Kannst Du während des Reinigens mal schauen ob die APP von Xiaomi die Karte aktualisiert?
Kann ich gerne machen wenn ich wieder zuhause bin. Weekend.
lg
Mein s5max hatte die Meldung heute auch aber mein S8 komischerweise nicht.
Ralf
Roborock Q8 Max
Hallo,
wir sind nun auch im Besitz eines solchen „Roboters“ und habe mich in den letzten drei Stunden damit beschäftigt, diesem irgendwie seinen Token zu entlocken.
Also die alte Mi-App (Mi Home 5.0.19) findet ihn nicht und dieses Tool (robo_token 0.0.1) findet nur mein altes S10 Handy mit der Mi Home App. Aus lauter Verzweifelung habe ich so gar extra Homeassistant im LXC installiert um dort erfahren, dass der Token „Zensiert“ ist.
Steuern kann ich ihn, aber ich möchte dies natürlich per IPS machen.
Gibt es da keine andere Möglichkeit?
Gruß
Jörg
Hallo,
ich habe seit heute einen Roborock S7 Ultra Max im Einsatz. Mit dem Modul in Verbindung mit der Xiaomi-App läuft er soweit und meine Skripte konnte ich nach lesen der Dokumentation dahingehend anpassen, dass er automatisch mit der Reinigung beginnt. Dafür schon mal vielen Dank!
Im Debug erhalte ich nun folgende Fehlermeldung:
und er wird als Generic angezeigt:
kann ich irgendetwas machen/unterstützen, damit der S7 Ultra Max korrekt angezeigt wird und ich alle Funktionen nutzen kann?
Seit heutigem Update kommen jede Menge Fehler:
08.03.2025, 13:58:23 | TimerPool | Roborock S7 maxV Ultra (RoborockTimerUpdate):
Fatal error: Uncaught TypeError: Roborock::RequestData(): Return value must be of type array|bool, int returned in /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php:1028
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php(2015): Roborock->RequestData('get_sound_volum...')
#1 /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php(910): Roborock->Get_SoundVolume()
#2 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(55): Roborock->Update()
#3 /-(1): Roborock_Update(58295)
#4 {main}
thrown in /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php on line 1028
lg
Bei meinem S5max kommen die auch:
08.03.2025 14:17:34 | 25011 | ERROR | TimerPool | Roborock S5 Max (RoborockTimerUpdate):
Fatal error: Uncaught TypeError: Roborock::RequestData(): Return value must be of type array|bool, int returned in /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php:1028
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php(2015): Roborock->RequestData('get_sound_volum...')
#1 /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php(910): Roborock->Get_SoundVolume()
#2 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(43): Roborock->Update()
#3 /-(1): Roborock_Update(25011)
#4 {main}
thrown in /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.ipsymconroborock/Roborock Robot/module.php on line 1028
Ich habe Lautstärke mal in den optionalen Statusvariablen deaktiviert. Montag weiß ich ob es was gebracht hat.
Ralf
In der Testversion hatten sich noch Fehler eingeschlichen. Sollten jetzt aber mit der Version 2.2 build 61 behoben sein.
Öööh - ich muss meinen alten Powerbot bald tauschen und denke an den s8 Maxv Ultra, da „wischen possible“ und für total Faule wie mich auch einen Festwasseranschluss hat.
Aber: Geht der mit diesem Modul? Laut Doku brauche ich für das Token die alte MI App 5.0.19, aber die unterstützt nur bis zum S7…
Mir wäre das total wichtig, dass ich das Teil mit Symcon steuern kann.
Es gibt inzwischen die Version 2 des Moduls als Beta. Dort ist Voraussetzung, dass er in der Xiaomi Home App angelernt ist.
Ob der „S8 Maxv Ultra“ dort angelernt werden kann, kann ich leider nicht sagen. Es gibt aber eine Vorlage für den „Roborock S8 Pro Ultra“.
Danke, aber ganz verstanden habe ich es nicht. Brauche ich denn immer noch das Token?
nein, wenn du den Roboter in der Xiaomi-App hinterlegen kannst (nicht in der Roborock-App), dann geht es mittlerweile ohne Token:
Cool. Kann jemand sicher sagen, ob der S8 Max Ultra in der Xiaomi App hinterlegt werden kann? Die Aussagen sind im Internet für mich widersprüchlich oder evt. veraltet.
Wenn du Burkhard mit Informationen und Testen unterstützt ergänzt er das Gerät im Zweifelsfall sicherlich
Meinen S7 hat er auch ergänzt
Ich dachte, er müsse erst mal von der Xiaomi App unterstützt werden? Also Burkhards Modul setzt doch auf dieser App auf oder habe ich jetzt alles falsch verstanden?
So ist es. Wenn die App ihn unterstützt sind im Modul vermutlich nur kleine Anpassungen notwenig.
Wenn die App ihn nicht unterstützt, kann auch das Modul nichts mit ihm anfangen.
Würdest Du den Namen des Moduls nennen? Dann teste ich gerne mit einem Q8 Max mit.
??? Wir sind doch hier in dem Thread des Moduls.
Pardon, ich meinte die Version 2 als Beta, die Du ein paar Beiträge weiter oben erwähnt hast. Ich habe meinen Roboter in der Xiaomi Home App.
Du musst nur auf die Beta Version des Moduls gehen. Das ist die Version 2.x