ich möchte meine Reolink-Cameras mittels IPS gerne …
1.) … die Aufzeichnung scharf/unscharf schalten - in Abhängigkeit der Alarmanlage (ist bereits mit IPS verknüpft).
2.) … eine Benachrichtigung bei Motion-Detection aus IPS erhalten.
3.) … eine Pan/Tilt-Position aufgrund eines IPS-Signals anfahrern
Ist das mittels IPS möglich?
Die Forum-Suchfunktion hat mich schon schlauer gemacht, es geht aber um die grundsätzliche Möglichkeit (geht/geht nicht) und ob dies jemand bereits umgesetzt hat.
Ja das geht bestimmt, du solltest aber die Befehlssequenzen kennen.
Ich kann mittels einzeiligem Skript solche Befehle ausführen.
Allerdings sind die Befehle von Hersteller zu Hersteller sogar von Modell zu Modell unterschiedlich
danke für Deine Antwort - das macht mir Mut weiter zu forschen
Hast Du auch eine Cam von Reolink und hättest Du ein Scriptschnipsel zum ausprobieren?
Wie bist Du vorgegangen … gesnifft oder gibt es irgendwo eine „Übersicht“ der möglichen Reolink-Befehle?
Also mir scheint jetzt die 359seitige Beschreibung der API ein wenig aufwändiger als das Modul zu installieren und die Kamera mit den Funktionen erkennen zu lassen
Aber wenn du meinst…
sehr schönes Gerät, werd ich mir mal zu Testzwecken bestellen. Leider ist der Weitwinkel mit 94° etwas mau obwohl das Variobjektiv (2.8mm) mehr hergeben könnte.
hab mir die RLC-542WA bestellt
…also ich hatte das Modul installiert und auch für eine Cam mal testweise alle Protokolle/Ports aktiviert - natürlich auch das ONVIV. Trotz aller bemühungen findet das Discovery-Modul nix. Habe jetzt locker 2 Std. probiert und keinen Erfolg gehabt. Ich lasse das jetzt, das wird sonst eine weitere Baustelle von dene ich schon genug habe.
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Unterstützung!
…leider geht das nicht so einfach (oder ich bin nicht schlau genug).
Sehr wenige Befehle können mittels HTML ausgeführt werden (bei den wichtigen kommt ein Fehler). Bei den überwiegenden Befehlen muss man sich zuerst einloggen und dann mittels Java-Script ein Token abgefragen. Bei den „Set“-Befehlen muss dann dieser Token immer mitgeliefert werden.
Bei Java bin ich raus…quäle mich ja schon mit PHP
Hätte jemand interesse mich ein wenig zu Unterstützen?
Bei mir wurde die Reolink auch nicht vom Discovery-Modul gefunden
Leg eine ONVIF IO Instanz an und gib die IP-Adresse analog dieser ein un drück auf ‚Fähigkeiten neu laden‘
Dann legst Du eine ONVIF Configurator Instanz an und wählst als Gateway die IO Instanz.
Aus dieser Configurator Instanz heraus kannst du dann die Geräteinstanzen erstellen lassen