Hallo @pitti
Ich habe eine Page 0.
Kann es sein dass die dort hin übertragenen Werte beim Debugging nicht aufscheinen ?
Könnte es sein dass
WWXRD_SendCommand($device, '["p0b8.text_color=#666666"]');
nicht umgesetzt wird ?
WWXRD_SendCommand($device, '["p0b8.font_size=32"]');
funktioniert problemlos.
Nein, warum sollte da was nicht funktionieren. Für das Modul ist Page 0 wie jede andere. Wenn dann verhält sich maximal das Display anders.
Funktioniert bei mir, war aus einem Script kopiert. Aber natürlich muss px und by auch zu deinem Element passen, also z.B. auf Seite 1 dann p1.
Entsprechend der Doku
Gebt mir mal einen Tip:
Ich möchte die Wettersymbole abhängig von einem Script ändern:
Ich dachte es geht mit WWXRD_SendCommand(15338, ‚[p7b11.text=\uE01B]‘);
Meine JSON Zeile ist diese:
{"page":07,"id":11,"obj":"label","x":030,"y":30,"w":140,"h":140,"align":"left","border_side":0,"text_color":"#00CDAB","text_font":126,"text":"\uE595"}
Danke
Da fehlt ein bisschen
'["p1b50.text=Test"]'
Dann so ?, funktioniert: WWXRD_SendCommand(15338, ‚[„p7b11.text=\uE598“]‘);
Bild, weil im Forumtext die Tüddelchen falsch dargestellt werden:
DANKE
@pitti
wenn ich in den Uhr Widgets, die Seite auswähle (rot markiert) und dann auf Seitenauswahl drücke, zeigt es mir immer die von Dir voreingestellte Seite 10 im Seitenaufbau an. Soll das so sein oder soll sich das mit ändern?
Danke
richimaint
Vorsicht mit Copy&Past aus dem Forum
da sind die einfachen und doppelten Anführungszeichen falsch.
'["p1b50.text=\uE598"]'
das funktioniert.
Die Auswahl ist nur dafür da, dass das Modul weiß, auf welcher Seite die Uhr ist.
Du musst den Code ändern, wenn du nicht 10 nutzen willst. In deinem zweiten Bild ist es ja weiterhin "page":10
Wenn ich im Code Page 10 habe und im Widgets 10 dann sollte doch die Uhr funktionieren, macht es aber nicht.
Update jetzt hat sie sich aktualisiert.
richimaint
Passiert halt nur alle Minute
Dauert aber länger, habe noch einmal neu gestartet, weil das Datum sich nicht geändert hat. Datum hat sich mit der Zeit immer noch nicht aktualisiert.
Bleibt auf Montag 1. Januar
Auch blöd, wenn die Uhrzeiten unterschiedlich sind.
Das Datum kommt direkt vom Display, also das "template"
, sind deine NTP Settings korrekt.
Das könnte auch die Abweichung von der „eingebauten“ Uhr und der Fall-Blatt-Anzeige verursachen.
Die Zeit, wo IPS läuft, war abweichend, wie die NTP Zeit vom Display ist.
Das kann nur im Sekundenbereich sein, die Kopfzeile kommt vom Display, die Uhr über MQTT, was bei vielen Elementen/Änderungen eventuell etwas dauert.
Das Datum hat sich immer noch nicht geändert.
Das wird es auch nie . Schau dir mal die Codezeile an.
Da sollte folgendes drin stehen
"template":"%a %d.%m.%Y"
also den „text“:… löschen.
Das habe ich mir gar nicht so genau angeschaut. Jetzt ist auch klar warum.
Danke