Hallo Burkhard,
vielen Dank für deine Antwort. Ich kann deine Punkte alle total nachvollziehen. Im Kern geht es mir mehr um Effizienz, über die kommenden Monate planen wir einige Projekte umzusetzen, wo wir jetzt gerade schauen, wie das Aufwandsneutraler geht, ohne um die Instanzen noch weitere Abläufpläne, Auslößer oder Hilfsvariablen nutzen zu müssen, die für jeden Rollladen manuellen Aufwand bedeuten.
Daher kam mit & @paresy die Idee, nach Möglichkeit das Modul damit direkt auszustatten, über den BlindControl Master könnte ich dann global alle Werte schnell setzen, dass wäre wesentlich Effizienter.
Denke das hilft beim einsortieren, was unsere Gedanken waren.
Beim Rolladen nicht komplett schließen via Kontakt → Dann braucht es aber auch wieder manuelle Regeln drumherum die den Kontakt öffnen und schließen, wenn Abwesend → Damit bin ich wieder in einem manuellen Task pro Rollo mehr.
Wie gesagt, es geht mir gar nicht darum es „machbar“ zu machen, dass tuts jetzt schon Sondern mehr Effizienz dahingehend reinzubringen, dass wir bei kommenden Projekten nicht Stundenlange manuelle Arbeiten haben.
Danke & Grüße
Mike