreich) probiert?
Grüße, Uwe - dem die Hardware zum probieren fehlt
Mahlzeit,
wie kann man den mehrere Sonoslautsprecher hinzufügen. Einen habe ich hinbekommen. Nur wie gebe weitere IP Adressen ein??
Hallo Thorsten,
kannst du bitte bei Gelegenheit noch den Radiosender „Antenne Düsseldorf“ mit einbauen?
http://edge.live.mp3.mdn.newmedia.nacamar.net/ps-antennedus/livestream.mp3
Vielen Dank
Kai
Hallo, für jeden Lautsprecher eine eigene Instanz anlegen.
Gruß
Christian