Moin,
ich bin aktuell eifrig das Forum am lesen und Informationen am sammeln, was ich genau möchte und wie ich vorgehe.
Aktueller Stand ist der Kauf eines Einfamilienhauses mit einfacher Verkabelung. Mein Plan ist, vor Einzug alle Dosen und Schalter mit 5x1,5qmm und Cat 7 Netzwerkkabel zu bestücken. Was für einen Leerrohr Querschnitt empfehlt ihr, damit man später nicht sagt, mist hätte ich doch mal…
Hardware:
Eigentlich war ich ja schon fest auf Homematic fixiert. Bis ich von den ganzen Projekten mit Pokeys laß. Das hat mich aufgrund des Hohen Bastelfaktors doch fasziniert. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich sage, ich warte auf PoPLC58. Macht das Sinn? Ich bin absoluter Anfänger und konnte noch nie in die Hausautomatisierung schnuppern.
Ich würde dann nämlich jetzt erstmal nur die Leerrohre und Kabel ziehen, damit man später die Hardware ergänzen kann.
Die ersten Aufgaben: elektrische Rollläden, schalten von Steckdosen, Heizung und Licht. Der Rest käme dann sicher, wenn sonst alles zufrieden läuft. Ein 24/7 Server würde die Aufgabe der Steuerung übernehmen.
Schalter/Dosen:
Ich und Freundin haben und schon sogut wie für die Merten M-Pure Serie entschieden. Preislich attraktiv und vielseitig. Oder sehe ich hier vor der schieren Masse an Angeboten etwas falsch?
Was sollte man eurer Meinung noch unbedingt beachten oder gleich erledigen, wenn die Wände schon mal geschlitzt sind.
PS: Ich hoffe, dass ich nicht in der falschen Kategorie gelandet bin. Ich würde diesen Thread später dazu nutzen, einige Erfahrungen zu posten.