Danke Doctor!
Wie oft führst du das Skript aus?
lg
Danke Doctor!
Wie oft führst du das Skript aus?
lg
1x pro Stunde, schau mal im letzten Bild.
VG,
Doc
Danke Doc!!
bei mir läuft es jetzt auch
Also bei mir stimmen die Werte besser als bei Solarprognose, das zum Vergleich immer mit läuft.
Vorhersage heute waren 25kWh, geworden sind es 24kWh.
Aber das ist wie bei allen PV Prognosen, sobald Wolken im Spiel sind, wird es meistens recht ungenau.
Viele Grüße,
Doc
Hi Doctor_Snuggles,
bei mir läuft es ab heute auch, habe einfach wie empfohlen 5 Werte für die Einstrahlung ins Archiv eingetragen und ab Morgen greifen dann die echten Werte. Somit sollte in 1-2 Wochen eine einigermaßen vernünftige Prognose rauskommen
Hi Doctor Snuggles,
jetzt nach 11 Tagen passen die Werte immer noch nicht :-(, muss man bei der Berechnung nicht irgendwo die installierten kWP eintragen, damit die bei der Ermittlung berücksichtigt werden.
Bei mir sieht es aktuell so aus
Der Faktor sieht etwas niedrig aus.
Die Anlagengrösse spielt keine Rolle, es wird ja nur der prognostizierte Werte mit dem erreichten Wert verglichen der letzten Tage und dann der Faktor gebildet.
Wie gross ist denn deine Anlage?
Die Einstrahlung scheint augenscheinlich bei dir zu stimmen.
Bei mir passen die Werte recht gut, besser als die von Solarprognose & Co.
Schau mal weiter oben, da hatte ich das mal genauer beschrieben.
VG,
Doc
Unsere Anlage hat 12,49 kWp und ist mit 25 Grad Neigung auf 178° sprich fast genau Süd. Der heutige Ertrag lag bei 32,27 kWh wobei es heute Morgen etwas bewölkt war.
Ich vermute da hast du irgendwo falsche Werte oder Einheiten angegeben, sonst kann ich mir den Wert vom Faktor nicht erklären.
Aber ohne das Script oder die Solardaten kann man nur raten …
Ich habe eine ähnliche Anlage mit der gleichen Ausrichtung und der Faktor liegt aktuell bei 3,25 bei ähnlicher angegebenen Einstrahlung.
Wie meinst du das, im Endeffekt habe ich direkt auf die Werte der Huswei Variablen verwiesen. Die Werte sehen einzeln gut aus und entsprechen denen der Fusion Anzeige.
Meine Glaskugel steckt da leider noch im Winterschlaf …
Die Input Power von der PV kommt mit „kW“, somit sollte das stimmen. Die Berechnungsvariablen „Einstrahlung“ und „Faktor“ sind beides Float Variablen, damit stimmen die doch auch.
Aus dem Grund kann ich aktuell nicht nachvollziehen was du mit falschen Werten oder Einheiten meinst, deshalb meine Frage.
Ich habe den Fehler, habe die aktuellen Werte für den PV-Ertrag verwendet und nicht den geloggten Zählerwert pro Tag. Somit sind die Ertragswerte immer die Momentwerte und nicht passend - mein Fehler.
Ja wollte ich dir gerade schreiben, was du mit Input Power meinst.
Es muss natürlich die Zählervariable sein.
Deshalb Script mit anfügen und welche Werte verwendet werden, sonst kann man nur raten.
PV Ertrag ist ja auch richtig, da hast aber die PV Leistung genommen.
Habe die Input Power jetzt auf Archiv Zähler gestellt, somit sollte es zukünftig passen. Da ich mir den Tageswert dann mit dem Script ermittel
<?php
// ID der archivierten Variable für die aktuelle Input Power
$inputPowerVarID = 18305;
// IDs der Variablen zur Speicherung der Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreswerte
$dailyYieldVarID = 50286;
$weeklyYieldVarID = 14900;
$monthlyYieldVarID = 27661;
$yearlyYieldVarID = 26063;
// Startdatum
$startDate = strtotime("2025-01-01");
// Funktion zur Berechnung des PV-Ertrags für einen bestimmten Zeitraum
function getAndSumValues($variableID, $startTime, $endTime) {
$values = AC_GetAggregatedValues(21633/* Archiv-Instanz-ID */, $variableID, 0 /* Rohdaten */, $startTime, $endTime, 0);
$yield = 0;
foreach ($values as $value) {
$yield += $value['Avg'];
}
return $yield;
}
// Aktuelles Datum und Uhrzeit
$currentTime = time();
// Täglicher PV-Ertrag
$startTime = strtotime("today", $currentTime);
$endTime = $currentTime;
$dailyYield = getAndSumValues($inputPowerVarID, $startTime, $endTime);
SetValue($dailyYieldVarID, $dailyYield);
/*
// Wöchentlicher PV-Ertrag
$startTime = strtotime("last Monday", $currentTime);
$endTime = $currentTime;
$weeklyYield = getAndSumValues($inputPowerVarID, $startTime, $endTime);
SetValue($weeklyYieldVarID, $weeklyYield);
// Monatlicher PV-Ertrag
$startTime = strtotime("first day of this month", $currentTime);
$endTime = $currentTime;
$monthlyYield = getAndSumValues($inputPowerVarID, $startTime, $endTime);
SetValue($monthlyYieldVarID, $monthlyYield);
// Jährlicher PV-Ertrag
$startTime = strtotime("first day of January", $currentTime);
$endTime = $currentTime;
$yearlyYield = getAndSumValues($inputPowerVarID, $startTime, $endTime);
SetValue($yearlyYieldVarID, $yearlyYield);
*/
echo "PV-Ertragswerte wurden erfolgreich berechnet und gespeichert.";
?>
Im Moment passt das Ergebnis für heute noch nicht, denke aber es hängt mit der Umstellung von eben zusammen.
Glaube nicht dass das so funktioniert.
Du brauchst da dafür eine richtige, geloggte Zählervariable der erzeugten kWh.
Habe mir jetzt die Werte für den täglichen Ertrag doch mit dem Skript ermittelt
Für den Tag passe es auch bis auf 0,2 kWh (Differenz zur Huawei Fusion App). Die Werte sind kWh und damit habe ich diese als Zähler deklariert.
Du brauchst keine Variable für den täglichen Betrag, sondern eine kontinuierliche Zählervariable für den Ertrag, damit die Werte aus dem Archiv geholt werden können.