Guten Abend,
hat von euch schon jemand erfolgreich ein Gerät mit Samsung Smartthings in IPS eingebunden?
Bei mir geht es aktuelle um eine Waschmaschine.
Es gibt die möglichkeit über eine API zuzugreifen.
Könnte mir jemand behilflich sein, wie ich Zb. eine „Fertig“ Meldung erhalten könnte?
Suche auch die Möglichkeit, Smartthings Geräte einzubinden. Bei mir geht es um Plugs und Lampen. @michl für Haushaltgeräte könnte der Weg über Bosch Homeconnect (nicht plus) führen, die können Smartthings-Geräte importieren und dazu gibt es für Symcon ein Modul…
Nachtrag: Sorry, umgekehrt ist es, Smartthings kann Bosch Home Connect…
Eine API ist eine Programmierschnittstelle, über die man mit anderen System kommunizieren kann. Da gibt es wohl eher keine todo Liste, da halt doch individuell.
Solange sich kein User mit Programmiererfahrung und Smartthingsgeräte zu Hause diese Schnittstelle in Symcon bauen möchte, werden User ohne Programmiererfahrung (wie ich auch) keine Möglichkeit haben, die Geräte in Symcon zu nutzen.
Damit müssen wir uns abfinden, da bringt es auch nichts wenn du alle drei Tage was reinschreibst
Hallo, hatt keiner die Samsung Smarththings App in IPS Integrieren können?
Wäre cool wenn sich dies einer Ansehen könnte der sich mit der Programmierung auskennt
Danke
Hallo Michl,
da ich demnächst eine Samsung Klimaanlage bekomme habe ich mich schonmal mit diesem Thema beschäftigt. Um was greifbares zu haben, habe ich meine RING-Türkamera/Klingel in Smartthings eingebunden. Dank der Vorarbeit von André (siehe https://community.symcon.de/t/smartthings-samsung-klimaanlage-windfree-per-ips-steuern-how-to/51007/12 ) konnte ich auf die Daten zugreifen und z.B. den Batteriestatus abfragen.