[Modul] Rollladensteuerung (BlindControl)

Hallo Burkhard,

vielen Dank für deine Antwort. Ich kann deine Punkte alle total nachvollziehen. Im Kern geht es mir mehr um Effizienz, über die kommenden Monate planen wir einige Projekte umzusetzen, wo wir jetzt gerade schauen, wie das Aufwandsneutraler geht, ohne um die Instanzen noch weitere Abläufpläne, Auslößer oder Hilfsvariablen nutzen zu müssen, die für jeden Rollladen manuellen Aufwand bedeuten.

Daher kam mit & @paresy die Idee, nach Möglichkeit das Modul damit direkt auszustatten, über den BlindControl Master könnte ich dann global alle Werte schnell setzen, dass wäre wesentlich Effizienter.

Denke das hilft beim einsortieren, was unsere Gedanken waren.

Beim Rolladen nicht komplett schließen via Kontakt → Dann braucht es aber auch wieder manuelle Regeln drumherum die den Kontakt öffnen und schließen, wenn Abwesend → Damit bin ich wieder in einem manuellen Task pro Rollo mehr.

Wie gesagt, es geht mir gar nicht darum es „machbar“ zu machen, dass tuts jetzt schon :slight_smile: Sondern mehr Effizienz dahingehend reinzubringen, dass wir bei kommenden Projekten nicht Stundenlange manuelle Arbeiten haben.

Danke & Grüße
Mike

Guten Morgen,

ich habe jetzt auch das Modul installiert. Komme aber noch nicht so ganz damit zurecht. Es geben für mich noch 2 Probleme.

Ich habe die Schlafzimmer die Rollos so eingestellt, dass sie um 8:30 geöffnet werden. Unter der Woche stehen wir allerdings um 6:30 auf und lüften, dazu die Rollos auf 0%. Nach dem schließen fahren die Rollos wieder nach unten weil noch Dunkel ist. Wochenplan kann aber scheinbar nicht für Wochentage separat gemacht werden oder?

zweites Problem:
im Wohnzimmer sollen dir Rollos nicht nach Wochenplan nachts runter fahren, sondern einfach offen bleiben und nur im Falle der Sonne zur Beschattung schließen.
Wochenplan ist allerdings nötig. habe es versucht mit It’s Day + Wochenplan der nur um 13 Uhr ne halbe Stunde auf Schließen ist, da dies eine Und Verknüfpfung ist. Aber funktioniert irgendwie nicht so wie gedacht.

könnt ihr mir tips dazu geben? Habe meine manuelle Steuerung die aus 400 Events bestand damit eigentlich größtenteils ersetzt. :slight_smile:

Guten Morgen,

kann es sein das wir noch Probleme mit den neuen Variablen Darstellungen haben? Ich hab meine Fensterkontakte auf die neuen Darstellungen umgestellt und jetzt läuft das Modul nicht mehr korrekt. Die hatten vorher alle ein Reverse Profil.

Viele Grüße
Stephan

Woraus schließt du das? Der WP lässt sich auch auf einzelne Tage herunterbrechen. Oder ich verstehe dich noch falsch.

Das sollte mit einem Wochenplan gehen, wo du die Aktion für das Hochfahren des Rollladens von 0-24 Uhr setzt.

Danke für die schnelle Antwort.

Sobald ich den Wochenplan ändere auf 2 Gruppen Mo-Fr. gehen alle Module auf Störung.
Auch bei 7 Gruppen ist es das gleichen Problem.
Stelle ich den Wochenplan wieder auf 1 Tag für alles funktioniert es.

Das ist korrekt. Das Modul unterstützt die neuen Darstellungen noch nicht. Das wurde an anderer Stelle schon mal thematisiert. Gleiches gilt zum Beispiel auch für die Sprachassistenten (Alexa und Co.).

Die Unterstützung wird wohl erst zur 8.1 kommen, wenn ich es richtig verstanden habe. Auch hoffe ich, dass @Dr.Niels für Modulentwickler unterstützende Funktionen anbieten wird.

Vielleicht gibt es da im Entwickler-Webinar am 12.3. schon mehr zu.

