[Modul] SMA Wechselrichter (ModBus)

Werden wir schon hinbekommen, wenn es soweit ist. Ansonsten gebe ich die Bilder und Anleitung. Ist relativ schnell gemacht.

ja die habe ich auch, war schwierig zu finden in mitten der vielen (Sunny)StandardBeschreibungen
wer Interesse an der Liste hat, bitte melden (kann ich hier nicht hochladen-html tab)

bei mir:
Home Manager 2 432
STP10.0-3SE-40 337

Hallo @TorstenS und alle anderen die helfen können,

ich habe wie folgt:

1 x Homemanager
2 x SMA Wechselrichter (Module)
1 x SMA Wechselrichter (Batterie)
1 x LGE Batterie

Wenn ich den Wert für die PV Gesamtleistung brauche, muss ich dann nur von beiden Wechselrichtern für die Module zusammenrechnen (Adresse 30775) - oder muss auch noch die Leistung von den Wechelrichter der Batterie dazu?

Meines Erachtens muss ich doch nur die beiden der Module zusammenrechnen, oder?

Hintergrund ist, das ich nicht auf die Leistung der PV komme:

Habe ich da einen Fehler in der Konfiguration?

Danke für deine/eure Unterstützung.

Das sieht bei mir so aus:

da stimmt bei mir auch der Wert

Gruß
Rainer

Danke Rainer, jetzt funktioniert es - ich vermute aber eher das es daran lag, das ich in der ModBus Instanz den Schalter LSW/MSW for 32/64 Bit Werte tauschen deaktiviert habe.

Danke für dein Hilfe.

Jetzt schlage ich mich gerade erst mal mit einem anderen Problem rum - anscheinend ist mein IPSWorkflow Modul defekt. Wenn das repariert ist - dann kann ich die Werte zusammenrechnen lassen (brauche dann nicht mehr mit PHP alles selber zu machen).

Mal eine Frage zum Ertrag heute (wie aktuell - 30775, jedoch den gesamten Tagesverlauf) gesamt - errechnet ihr den, oder kann man den auch auslesen? Wenn ja, welche Registeradresse wäre das?

Danke für eure Unterstützung.

Edit:

Und noch ein paar Fragen um die PV Visu richtig zu erstellen:

Wo ist der Unterschied zwischen 30529 und 31401?

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, in welchem Register ich den Wert ‚Leistung am Netzanschlusspunkt‘ finde, also wieviel ich gerade einspeisen oder beziehe?
Ich finde immer nur die aktuelle Leistung der PV-Anlage, die hilft mir aber nur eingeschränkt weiter…


Danke!

Ich würde sagen, dass geht nur über den HomeManger.
Jedenfalls bei mir.
richimaint

Hallo, danke für die flotte Reaktion. Ich habe einen HomeManager, der Screenshot ist aber aus der Weboberfläche des Wechselrichters.
Wie kann ich den Wert dann abfragen? Kann ich auch mit Modbus auf den HM zugreifen? Oder (daher meine Frage) Gibt der Wechselrichter das auch aus?

Der HM und der Wechselrichter kommunizieren zusammen.
Der HM ist mit seiner ID im WR hinterlegt.

Hier gibts auch ein Script für den HOM2.0

richimaint

Danke, ich schaue mir das mal an!

bei mir läuft nun alles rund seitdem ich das Modul rausgeworfen habe.
Alle relevanten Werte trudeln ordnungsgemäß ein. Lediglich eine Übernahme der alten Log-Werte hat nicht wg unterschiedlicher Variablentypen geklappt (float->integer). Auch ein Umstellen auf float durch Division und dann Import klappte nicht. Kann ich mit leben

Ich habe mal ein Skript zur Datenübernahme geschrieben. Kannst ja mal schauen.

danke, ist leider zu spät, hab alles gelöscht. Werde ich drüber hinweg kommen :wink:
aber fürs nächste mal, ist notiert

sollte dann die 30867 sein.