[Modul] Tesla Energiespeicher (Tesla Powerwall)

Wir haben dort vor längerer Zeit mal etwas Zeit investiert (GitHub - symcon/Tesla: Sample Module to connect the new Tesla API with IP-Symcon), sodass du es per Module Control reinziehen kannst. Leider sind die Menge der Werte und das geringe Abfrageintervall eher doof und somit für eine echte PV Überschuss Regelung nicht wirklich interessant.

paresy

Vielen Dank! Die Autorisierung hat alles geklappt. Nur woher bekomme ich die „Energy Site ID“?

Über den passenden Konfigurator. Der listet alles Sites auf.

paresy

Ich will mich bei dem Thema Datenabruf aus der Powerwall irgendwie noch nicht zufrieden geben. Die lokale API habe ich aufgegeben, das ist leider vorbei.
Was mich nach wie vor wundert, dass die Tesla-App Livedaten hat und man auch etwas steuern kann, aber es in der Web-API nicht die Möglichkeit bietet.

Jetzt wurde ich durch einen Hinweis vom Tesla Außendienst auf die App Netzero hingewiesen. Auch diese App hat Livedaten und kann steuern! Und sie hat eine API, die für mich sehr vielversprechend aussieht.
Hier die API-Doku.
Kommt man damit evtl. weiter?

Ich habe es auf die Schnelle mal ausprobiert, es funktioniert! Jeweils GET und POST.
Mir ist zwar immer noch nicht klar, warum eine Fremd-App Livedaten hat und sogar mit einer API weitergeben kann, aber man das nicht direkt bei Tesla bekommt!? Und ich weiß nicht, ob es eine Limitation bei den Aufrufen gibt. Aber ich will es auch nicht sekündlich einsetzen.

Fast überlesen …

Aber nochmal zur Klarstellung, bei mir läuft sowohl die lokale Abfrage als auch die Abfrage über die Cloud. Läuft ohne Probleme und das Thema Limit ist auch noch nicht aufgeschlagen. Ich frage lokal aller 5 Minuten ab (verwende die Daten aber auch nicht :slight_smile: ) und die Cloud aller 2 Minuten - für mich reicht das :slight_smile:

Gruß HEiko

Kannst du auch etwas schreiben? Z.B. die Backup-Reserve? Lokal oder über die Cloud.

Habe ich bei beiden Sachen nicht vorgesehen bei mir, aber ja …

Gruß HEiko

Ich habe die API über Netzero jetzt ein paar Tage laufen und mache eine minütliche Abfrage. Das läuft ohne Probleme. Deshalb schon interessant, dass es da keine Limitation auf 5 Minuten bzw. 300 Zugriffe pro Tag gibt.
Wenn es so bleibt, habe ich für mich einen Weg gefunden und bin erstmal glücklich damit.