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Meiner sieht z.B. so aus:

Wie lautet die Fehlerbeschreibung denn? Vielleicht hast du auch einen Debug dazu?


so ist es ok

mach ich zwei Bereiche draus komm der Fehler

image

Hab jetzt nochmal den Wochenplan kopiert. dann neu aufgeteilt für Wochenende.
anschließen die Instance nochmal mit dem neuen Plan verknüpft und nun geht es

Hast du den defekten WPlan noch? Würde mich schon interessieren, was da schiefläuft.
Am liebsten hätte ich den Auszug aus der Settings.json.:smile:

hmm schon gelöscht. ich könnte dir aber ein Backup von gestern schicken.
das wäre kein problem

 "ID32626": {
        "data": {
            "actionID": "",
            "actionParameters": {},
            "active": true,
            "conditions": [],
            "lastExecute": 1740416400,
            "lastRun": 1740416400,
            "limit": 0,
            "nextRun": 0,
            "scheduleActions": [
                {
                    "actionID": "{346AA8C1-30E0-1663-78EF-93EFADFAC650}",
                    "actionParameters": {
                        "SCRIPT": "<?php\n\n//Skript hier einfügen"
                    },
                    "color": 804363,
                    "id": 1,
                    "name": "Zu"
                },
                {
                    "actionID": "{346AA8C1-30E0-1663-78EF-93EFADFAC650}",
                    "actionParameters": {
                        "SCRIPT": "<?php\n\n//Skript hier einfügen"
                    },
                    "color": 12312552,
                    "id": 2,
                    "name": "Auf"
                }
            ],
            "scheduleGroups": [
                {
                    "days": 127,
                    "id": 0,
                    "points": [
                        {
                            "actionID": 1,
                            "id": 0,
                            "start": {
                                "hour": 0,
                                "minute": 0,
                                "second": 0
                            }
                        },
                        {
                            "actionID": 2,
                            "id": 1,
                            "start": {
                                "hour": 8,
                                "minute": 30,
                                "second": 0
                            }
                        },
                        {
                            "actionID": 1,
                            "id": 4,
                            "start": {
                                "hour": 18,
                                "minute": 0,
                                "second": 0
                            }
                        }
                    ]
                }
            ],
            "type": 2
        },
        "disabled": false,
        "hidden": false,
        "icon": "",
        "ident": "",
        "info": "",
        "name": "Zentral Schließzeiten Schlafzimmer",
        "parentID": 15462,
        "position": 0,
        "readOnly": false,
        "type": 4
    },

Im Gegenversuch habe ich jetzt nochmal probiert was passiert, wenn man einen bestehenden Wochenplan einfach ändert in zwei Bereiche (WE und Werktags) da passiert nix.

Scheint sich wohl einfach beim Anlegen irgendwo verhaut zu haben

Danke! Ich habe den Fehler gefunden. Das Modul reagierte in besonderen Situationen falsch auf einen geänderten Wochenplan.

Hallo liebe Community
Ich habe mal folgende Frage.
Ist es möglich Rollläden zwar mittels Wochenlplan zu schließen jedoch das Öffnen nur manuell durchzuführen? Hintergrund ist das wir als Schichtarbeiter, im Schlafzimmer, die Rollos zu unterschiedlichen Zeiten öffnen wollen, aber wenn im Sommer die Rolladen geöffnet sind auch die Beschattungssteuerung nutzen möchten.

Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe ist, deinen Wochenplan an den Schichtplan anzupassen. Es würde ja reichen, wenn du es jeweils einmal zu Beginn einer Woche machst.

Oft wiederholen sich ja auch Schichten (also eine Woche spät, die andere früh), dann könntest du einen WP für spät und einen für früh anlegen und schaltest dann beim Schlichtplanwechsel um.

Aber vielleicht haben andere weitere Ideen?

Da es bei uns keinerlei Regelmäßigkeit gibt fällt das leider raus.
Ist es den möglich keine Zeiten anzugeben? Ich würde das schließen der Rollladen dann per Script regeln das öffnen dann manuell regeln und die Beschattung mit dem Modul

Ich habe bereits probiert über die Option „Rollladen tagsüber nicht ganz öffnen“ ein öffnen zu verhindern allerdings wirde der Rollladen dann nach dem manuellen öffnen wieder geschlossen :neutral_face:

Wir haben auch unregelmäßige Aufstehzeiten :slight_smile:
Ich nutze dafür eine eingestellte Weckzeit, die ich jeden Abend quasi als Letztes setze:

Das ist dann die Uhrzeit, wo auch der Wecker/Radio angeht etc.

