Zunächst danke für dieses tolle Projekt!
Ich habe mich gerade durch die 300 Posts gewühlt, es bleiben für mich aber noch Fragen übrig:
- es sollen in meinem Fall drei Stromzähler ausgelesen und per Raspberry und ser2net an IPS gesendet werden. Klappt das also mit mehr als einem Zähler gleichzeitig?
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem ELV-Messkopf? -davon war an einer Stelle die Rede, aber auch von (anfänglichen?) Problemen…
- Wenn ich das richtig verstanden habe, schickt ser2net die Daten, die bei meinen Zählern sekündlich ausgegeben werden, sofort an IPS weiter. In IPS kann man dann einstellen, in welchem Intervall die Daten „durchgelassen“ bzw. verarbeitet werden.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Versenden der Daten bereits im Raspberry, auf dem ser2net läuft, zu begrenzen (schickt nur jeden x-ten Datensatz weiter…)?
Viele Grüße,
der Palhuber