Das Modul ermöglicht das Abfragen von Daten von Sureflap Connect Haustier- und Katzenklappen. Hierbei ist es möglich Daten zu den Haustieren vom Sureflap Portal abzufragen und die Daten in Symcon anzuzeigen. Weitere Funktionen wie die Steuerung der Klappe können bei Bedarf vermutlich hinzugefügt werden.
Konfiguration 1.00
Um das Modul nutzen zu können ist ein Account bei Sureflap notwendig in dem die Klappen und Haustiere eingerichtet sind - hierfür bitte die entsprechende Dokumentation von Sureflap beachten. Das Modul kann wie jedes Modul in Symcon via Module Store oder Modules eingerichtet werden. Nach der Einrichtung geht man wie folgt vor:
Eingabe Benutzername & Kennwort
Klick auf Einrichten hierbei werden der Hub, Klappen und Haustiere von Sureflap abgefragt, danach können die Stati der Klappen und Tiere abgefragt werden.
Setzen des Abrufintervalls - dieser bestimmt wie oft Daten abgefragt werden sollen (Maximal 1 x pro Minute)
Version 1.0 (05.01.2021)
Abfragen von Katzen und Haustierklappen
Abfragen von Haustieren
Abfragen von Anwesenheiten
Abgefragte Werte werden als Variablen bereitgestellt
Hi,
ich habe das Modul eben mal bei mir installiert - klappt auf Anhieb - vielen Dank dafür! Ich habe zwei Fragen / Anregungen:
Ich habe vorher mit den gleichen PHP Scripten gearbeitetet, die du als Basis für das Modul nimmst. Ich habe die Daten jedoch wesentlich hochfrequenter als minütlich abgefragt - tatsächlich alle 10 Sekunden. Bei mir ging das problemlos - für meinen Anwendungsfall mit der Klappte (nicht ganz Standard) ist das leider auch sinnvoll / notwendig - zumindest auf 15-20 Sekunden müsste ich kommen. Kannst du das bei der Auswahlmöglichkeit für den Zyklus berücksichtigen?
Weitere Frage: Ich habe eine zweite Klappe, die ich einbinden möchte. Die Klappen führen jedoch in verschiedene Räume, bzw. führt nur eine Klappe wirklich nach draußen. Daher würde möchte ich gerne wissen, in welchem Raum sich die Katze aufhält, bzw. welche der zwei Klappen passiert wurde. Ich sehe mit der PHP Basis da so keine Möglichkeit, siehst du da eine? Ansonsten wäre der Workaround einen zweiten Account anzulegen und diesen einzeln abzufragen - dafür bräuchte ich für ca. 60 Euro dann aber leider auch einen zweiten Hub…
Schön das alles geht - das mit den Sekunden ist kein wirkliches Problem. Ich war nicht sicher wie die bei heutigen Abfragen reagieren.
Wegen den Räumen - ich denke mal nach, aber aktuell kennt die Umgebung nur drinnen und draußen. Also wenn du mit Räumen arbeiten willst habe ich noch keine Idee. Ich schaue mal …
Hi,
perfekt - hört sich gut an - wäre super, wenn du das in einem Update ändern konntest. Ich habe ca. 2 Monate (so lange besitze ich die Klappe) im 10 Sekunden Takt abgefragt und hatte bis jetzt kein Problem.
Zu dem anderen Punkt: Sag gerne Bescheid, wenn du dazu eine Idee hast - man müsste dazu ja eine Zuordnung der Klappe zu einem durchgegangenen Tier erhalten, die Klappe an sich (das Device) meldet glaube ich in „State“ vermutlich nur Online / Offline, korrekt? Ansonsten würde ich irgendwann mal in einen zweiten Hub investieren…
Super - vielen Dank! Sureflap habe ich bis jetzt nicht kontaktiert, da das ja soweit ich weiß keine offizielle API ist - bin auf die Reaktion sehr gespannt, wäre ja super, wenn die sich da kooperativ zeigen!
Hi,
besten Dank - habe gerade mal geupdated und ein Script drum herum gebaut - damit bekomme ich jetzt genau das Ergebnis was ich brauchte - mega, vielen Dank!
Hi,
hast du seit heute auch Probleme mit dem Modul? Ich bekomme den Laufzeitfehler über 30 Sekunden - in der App bekomme ich den Status aber auch nichtmehr (Fehlermeldung wenn ich auf die Katze klicke). Jetzt wäre interessant, ob die ein allgemeines Serverproblem haben, oder ob ich deren System durch zu viele Abrufe wohl doch verärgert habe…
ich habe gerade mal nachgesehen - bei mir kommen auch einige Fehler bei den Abfragen. Ich glaube die haben Probleme, da nicht alle Abfragen ins leere laufen.
Hi,
ich habe weiterhin den Fall, dass ich über den Tag verteilt so 5 bis 10 Mal die Fehlermeldung der Laufzeitüberschreitung bekomme - also wohl keine Antwort vom Server. Das ist für mich kein Problem, weil in der Regel der nächste Abruf direkt wieder funktioniert - ich habe dadurch aber dauernd Fehler im Log. Wäre es für dich eine Option im Modul vorzusehen, das Error Reporting im entsprechenden Script dauerhaft oder im Modul einstellbar abzuschalten? Ich würde das ansonsten selbst im Script machen - müsste das dann ja aber nach jedem Update neu anpassen.
Der Ansatz dafür müsste ja der folgende sein, wenn ich mich nicht irre:
Sorry für die späte Rückmeldung - ist irgendwie untergegangen… Die Fehler waren bei mir kurzzeitig besser, wurden dann aber wieder schlimmer - ich habe nun bei mir wieder das Error Reporting im Modul rausgenommen.
Falls jemand Interesse hat … ich habe das Modul weiter entwickelt und viel an Fehlerhandling eingebaut, damit die Unzulänglichkeiten der Sureflap API abgefangen werden.
Bitte Fehler hier posten …
Das lässt hoffen
Muss mal schauen wo das Ding überhaupt noch lieferbar ist, scheint im Moment schwierig zu sein.
Stören tut mich im Moment der Preis für die Plastik Tunnelverlängerungen von denen ich 6 Stück benötigen würde.
Ich hätte noch einen Wunsch -
nämlich das Setzen von Pet_Location via „setPetLocation.php“ (lt. Code von alextoft)
Den Status von „Pet_LastDetectedby“ könnte man dann vielleicht auf „manuell“ setzen.