Ne Frage zu dem Thema, ich hab das übersteuern bisher mit Tagesstart und Tagesendzeit überschreiben gemacht, welchen Unterschied macht es denn, dass via Aufsteh und Schlafenszeit zu machen? Mit dem Tagesstart & End klappt das alles sehr gut, rätsel aber grad, ob ich da nicht was zweckentfremde :slight_smile:

Danke & Grüße
Mike

Das eine übersteuert die „Ist es Tag“ - Erkennung, also wann es Tag ist. Das andere den Wochenplan, also wann die Wach- und Schlafzeiten sind.

Nun kommt es darauf an, was du erreichen möchtest. Soll z.B. der Rollladen bei abendlicher Dunkelheit länger offen bleiben, weil du es vielleicht schön findest und den beleuchteten Garten sehen möchtest, dann übersteuerst du das Tagesende.

Möchtest du dagegen den hinterlegten Wochenplan für ein Fenster übersteuern, dann nimmst du die Aufstehzeit bzw. die Schlafenszeit. Hier könntest du natürlich auch einen eigenen Wochenplan nehmen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Burkhard,

ich würde gerne dein BildControl nehmen um bei mir die Jalousien fassadenweise abhängig von Helligkeit und Sonnenstand auf eine definierte Position von 100% Höhe und 60% Lamelle runterzufahren. Ein Nachführen der Lamellen ist nicht gewünscht.

Nachdem ich mir deine Dokumentation durchgelesen habe, muss ich dafür die Beschattung nach Sonnenstand und die Beschattung nach Helligkeit kombinieren. Mir ist aber noch nicht klar, was ich in dem Fall für LowSunPositionAltitude, HighSunPositionAltitude, LowSunPositionBlindLevel, HighSunPositionBlindLevel eintragen muss damit das mit den 100%/60% funktioniert.

Meine 2. Anforderung wäre, dass die Jalousien wieder hoch fahren, wenn z.B. bei einem Wetterumschwung eine definierte Helligkeitsschwelle für 60min dauerhaft unterschritten wurde, quasi das Äquivalent zu BrightnessAvgMinutesShadowingBrightness. Aber das scheint so nicht vorgesehen zu sein, oder übersehe ich da etwas? Aber falls dein Avg in beide Richtungen greift, dann könnte ich ja bei Beschattung aktiv den Wert einfach auf 60min erhöhen. Eine Statusvariable, dass der Sonnenschutz gerade aktiv ist, stellst du dafür nicht zufällig zur Verfügung?

Falls das mit deinem Modul aber nicht geht, dann würde ich diesen einen Fall über eine eigene Automation steuern. Die überlege ich mir aber erst, wenn du mir bestätigt hast, dass es mit dem BlindControl nicht geht.

Ansonsten aber ein sehr cooles Modul mit dem sich meine hohen Anforderungen gut umsetzen lassen :+1:

Grüße André

Wenn du nach Sonnenstand beschatten möchtest, dann brauchst du die „Beschattung nach Helligkeit“ nicht zusätzlich. Die Beschattung nach Sonnenstand hat ja einen eigenen Helligkeitsschwellwert.

Da nichts nachgeführt werden soll, trägst du bei Low/High jeweils den gleichen Wert ein. Dabei ist der Rohwert deines Aktors einzutragen, nicht die formatierten Werte.

Der Grenzwert gilt für beide Richtungen.

Aber du kannst natürlich die genutzte Helligkeitsvariable beliebig manipulieren. Also z.B. den Helligkeitswert bei steigender Helligkeit sofort updaten, aber bei fallender Helligkeit erst dann, wenn der Wert einen Grenzwert 60 Minuten lang unterschritten hat. Damit könntest du dein Ziel, die Jalousie sofort herunterzufahren, aber erst nach 60 Minuten wieder hochzufahren, umsetzen.

Die gibt es nicht.