Samsung Smartthings Einbindung?

Guten Abend,
hat von euch schon jemand erfolgreich ein Gerät mit Samsung Smartthings in IPS eingebunden?
Bei mir geht es aktuelle um eine Waschmaschine.

Es gibt die möglichkeit über eine API zuzugreifen.

Könnte mir jemand behilflich sein, wie ich Zb. eine „Fertig“ Meldung erhalten könnte?

Danke für die Info

Suche auch die Möglichkeit, Smartthings Geräte einzubinden. Bei mir geht es um Plugs und Lampen.
@michl für Haushaltgeräte könnte der Weg über Bosch Homeconnect (nicht plus) führen, die können Smartthings-Geräte importieren und dazu gibt es für Symcon ein Modul…
Nachtrag: Sorry, umgekehrt ist es, Smartthings kann Bosch Home Connect…

Hallo, ich bin leider was Die APi betrifft komplett auf Experten abhängig, da ich mich hier leider gar nicht auskenne.

Ich hoffe das uns hier jemand unterstützen kann.

Keiner eine Idee wie wir das an besten Angehen könnten?
Danke

Gibt es eine Möglichkeit (todo liste) wie man eine API in IP Symcom einbinden kann?
Dann würd ich .ich. sl einlesen :slight_smile:

Eine API ist eine Programmierschnittstelle, über die man mit anderen System kommunizieren kann. Da gibt es wohl eher keine todo Liste, da halt doch individuell.
Solange sich kein User mit Programmiererfahrung und Smartthingsgeräte zu Hause diese Schnittstelle in Symcon bauen möchte, werden User ohne Programmiererfahrung (wie ich auch) keine Möglichkeit haben, die Geräte in Symcon zu nutzen.
Damit müssen wir uns abfinden, da bringt es auch nichts wenn du alle drei Tage was reinschreibst :grinning:

Guten Morgen, ja ich weis. Auch ich jabe leider keine Erfahrung mit der Samsung API.

Ev.kann uns ja einer aus dem Forum nehilflich sein?
Die hoffnung hab ich :slight_smile:

Hallo, hatt keiner die Samsung Smarththings App in IPS Integrieren können?
Wäre cool wenn sich dies einer Ansehen könnte der sich mit der Programmierung auskennt :slight_smile:
Danke

Guten Morgen, möchte das Thema wieder etwas in den Vordergrund rücken ob von euch sxhon jemand die einbindung in IPS gemacht hat?

Danke

Der Weg könnte hierüber führen:
HomeKit/docs at master · paresy/HomeKit · GitHub
Smartthings sollte zu Apple Homkit kompatibel sein.

Danke für die Info.

Ich möchte gerne den Weg über die Samsung API gehen.
Bin jedoch auf einen Spezialisten angewiesen da ich leider keine Programmierkentnisse besitze.

:slight_smile:

@paresy eventuell etwas für Weihnachten???

Hallo Michl,
da ich demnächst eine Samsung Klimaanlage bekomme habe ich mich schonmal mit diesem Thema beschäftigt. Um was greifbares zu haben, habe ich meine RING-Türkamera/Klingel in Smartthings eingebunden. Dank der Vorarbeit von André (siehe https://community.symcon.de/t/smartthings-samsung-klimaanlage-windfree-per-ips-steuern-how-to/51007/12 ) konnte ich auf die Daten zugreifen und z.B. den Batteriestatus abfragen.

Ich habe hier mal mein Programm eingefügt:

<?php

//******************************************************************************
// 17153
// Übersicht der Devices: https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com/device/list
//******************************************************************************

$Access_Token	= 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx';
$Device_ID		= 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx';
$URL			= 'https://api.smartthings.com/v1/devices/'.$Device_ID.'/status';
$batterie_id	= 56109;
$status_id		= 21042;

// Befehl zusammenstellen und per CURL absetzen

$Header = array(
	'Authorization: Bearer ' . $Access_Token,
    'Content-Type: application/json',
	'Accept: application/json',
);

$ch = curl_init();
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $URL);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, $Header);
//curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $Command);
curl_setopt($ch, CURLOPT_CUSTOMREQUEST, 'GET');
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, true);
$response = curl_exec($ch);
curl_close($ch);

$data		= explode("\r\n\r\n", $response);	// Header abtrennen
$daten		= json_decode($data[1], true);		// Array erstellen

$batterie	= $daten['components']['main']['battery']['battery']['value'];
SetValueInteger($batterie_id, $batterie);

$status		= $daten['components']['main']['healthCheck']['DeviceWatch-DeviceStatus']['value'];
SetValueString($status_id, $status);

Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Gruß, Peter